Der "Freund" hat PayPal beauftragt, für ihn Geld zu zahlen. Dieses Geld wird PayPal sich vom verknüpften Bankkonto holen.

Der "Freund" sollte dafür sorgen, dass auf seinem Bankkonto genug Geld ist, um die Summe zu zahlen. Falls das nicht der Fall ist, wird es teuer.

...zur Antwort

Und, richtest Du dich nach den Denkweisen der "vielen Rentner"?
Wohl kaum. Warum dann hier rumjammern?

...zur Antwort

Auf abgesperrtem (voll umzäuntem Grund) darfst Du damit fahren.
Alles, was auch von anderen Personen betreten/befahren werden kann, ist tabu.

...zur Antwort

Ja, was macht man da wohl.
Clevere wenden sich direkt an Zalando, und bitten um Rücküberweisung.

...zur Antwort

Es hapert schon mal daran, dass Du nicht angibst, welche der Payback Kreditkarten Du meinst.

Eine davon ist dauerhaft kostenlos (im Hinblick auf eine Jahresgebühr), die andere nur im ersten Jahr. Und auch bei den Gebühren zB für Abhebungen gibt es Unterschiede.

Die in Anspruch genommene Summe wird automatisch vom Bankkonto abgebucht.

...zur Antwort

Die EU beeinflusst schon einen großen Teil Deines Lebens mit Verordnungen etc.

Da lohnt es sich m.E. schon, seinen Willen durch sein Kreuzchen kundzutun.

...zur Antwort

So wie es aussieht, bist Du Schüler, also wohl auch minderjährig, und als solcher darf Dein Bankkonto gar nicht ins Minus gehen.

Die Bank wird also die Zahlung ablehnen, das führt zu zusätzlichen Kosten, die der Verkäufer von Dir haben will.

Lass es lieber.

btw: Du hast kein Geld "auf der Karte", sondern auf dem Bankkonto. Die Karte ist nur das physische Teil, mit dem Du zahlen kannst.

...zur Antwort

Ist das Bankkonto denn wirksam verknüpft?
Also zB mit dem üblichen Cent plus Code, den PayPal überweist, und den (code) man dann bei PayPal zur Freischaltung eingeben muss?

...zur Antwort

"die" kommen u.U. auch zu Dir nach Hause, und "öffnen" die Wohnungstüre dann ggfl. auch mit dem "großen Besteck" (https://cest-group.net/collections/behordenartikel-turramme-amp-co)

Ob Du das willst?

...zur Antwort

Nun ja, Du hast Dich bei der Anmeldung den Regularien und der Entscheidungsgewalt von Vinted unterworfen, dann musst Du jetzt auch mit den Folgen leben.

Du kannst den "Käufer" verklagen. Bei 3 EUR Einnahme aber sicher kein lukratives Geschäft. Ich persönlich würde die Schuhe in einen Sammelcontainer geben.

...zur Antwort

Sogenannter Start-Toner ist bei allen Geräten dabei.

Reicht halt nicht lange....

...zur Antwort

Ganz toller Vorschlag.

Niemand wählt mehr. Oder besser fast niemand, denn dann wählt doch mal einer und der entscheidet dann die Wahl, weil seine Stimme 100% der abgegebenen gültigen Stimmen entspricht.

Die Nichtwähler, die wir jetzt schon haben, die entscheiden die Wahl mit. Auch wenn sie das nicht wahrhaben wollen.

...zur Antwort

Hast Du schon mal am Bankautomaten erlebt, dass Du zuerst 100 EUR einzahlen musst, damit Du dann 400 EUR ziehen darfst?

Nee, oder?

Siehste. Genauso ist es hier.

Leute, die das nicht erkennen, sollten nicht ins Internet dürfen.

...zur Antwort