Hallo! Eine Trennung ist immer etwas schreckliches für Kinder.

Wenn es eh schon zu spät ist, um die Beziehung zu retten, dann ist eine Trennung natürlich das richtige, ich denke, das weißt du auch. Das heißt, (wenn du dir wirklich sicher bist, dass das der richtige Weg ist) diesen auch bestmöglichst durchzuziehen! Und da steht nun mal dein Kind an erster Stelle. Und hierbei sollte wirklich gut darauf geachtet werden, dass ihr das richtig veranstaltet - denn eine Trennung, bei der das Kind unter ständiger seelischer Belastung steht, kann schlimme Spätfolgen für das Kind mit sich bringen (postraumatische Belastungsstörung etc.)

Das heißt ihr solltet nicht mehr vor dem Kind streiten, ihr solltet es auch hinbekommen, dass das Kind noch beide Elternteile genügend sieht und ihr beide immer für ihn da seid. Fragt ruhig auch mal, ob er damit klar kommt, ob er sonderlich traurig ist und sprecht darüber! Nicht verdrängen!

Ich schlage dir vor, deinen Psychotherapeuten auch mal um Rat zu bitten, er kann dir sicher hilfreiche Tipps geben, wie du mit deinem Kleinen in dieser Situation bestmöglichst umgehen kannst!

Viel Erfolg weiterhin :)

...zur Antwort

Hallo!

Da muss ich dich leider enttäuschen, ein Praktikum während einer Psychotherapie zu absolvieren, bzw. dort zuzusehen ist in der Regel nicht möglich!

Für eine Psychotherapie - das musst du verstehen - ist absolutes Vertrauen in den Psychologen notwendig, und das schwindet dann natürlich wenn irgendein Schüler dabeisitzt!

Bei einer Kinder- oder Jugendpsychotherapie ist das mal sowieso garnicht möglich, weil man nicht jeden "auf Kinder loslassen kann". Oft werden nicht einmal Psychologiestudenten während des Studiums für KJP für ein Praktikum zugelassen.

Da ist ein Praktikum in einer "Nervenklinik" wohl schon der bessere Weg.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo :)

Zu dem Outfit: Sei einfach du selbst!

Sei selbstbewusst, offen und witzig. Du kannst wie ein Emo oder wie der "schlimmste" Hopper rumrennen - hauptsache du bist selbstbewusst - das ist wirklich so!

Von Anfang an schlagfertig sein und wenn nötig kontern! :)

Dann wird das schon! Und nimm den Schulstart an der neuen Schule nicht auf die leichte Schulter, das passiert vielen Gymnasiasten, die auf die Real etc. wechseln und nach 2 Monaten gleich nen Flug Richtung Hauptschule buchen müssen! :P

Liebe Grüße :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.