Eine pauschale Antwort gibt es hier nicht.

Die verschiedenen Bundesländer bzw. Schulen handhaben das sehr unterschiedlich.

Ich habe an einer Privatschule unterrichtet. Wir Kollegen haben anfallende Kosten immer selber getragen. Wir haben Klassenfahrten organisiert, weil wir das gern für die Schüler gemacht habe. Ein finanzieller Anreiz bestand sicher nicht. Es wäre uns auch nicht in den Sinn gekommen, die Kosten auf die Schüler umzulegen.

...zur Antwort

Iss, was dir schmeckt und bisbdu satt bisnt und fang das doofe Kalorienzählen erst gar nicht an.

Verzichte einfach auf unnötige Kalorien, wie du sie z.B. in Süßgetränken findest.

...zur Antwort

der Job > Also:

Ich suche einen Minijob.

das Buch > Ich suche ein Buch.

die Tasche > Ich suche eine Tasche.

Beim Akkusativ musst du nur bei männlichen Substantiven dennArtikel verändern.

-----------

einem gibtes nur beim Dativ

Ich spreche mit einem Mann.

Ich spreche mit einer Frau.

Ich spreche mit einem Kind.

...zur Antwort

Falsch ist der backshift nie.

Allerdings kannst du darauf verzichten, wenn die Aussage in der Zeit des Berichtens immer noch gilt.

He said he was thirsty. = Er sagte, er sei durstig.

So stimmt der Satz auf jeden Fall.

He said he is thirsty.

Vielleicht hat er das vor zehn Minuten gesagt. Dann ist anzunehmen, dass er jetzt immer noch durstig ist.

...zur Antwort

Die Beurlaubung wird dir höchstwahrscheinlich nicht genehmigt werden.

Dass du Physik nachschreiben musst, weißt du sicher schon länger. Warum hast du nicht früher etwas gesagt?

...zur Antwort