Nicht aufgefallen und bitte kein Comeback

Das war damals schon frei von Stil und es wäre heute frei von Stil. Jogginghose aus Synthetik und Leder- oder Lackschuhe ...

"Hauptsache anders" ist nicht immer gut. Gerade dieses "Hauptsache anders" bringt oft unmögliche Kombinationen zustande. Da werden die Jeans in die Socken gesteckt oder Topfschnitte beim Friseur angefragt.

Mich erinnert deine Klamottenbeschreibung an eine Szene in "Goodfellas", als Karen Hill, gerade frisch in die Mafiastrukturen durch ihren Liebsten Henry Hil eingeführt, beim Treffen der Frauen des Clans über diese sagt... Sie hatten schlechte Haut und stillose Klamotten ... 😀

...zur Antwort

Es sterben auch jüngere Menschen einsam, nicht nur alte Menschen. Es gibt auch viele alte, gut in ihre Familie eingebettete Menschen. Dieses Schicksal, einsam zu sterben, ist meist nicht selbst "verschuldet" und nicht durch das Alter prädestiniert. Kinder oder gar Ehepartner sind auch keine Versicherung gegen Einsamkeit. Wie viele zerrrüttete Familien gibt es, wo keiner mehr mit dem anderen spricht ...

Als Gesellschaft kann man nur darauf schauen, ob irgendwo in der Nähe jemand lebt, der vollkommen allein ist und sich etwas um ihn kümmern. Ihn zu fragen, ob er etwas braucht oder ob er auch zum Hoffest kommen möchte ... Manchmal möchte der Mensch eingebunden werden, manchmal möchte er auch keine Gesellschaft.

Gegenseitig aufeinander schauen und nicht wegschauen, mehr kann man nicht tun. Den Menschen einen Platz im sozialen Gefüge anbieten und ihn etwas unterstützen.

...zur Antwort
ein wilder Bär

Ein wilder Bär oder eine wilde Bärin, die ihr Junges beschützen will. Und ich habe das einzige Mars gerade aufgegessen. 🤷‍♀️

Vorsicht, die Szene hat es in sich... Aus "The Revenant"

https://youtu.be/_8P8MgsFNZQ

...zur Antwort

Bei mir ist es lange her, dass ich einen echten Alptraum hatte und weinend oder gehetzt aufgewacht bin. Im Grunde kann ich mir dann nur sagen, dass es ein Traum war, der mir meine Ängste oder meinen Schmerz vor Augen geführt hat oder der aufgrund von Stress, der sich entladen hat, entstanden ist. Ich hatte aber auch schon Wahr- und Warnträume und diese Dinge traten dann ein oder ich konnte sie verhindern. Ich verwerfe meine Träume nicht einfach, weil sie immer ihre Botschaft für mich enthalten. Ich deute meine Träume und kann mich an unzählige Träume genau erinnern.

Ich kann mich dann peu a peu wieder beruhigen. Aber so ein Traum kann seine Zeit nachwirken und den Tag über beschäftigen. Dann erzähle ich auch darüber.

...zur Antwort

Ich bin mir meiner innewohnenden Ressourcen bewusst. Mein Geist ist relativ klar, mein Instinkt funktioniert sehr gut, ich kenne mich recht gut und weiß, dass ich dann, wenn's brennt und meine volle Aufmerksamkeit gebraucht wird, ad hoc funktioniere. Die Lösungen sind dann greifbar oder werden zeitnah gefunden. Ich kann dann auf innere Kraft und Stärke zurückgreifen. Das war bisher immer so, also verlasse ich mich in der Hinsicht auf mich selbst. Ein Credo lautet, dass es für alles eine Lösung gibt. Wenn die Lösung etwas länger auf sich warten lässt, dann kann ich auch warten und bin in der Zwischenzeit sehr genügsam.

Ich muss einige Dinge beachten. Wenn ich mich in einer dauerhaft emotional herausfordernden Situation befinde, brauche ich meine Phasen für mich, um mich zu ent- und wieder aufzuladen, das sinnbildliche "Kraft tanken'. Diese meist kurze Zeitspanne sollte man mir auch lassen. Ich mache vieles am besten mit mir selbst aus - zum Leidwesen anderer, die sehr gern für mich da wären.

Ich kann mich auf mein Gefühl sehr gut verlassen. Das erspart hin und wieder unangnehme Überraschungen.

Mir hilft vor allem meine Spiritualität, die ich in meinen Alltag integriere. Ich weiß um die Kraft, die Auswirkung der Gedanken und bin im Grunde ständig nebenher damit beschäftigt, in dieser Hinsicht kräftezehrende und den Fluss hemmende Gedanken, aus denen sich auch meine Gefühlswelt bildet aufzuspüren und zu modifizieren. Ich bin, was ich denke und mir dessen gewahr.

Ich gehe durch das Leid durch, ich gestehe mir auch Schwächen zu. Ich bin eine emotionale Seele und ich lebe das für mich aus. Die emotional härtesten Zeiten stehen mir noch bevor, dessen bin ich mir vollumfänglich bewusst. Darauf kann ich mich mental nicht vorbereiten. Es wird mich umhauen. Aber ich werde auch das schaffen, so wie es jeder andere vor mir geschafft hat. Vielleicht ist meine größte Stärke sogar meine "optimistisch/realistische" Grundtendenz (das halbvolle Glas) und das Wissen auch um meine Schächen und die Akzeptanz, dass gewisse Dinge leider nicht vermeidbar sind. Sie gehören zum Survivaltrip Leben und Lernen dazu.

...zur Antwort
Querflöte

Querflöte passt stellenweise gut. Jethro Tull (Ian Anderson) sind hier natürlich zu nennen.

Aber auch die progressive Rockband Focus setzte die Querflöte ein ...

HOUSE OF THE KING

https://youtu.be/G8ASP47aOl8?feature=shared

Oder bei den Moody Blues / NIGHTS IN WHITE SATIN - passt sie auch gut. Im Mittelteil ist eine wunderschöne Querflöten-Passage ...

https://youtu.be/cs4RG9u8IVU?feature=shared

Trompete ist wirklich nicht "mein" Instrument. Ich bin ja nur froh, dass die Tochter meines Nachbarn das Interesse an der Trompete verloren hat ...

...zur Antwort
Nein irgendwie nicht….

Definitiv nein. Wir sahen alle (ohne Ausnahme!) echt schlimm aus. Riesige Schulterpolster, Dauerwellen auch für den Herrn, tonnenweise Haarspray über den toupierten Haaren, grelles Make Up, Sackhosen, Lederkrawatten, Karottenhosen, Pullunder, College-Schuhe, Ballerina, Neon-Pink ... 😀

So cool, wie die Musik auch war - die Mode war zum Abgewöhnen.

...zur Antwort

Ich habe gerade mal geschaut, diese Botschaft betrifft vor allem die Insa-Umfrage im Auftrag der BILD-Zeitung. Man sollte auch erwähnen, dass die Grünen und die FDP (vielleicht der tragischste Umfragenverlierer) ebenfalls gar nicht gut abgeschnitten haben.

Dawum hat auch einen tagesaktuellen Umfragewert, wäre heute Bundestagswahl. Da schaut es etwas anders aus.

Bild zum Beitrag

Quelle: https://dawum.de/AfD/

Bis zur Bundestagswahl fließt noch jede Menge Wasser die Spree, den Rhein, die Oder .... entlang. Man kann noch längst nicht von einer Trendwende sprechen.

Der eigentliche Skandal ist wohl eher, dass die Ampel-Regierung so schlecht dasteht, so dass man sich jetzt schon darüber freut, dass sie bei ein oder zwei Umfragen mal nicht hinter der AfD liegen.

Verkehrte Welt.

...zur Antwort

Ich denke, dass die Menschen eher nach Individualismus, nach Selbstverwirklichung, nach Einzigartigkeit, als nach Gleichheit streben, dies aber im Schutze der jeweiligen Gesellschaft.

Die Maslowsche Bedürfnispyramide (nach Abraham Maslow) führt dieses Bedürfnis an der Spitze der "Bedürfnishierarchie".

Bild zum Beitrag

Die Menschen sind nun einmal nicht alle gleich, sondern jeder Mensch ist einzigartig in allem, was ihn ausmacht und was ihn umtreibt. Die einzige Gemeinsamkeit, die alle Menschen miteinander teilen, ist, dass sie atmen, essen, schlafen und irgendwann sterben müssen.

Gerade weil der Mensch nicht auf Einheitlichkeit gepolt ist, funktionieren bestimmte politische Ideologien, wie der Kommunismus nur in der Theorie, aber nicht in der Praxis. Es gibt immer jemanden, der sich zu höherem berufen fühlt und die Gleichheit nicht ertragen kann und ausbrechen muss. In jeder Gesellschaft gibt es unterschiedliche Rollenverteilungen, die gut ausgefüllt dem gesamten Konstrukt nutzen und dem Einzelnen bei seiner Selbstverwirklichung dienlich sind.

Es gibt Menschen, die gehören an die Spitze und es gibt Menschen, die dort nicht sein können und weiter unten in der Hierarchie persönlich und allgemein besser aufgehoben sind. Jede Position sollte auch besetzt werden.

...zur Antwort

Psychologische Gespräche können bei gestörter Selbstwahrnehmung und eventuell beginnender Essstörung hilfreich sein. Achte gut darauf, dass sich bei dir nichts in diese Richtung entwickelt und steuere gegen, falls dem so sein sollte ...

...zur Antwort

Level 42 / LESSONS IN LOVE

https://youtu.be/9x1RcVrGjGM?feature=shared

Genau dieser Song ist sofort als Erinnerung an den "Rummel" bei mir um die Ecke da. Er lief immer am Autoscooter, Isi in Krempelshorts und Espandrilles.. . Alles einsteigen, immer wieder dabei sein ...

Wenn du nach den Erinnerungen an die Eisbahn fragen solltest... Das wäre bei mir Toto mit AFRICA ... 😀

...zur Antwort

Ich möchte mich nicht zwischen R.E.M. und Chris Isaak entscheiden, wenn es um den "schönsten" Song geht. Das sind beides wunderschöne Songs.

Die Ärzte / KOPFÜBER IN DIE HÖLLE ist ja nun alles, nur kein schöner Song. Aber ich finde ihn ja auch klasse. Ich liebe schon immer die Textzeile "Revolution, du wolltest weg von der Masse - kopfüber in die Hölle und zurück. Heute stehst du bei Hertie an der Kasse ..." 😆 Eher ein Song über zerplatzte Träume und veränderte Ideale, oder?

Udo Jürgens hat mit 1000 JAHRE SIND EIN TAG wieder einen sehr sozialkritischen, nachdenklich stimmenden Song gebracht, den ich in seinem Aufbau eher dramatisch angehaucht, als schön in dem Sinne finde.

David Bowie/Ziggy Stardust ... Super, aber auch kein Song, den ich als wunderschön empfinde.

STRANGER IN MOSCOW ist ein wirklich trauriger Song des King Of Pop, wenngleich der traurige Text sehr schön musikalisch unterlegt ist.

Bei Alligatoah bin ich komplett raus.

...zur Antwort