Wenn jemand ihre Religion beleidigt, warum dürfen sie sich dann nicht wehren mit allen Mitteln?

1. Weil es Regeln und Gesetze in Deutschland gibt, die auch Moslems genauso einzuhalten haben wie alle anderen Bürger auch. Die stehen über allen Religionen. Für Moslems gelten keine "Sonderrechte".

2. Eine Kritik am Islam oder eine negative Meinung über den Islam als Solches ist keine "Beleidigung", zumal man ein "abstraktes Ding" wie einen Glauben als Solches nicht beleidigen kann. Es ist Dein ganz persönliches Problem, wenn Du Dir als Anhänger dieses Glaubens den Schuh anziehst und Dich davon persönlich angegriffen fühlst. Damit musst Du klar kommen, denn eine Kritik an einer Sache ist keine Beleidigung Deiner Person.

3. Hängt es immer vom ganz konkreten Inhalt und der Art der Äußerung ab, ob etwas "OK" ist (und es zählt dabei nur "im rechtlichen Sinne OK, gemäß der Gesetze hier in Deutschland", denn andere Maßstäbe gelten hier nicht). Wenn es eine ganz legale Meinungsäußerung ist, dann hat jeder Bürger hier in Deutschland das Recht dazu und alle Anderen haben sie hinzunehmen.

  

In Sure 9 sagt Allah: "Kämpft gegen diejenigen die gegen euch kämpfen"

Schön.

Aber…

1. Stellst Du damit die Regeln einer Religion über die hier geltenden Gesetze, dazu hast Du nicht das Recht. Siehe oben. Eine Sure besitzt keinerlei Rechtskraft hier in Deutschland.

2. Eine vor dem Gesetz hier in DE legale Meinungsäußerung oder Kritik ist kein "Kampf" der gegen Dich persönlich stattfindet. Also hast Du auch kein Recht Dich mit "kämpferischen Mitteln" (Gewaltanwendung) dagegen zu wehren.

...zur Antwort
Nein
Nach einer Studie haben schwarze Männer im schnitt die meisten Sexualpartnerinnen.

Das sagt ja nichts aus das kann man auch genau anders herum interpretieren:

Warum wechseln sie dann so häufig? Wenn die Frau (nach der ggf. anfangs vorhandener Neugier) zufrieden wäre, dann würde sie ja bleiben und die betreffenden Männer hätten nur wenige, langanhaltenden und dauerhaften Beziehungen.

🤷‍♂️

...zur Antwort
Wieso ist es legal, dass Wohnungen mit Schimmel vermietet werden dürfen, in Deutschland?

Es muss sie ja niemand mieten, wenn sie schon von Anfang an verschimmelt ist. Ist doch Deine eigene Entscheidung, Du bist ein mündiger Bürger.

Und wenn "man" (also auch der Vermieter) es vorher nicht sieht / weiss, dann kann ja auch im Vorfeld nichts dagegen unternehmen.

  

Und auch eine Gegenfrage, auf der selben Ebene wie Deine Frage: Wieso ist es legal, das Mieter eine Wohnung verschimmeln lassen dürfen und der Besitzer das dann wieder richten soll/muss?

...zur Antwort
Da ist ein Fehler, nämlich...

Der Denkfehler ist, dass dieses Land dadurch auch zwangsweise "nach unten gezogen wird". Das muss aber nicht der Fall sein, das ist keine zwangsweise Folge.

Es kann auch sein, dass dadurch den Markt in dem wirtschaftlich weiterhin starken Land angekurbelt wird, da die Umrechnung der Währungen wegfällt und dadurch den Handel vereinfacht wird.

Und entsprechende Regeln zur Wahrung der Währungsstabilität können vorhanden sein. – So kann es dann vielleicht sein, dass die Kaufkraft in einem der anderen (schwächeren) Länder eine ganz Andere ist (dort das Geld im täglichen Leben mehr wert ist, da die Gehälter dort kleiner sind oder z.B. ein Brot mehr kostet etc.) aber das sagt ja über die Währung an sich und über die wirtschaftliche Situation in dem führenden Land nichts aus.

  

Ich glaube Du machst den Denkfehler, dass Du die Währungsunion mit den ganzen anderen Dingen in einen Topf wirfst, die z.b. bei der EU noch so passieren. (Arbeiter-Tourismus in die Länder mit höheren Gehältern und dadurch Druck auf die einheimischen Arbeiter, Unterstützungszahlungen der reicheren an die ärmeren Länder etc.).

...zur Antwort
ich denke nein, weil...

… sie nur in einem einzigen Punkt besser dran sind: Sie haben keine Sorgen wegen zu wenig Geld.

Dafür haben sie dann eben andere Sorgen, die auch mit ihrem Geld zusammenhängen: Wie es sinnvoll anlegen, es ständig verwalten und dafür sorgen zu müssen, dass es nicht wieder weniger wird / verloren geht / von der Steuer aufgefressen wird etc. Dazu noch die Sorgen vor Problemen die sie als reicher Mensch durch Andere bekommen könnten, dass sie gerade wegen ihres Reichtums zur Zielscheibe von Verbrechen werden…

Und alle anderen Probleme (die nicht mit Geld zusammenhängen) haben sie genau wie jeder andere Mensch auch: Wenn sie krank werden fühlen sie sich auch schlecht, wenn ihre Eltern sterben oder ihr Partner sie verlässt oder, oder, oder ist es für sie auch nicht anders als für Andere.

Und alle seine Milliarden haben z.B. einen Steve Jobs auch nicht davor bewahrt zu früh an Bauchspeicheldrüsenkrebs zu sterben.

...zur Antwort

In entsprechenden Gebrauchtgeräte-Läden.

Es gibt da so Ketten wie z.b. "Swooop" (gibt auch noch andere) die gebrauchte Geräte ankaufen, überprüfen, ggf. instand setzen und wieder verkaufen.

Oder Du musst Glück haben und irgendwo über ein entsprechendes Angebot "stolpern". so etwas wird z.b. manchmal mit Geräten der nicht mehr aktuellen Baureihe im Paket bei Abschluss eines Handyvertrages angeboten.

...zur Antwort
Er hat ja keine Beweise dafür?!

Also hast Du geschummelt, wenn Du es schon so formulierst. 🤷‍♂️

Hättest Du es nicht, dann müsstest Du die Vokabeln ja können die Du in Deiner Arbeit auch benutzt hast.

Und sein Beweis ist, dass Du die Lösungen ja offensichtlich nicht selber gemacht haben kannst, wenn Du die dafür nötigen Vokabeln gar nicht kennst und die anderen auf Deine Arbeit bezogenen Fragen nicht beantworten konntest.

...zur Antwort
Warum trägt man echt pelz?

Wieso nicht?

Macht doch Sinn:

Es ist nachhaltiger den Pelz oder das Leder ohnehin zur Nahrungsmittelgewinnung oder Populationskontrolle erlegter / geschlachteter Tiere auch zu verwerten anstelle es wegzuwerfen. Zumal er in der Regel besser isoliert, länger hält und nicht das "Mikroplastik von morgen" ist, im Gegensatz zu künstlichem Plastikfließ .

Also erstmal wer findet das schön ?

Ich . Hält viel besser warm und sieht oft auch besser aus als Plastik.

Zweitens wieso nimmt man dafür in Kauf das Tiere sterben ?

Siehe oben. Nicht aller Pelz stammt zwangsweise aus Pelzfarmen von tieren die nur wegen des Pelzes gehalten und getötet wurden. Viele wären aus anderen (nachvollziehbaren) Gründen sowieso tot.

Und beschäftigen diese Leute sich überhaupt damit wie die Tiere gehalten werden?

Was hat das z.B. mit dem Pelz eines Fuchses, eines Waschbären etc. zu tun, die ich zur Populationskontrolle (faktisch also zum Schutz anderer, bedrohter Arten) erlege und dann auch sinnvoll verwerte anstelle sie einfach wegzuwerfen? Die haben frei gelebt und sind soweit wie es irgend menschlich machbar ist leidfrei gestorben und ohne vorher Angst zu haben.

...zur Antwort
Dürfen das katzen bekommen?

Rhetorische Gegenfrage: Was steht denn drauf?

Bild zum Beitrag

  

Die Sinnhaftigkeit Katzen so etwas zu geben ist ja wieder eine andere Sache (und sicher Ansichtssache). Und über die konkreten Inhaltsstoffe solltest Du vielleicht eher mit einem Tierarzt reden (ob die so Sinn machen).

Aber Die Frage war ja, ob sie es generell dürfen, also ob es grundsätzlich dafür gedacht ist…

...zur Antwort
Warum benutzen Islamhasser den Begriff politischer Islam anstatt Islam?

Nennen wir sie doch (bis zum Beweis des Gegenteils in Form einer Verurteilung eines hier zuständigen Gerichts) mal lieber als Islamkritiker, ja? Denn so lange er deshalb nicht wegen Hetze rechtsgültig verurteil wurde ist es freie Meinungsäußerung und die ist ein Grundrecht.

  

Sie benutzen den Begriff um klar zu machen, das sie da differenzieren und das es ihnen nicht um den normalen, einzelnen Menschen geht, der im Privaten einfach einem Glauben anhängt und ihn dort (ohne Folgen für die Allgemeinheit) auslebt.

Es geht ihnen bei dieser Aussage nur um die Fälle, in denen die Regeln eines Glaubens plötzlich "politisch" angewendet werden, sprich:

  • Wenn sie von bestimmten Menschen mit den hier geltenden weltlichen Gesetzen gleichgesetzt werden oder gar als "wichtiger" als diese angesehen werden (was sie nicht sind).
  • Oder wenn Forderungen hochkommen die Regeln eines (in dem Fall dieses) Glaubens zum Gesetz im betreffenden Land machen zu wollen und damit faktisch gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu verstoßen.
...zur Antwort
Kann Samsung Fernseher kein Kabel?

Das musst Du in der Anleitung Deines konkreten Fernsehers nachlesen, ob er es kann. Und wenn ja, wie genau es geht.

...zur Antwort
sich zu loben und offen zu sagen, dass man gebildeter bzw. erfolgreicher ist als andere Menschen. 

Zu reden und etwas zu sein sind zwei verschiedene Dinge.

Und wenn man gebildet ist, dann schliesst das das Wissen um gutes Benehmen und Benimmregeln ein.

Damit, dass man erzählt man sei "gebildeter als Andere" beweist man also gerade das Gegenteil, nämlich das man es in einem bestimmten (aber gesellschaftlich relevanten) Teil eben gerade nicht ist.

🤷‍♂️

...zur Antwort
aber so wie ich das 2. Gesetz verstanden habe ist es so, dass ein Körper sich in Richtung der einwirkenden Kraft bewegt.

Davon steht nichts im 2. Newton'schen Gesetz.

Das 2. Gesetz lautet: «Kraft gleich Masse mal Beschleunigung»

Das sagt also nur etwas über das Verhältnis und die Zusammenhänge von Masse, Beschleunigung und Kraft aus. Nicht über irgendwelche Wirkrichtungen.

...zur Antwort
Kommt darauf an

Hängt von dem konkreten einzelnen Thema ab um das es geht.

  

jugendliche machen das auch untereinander

Ja, sie reden mit Gleichaltrigen über Probleme die Gleichaltrige auch nachvollziehen können, weil sie derzeit selber in ähnlichen Situationen sind.

Wenn ich sinngemäß das Gleiche mache,, dann rede ich ebenfalls mit Gleichaltrigen darüber. Das sind dann in meinem Fall aber schon lange keine Jugendlichen mehr sondern Erwachsene mit Lebenserfahrung, die meine (teilweise ja auch ganz anders gearteten) Probleme auch nachvollziehen können, weil sie

  • ebenfalls schon entsprechende Situationen im Leben hatten (anders als Jugendliche) und die
  • auch über eine entsprechende Lebenserfahrung verfügen (die Jugendlichen ebenfalls noch fehlt) wie man realistisch mit den betreffenden Lebenssituationen umgeht.

   

Ich glaube kaum, dass mir ein Jugendlicher z.B.

  • sinnvolle Tipps zur Erziehung der eigenen in die Pubertät kommenden Kinder geben kann,
  • mir bei Fragen zu bestimmten Details bei der Finanzierung eines Hauses helfen kann oder
  • mir zu Probleme innerhalb der Firma mit bestimmten Verhaltensweisen von Kunden / Kollegen / Vorgesetzten Tipps aus eigener Erfahrung geben könnte.

   

Mit anderen Worten:

Es kommt, wie oben geschrieben, auf das konkrete Problem an. Erwachsene in der Mitte ihres Lebens haben in der Regel ganz andere Probleme als irgend ein Jugendlicher.

...zur Antwort
Wird die Zukunft schlimm?

Wir können genauso wenig in die Zukunft schauen wie Du.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Zukunft voll beschissen wird.

Joa, "Gefühle" kann man haben. Aber sie sind halt postfaktisch, wenn man keine konkreten Argumente dazu nennt die auf Fakten basieren.

Und Probleme und gefährliche Situationen gab es für den Menschen auf der Erde schon seit Anbeginn seiner Existenz. Durch Außeneinflüsse und auch selbst verschuldete. Trotzdem ging es immer weiter, wir existieren immer noch.

Hier ein passendes Lied dazu. Das gab es auch schon alles vor Deiner und meiner Generation. Nennt sich einfach "Leben". Denn das ist es was Dir passiert, während Du eigentlich andere Pläne schmiedest.

https://youtu.be/eFTLKWw542g

...zur Antwort

Bei einem Briefmarkenhändler (das Fachwort für das Sammeln von Postwertzeichen lautet "Philatelie").

Einfach mal in Deiner Region (z.B. auf Google Maps) nach "Briefmarkenhändler" oder "Philatelie" suchen.

siehe hier: https://www.google.de/maps/search/philatelie/@48.3576487,10.2020339,9z/data=!3m1!4b1!4m8!2m7!3m6!1sphilatelie!2sAugsburg!3s0x479ea2c53a212b29:0x41e48add78be7a0!4m2!1d10.89779!2d48.3705449?entry=ttu

...zur Antwort