es gibt kostenlose VST Free als Klang für Klavier.

Dazu USB & dann ein Masterkeyboard. Das sind aber eher leichtgewichtete oder ungewichtete Tasten & keine Hammermechanik

https://www.thomann.de/de/m_audio_keystation_88_mk3.htm

Für ca. 360 € gibt es Digitalpianos wie Fame oder DP 26

...zur Antwort

es gibt so viele Sub-Genres.

Diese Frauen im Metal sind ganz cool wie Lena bzw. Elena Scissorhands, Jinjer aus der Ukraine. Dann Opera Metal wie Haggard

https://www.youtube.com/watch?v=kB1VE9Zw6co

Death Metal mit Morbid Angel oder eben Death (Chuck Schuldiner leider schon verstorben)

...zur Antwort

Es gibt im Metal Bereich diese Powerchords. Sonst vielleicht das Buch von Peter Bursch.

Es gibt so viele E-Gitarren. Was willst Du machen ? Eher Rock oder Jazz ?

Da gibt es verschiedene Tonabnehmer. Für Rock dann Humbucker, für Jazz eher Single Coils.

Das geht von 150 € bis unendlich. LTD 256 ist ganz nett. Sonst gibt es dort auch Fender Kopien einer sog. Stratocaster

Bild zum Beitrag

Dazu käme noch eine Combo mit Hall-Clean & Verzerrer (Distortion) Kanal. Die ganz billigen kann man vergessen.

Ganz nett wäre gebraucht vielleicht Hughes & Kettner Edition 60. Hier mal meine Vortex

...zur Antwort

aktuell scheint das bei uns auch so zu sein. Der Großkunde hat den Vertrag gekündigt. So hat Jeder Angst um seinen Arbeitsplatz.

Lästern über Arbeitsverhalten & eher persönliche Geplänkel.

Letzteres ist dann eher unerträglich, wenn Leute herumstänkern.

Als Alleinstehender kann ich mir vielleicht mehr leisten. So mußte ich mir nach 23 Jahren eine neues Auto kaufen. Neidisch ?

...zur Antwort

dann gibt es vom Zahnarzt gegen sog. Bruxismus auch diese Zahnschienen gegen Knirschen.

...zur Antwort

würde ich auch sagen. Ich bin beim Händler mal ein S-Ped gefahren. M 1 mit Zulassung als Spitzing Evolution. 45 kmh & Fahrerlaubnis AM

Die Bobby Root Edition fährt 85 kmh & ist nicht zugelassen

https://ebike-warehouse.de/products/spitzing-evolution-s-pedelec?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw6uWyBhD1ARIsAIMcADo9jD489DG0CTzlENSr0_sF02oSFwugpSDSxOG5b6jGKoY5tzgio20aAiT2EALw_wcB

Dann gibt es Stromer ST 7 mit ABS aus der Schweiz ca. 14.000 € sowie Riese & Müller Superdelite auch mit ABS.

https://www.ebike-24.com/stromer-st7-27-5-zoll-1440wh-pinion-diamant-dark-platinum-950879c?campaign=Affiliate-Awin&source=Awin&siteid=176013&sv1=affiliate&sv_campaign_id=176013&awc=39632_1717218261_b2d04491f3425bd03b094f578f336a45

Das GT HS wäre ein S-Ped. Hier nur die 25er Version:

https://www.fahrrad-xxl.de/riese-und-mueller-superdelite-gt-rohloff-m000077836?size=1&varid=621392&utm_source=google-surfaces&utm_medium=organic&utm_campaign=shopping%20feed&utm_content=free%20google%20shopping%20clicks&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw6uWyBhD1ARIsAIMcADrrCAIuJJf-AEE_RFuwANAr_SNW3ibFg0WPbonB2BvKEpdIBOf4MGIaAv2yEALw_wcB

...zur Antwort

Ob in den Alpen länger Winterdiesel bis - 22° C geliefert wird, weiß ich nicht. Der alte Diesel hat auch gequalmt mit einem 7 % Biodieselanteil

Früher habe ich mal RME getankt. Das war Raps Methyl Esther. Das verstopfte aber die Dieselfilter.

Damals war das noch günstiger.

Vielleicht man dieses Superdiesel tanken ohne Biodieselanteil

...zur Antwort

das ist jetzt kein so tolles Mischpult. Dynamisches Mikrofon. Gain sollte so ausgelegt werden, daß es nicht übersteuert. Beim EQ würde ich erst mal flat bei 12 Uhr anfangen mit Bässen-Mitten-Höhen.

Über Kopfhörer oder Studiomonitore ?

...zur Antwort

meinem Kollegen passiert.

Nebengewerbe & dann wurden die Gewerbeverluste nicht mehr anerkannt & das Finanzamt hat zur sog. Gewinnerzielungsabsicht ein oder mehrere Schreiben verlangt.

Nun muß er das Gewerbe nicht mehr abmelden. Es werden keine Verluste mehr anerkannt & Kosten kann er nicht mehr geltend machen.

Wenn er noch Geld verdient, muß er das nicht mehr beim Finanzamt angeben.

Das gilt jetzt als sog. Hobby-Liebhaberei

...zur Antwort

da mußt Du aber ein großes Privatgelände haben. Bei > 60 kmh wäre das Klasse A 1, da es auch schneller als 45 kmh fährt. Das wären legale S-Pedelecs mit Zulassung

So bleibt ein großes Kennzeichen als 125er. Du hast auch keine Papiere. Demnach bliebe eine Einzelzulassung beim Tüv. Das ist viel zu teuer.

Daß Du nur auf dem Privatgelände fährst, glaubt ja Niemand

Nein. Mofa Prüfbescheinigung nur bis 25 kmh

...zur Antwort
Zockt mein Anwalt mich ab?

Hallo erstmal. Ich habe vor etwa 2 Jahren bei www.schuldenanalyse-kostenlos.de, oder auch Kanzlei Mathis Ruff ein Erstgespräch vereinbart, welches dann auch relativ schnell zu einer Schuldenbereinigung bzw. später dann Insolvenzantrag geführt hat.

Nun habe ich die Raten für das Honorar beglichen, etwa vor 6 Monaten schon. Nachdem dann die letzte Rate einging, bekam ich eine Email in der mir mitgeteilt wurde dass ich doch bitte noch 240€ Resthonorar überweisen sollte. Ich war darüber sehr verwirrt weil ich mir eigentlich sicher war dass ich alles bezahlt habe. Nachdem ich dann 2 Wochen auf die Jahre alten Kontoauszüge der Sparkasse gewartet habe, hat sich meine Vermutung bestätigt, ich habe alles beglichen.

Auf den Cent genau habe ich den Betrag, welcher von mir dort gefordert wird Überwiesen. Ich habe die Kontoauszüge dann in einer Mail an die Kanzlei geschickt und seitdem auch noch etwa 3x dort angerufen, immer hieß es man habe die Mail gesehen und die Buchhaltung müsse Rückmeldung geben. Ich warte und warte und warte, bis ich dann schließlich heute eine Email mit bitte um Kenntnisnahme erhielt, in welcher stand dass unser Vertrag aufgrund von meinem Rechnungsrückstand nun fristlos gekündigt wird.

Was kann ich jetzt in dieser Situation machen? Ich habe NACHWEISLICH jeden Cent bezahlt und bereits mit mehreren Mitarbeitern gesprochen. Anscheinend wird meine Mail aber einfach ignoriert und ich werde weiterhin zur Zahlung aufgefordert. Was tut man in so einer Situation? Fange ich jetzt wieder bei 0 an? Ich habe keine Lust das ganze nochmal durchmachen zu müssen...

...zur Frage

wir hatten damals mal über Prozeßkostenhilfe gegen eine Leihfa geklagt.

So war Einiges abgedeckt mit Kündigungsschutzklage über die PKH, dann schrieb der Anwalt noch eine weitere Rechnung. Das wäre angeblich nicht über Beratungshilfe abgedeckt.

Vielleicht ist das auch so mit einer weitergehenden Beratung ?

Sonst würde ich mal zur Verbraucherzentrale gehen. Das dauert vielleicht auch lange, ist dann aber über Schuldnerberatung wie Awo sicherlich erfolgreicher als angeblich kostenlose Beratung. Das sind nur Vermittler.

...zur Antwort

würde ich auch sagen. Prof PA Boxen können das beleuchtete Logo ausschalten über ein Display. Dazu gibt es genug Lichteffekte

Diese Boom Boxen sind für uns nur Spielerei. Wir haben hier vernünftige Lautsprecher & prof. Lichteffekte

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

ich war zuletzt im Jahr 1976 im Zirkus. Dazu gibt es einige Bewertungen. Dort werden auch Pferde gezeigt. 7

Aktuell ist ein Schaustellerbetrieb beschimpft worden mit einem Pony Karussell

https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/nordhessen/400818-zwei-frauen-verletzt-protest-gegen-pony-karussell-in-kassel-eskaliert.html

Ob man sich das angucken muß, muß Jeder selbst entscheiden

...zur Antwort
Abhörsicherheit von Monitoring Systemen?

Ich frage mich, ob bei In-Ear-Monitoring Systemen einfach jeder mithören kann der mit ein Empfänger die Frequenz einstellt.

Ich nehmen mal folgende konkrete Produkte als Beispiel:

https://www.thomann.de/de/the_t_bone_iem_d2.4_quattro_bundle.htm
oder
https://www.amazon.de/Debra-Monitoring-System-Professionelles-560-590Mhz-Sender-Live-Auftritt-1-Taschensender-mit-Sender/dp/B0CGTQF178/ref=sr_1_2_sspa?c=ts&dib=eyJ2IjoiMSJ9.2E7_R0XR6bMmZT1Y8mnzNBIFbsMuu5pe-vk15KKjbCxCl8Z5setPrIsdzAA8Ekr9yDOkh-J9W1M0cQB0xqojmGBVQfjb3QJCZeYwFR2f_sv7C3iSeZDFja35dDRluUe46tAgk-M_EnGpYRUtT0SVb9OM-Qa61LM7FENvFLvZlHUrOu7hhKwYMq07C_9NV6Y2wdZENe6s02ySHTjyPSuN8ShhmgBPj-20rstC58m2a4GaHjUIPcDzwxCCD9baRuPUVf6hHPXm_jbeJ7w5T5yMWagl5k0N9dxDHmZrxzRUFsk.Ve5qDMNZoTO8l11w1btk2joiMFRQTw9YbO1FnN1Jzhg&dib_tag=se&keywords=In-Ear-Monitoring&qid=1717166628&s=musical-instruments&sr=1-2-spons&ts_id=412478031&ufe=app_do%3Aamzn1.fos.335e368b-29e8-4542-bb58-939a88195e78&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1

Intuitiv würde ich vermuten, dass sich jemand in Reichweite von meinem Sender (also z.B. mein Nachbar) einfach ein Empfänger von der Produktserie besorgen könnte, dann die Frequenz einstellen (herausgefunden durch z.B. Suchen, ist ja doch ein beschränkte Frequenzraum) und dann alles hören kann, was ich auch höre. (nicht das ich meinen Nachbarn sowas zutraue, ist nur ein Beispiel)

Kann mir wer verraten, ob das so ist oder ob da doch noch ein Sicherheitsebene zwischen drin ist?
Und falls da theoretisch jeder mithören kann, kennt jemand vielleicht eine alternative bei der ich ebenfalls nicht kabelgebunden bin, möglichst mehrere Empfänger und eine entsprechend geringe Latenz habe? (immer davon ausgehend das ich ein analoges Eingang Signal, über Klinke, habe)

...zur Frage

das ist Beides Müll. T Bone ist die Hausmarke von Thomann & von der anderen habe ich noch nie gehört

Wenn Du abhörsichere Funkmikrofone IEM willst, gibt es diese nach AES 256.

Das wird aber wesentlich teurer ab Shure QLXD Serie

Da kostet 1 System mit 1 IEM schon 1588 € brutto

https://www.kirstein.de/Drahtlos-Komplett-Sets/Shure-QLXD14E-S50-Taschensender-Funk-Set.html?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw6uWyBhD1ARIsAIMcADrLKRv-aNU14SUeDvs4h1ZOw21burg7L9kylIsDZPACRGurFDESi1AaAhnDEALw_wcB

Aber im Ernst. Wenn Du auch erlaubte Frequenzen im Bereich prof. Nutzung bei 470-690 MHZ einsetzt, wer will das abhören ?

https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Allgemeinzuteilungen/Mikrofone/vfg342020geaendert_vfg992022.pdf?__blob=publicationFile&v=1

Man sucht hier freie Frequenzen im Frequenzscan, damit sich die Sender nicht stören

Was Dir der Monitor Tech auf den IEM gibt, entscheidest Du. Das stelle ich Dir ein am Mischpult. Dafür nutze ich 2 Aux Wege. 1 x li-re. 1 x die Lautstärke

Bild zum Beitrag

Hier mal ein Screenshot aus meinem Midas Pro 1. Aux Flip to IEM R(echts). Unten sieht man die Aux Wege in den schwarzen Balken

...zur Antwort

komisches Ding.

Diese Schalter haben aber keine Frequenzweichenfunktion. 2 Bässe & 2 Tops dann stereo etc anzusteuern aber die Bässe sollten dann eine eingebaute Passivweiche haben.

Andere Amps können hier beim 4 Kanal Amp auch mit Schaltern trennen zwischen Baß & Topteil. Trennfrequenz 80-150 Hz.

...zur Antwort

PA Controller mit DSP können das. u. a. Behringer Ultradrive. Durch Lieferzeit von ca. 16 Wochen gibt es die auch gebraucht. Aktive Frequenzweiche mit Trennfrequenz

Sonst kann man auch PA Subs nehmen, die schon Delay & Frequenzweiche eingebaut haben sowie Filter & Hochpaß-Tiefpaß

Das ist dieser Aktivsub SE Audio S 12 Pro mit umfangreichen Funktionen ® by SE Audiotechnik Solingen - Produktfoto

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

dieser Amp hat 2 x 200 Watt an 8 Ohm. Damit kann man wenig anfangen. Die 12er Tops sind zwar Fullrange, haben aber wenig Baß.

Vielleicht einen aktiven PA Baß an den Verstärker anschließen. Der billige Amp wird nicht mal XLR Ausgänge haben.

Also dann mit Y-XLR Kabel vom Mixer zum aktiven Baß, dann Y-Kabel raus zum Amp für die Tops.

So bekommt der Baß beide Kanäle & schleift das an die Tops weiter

...zur Antwort