Wer Geld verleiht muss selber entscheiden ob er eine Sicherheit in Form einer Hypothek möchte.

Wenn Zinsen vereinbart werden muss er die natürlich versteuern wenn seine Freibeträge überschritten sind.

Und der Hauskäufer wird vom Finanzamt gefragt wie er den Kauf finanziert hat. Also Kreditvertrag vorlegen (keine Schenkung) und beim Finanzamt des Kreditgebers gibt es auch eine Aktennotiz.

Also: nich versuchen so Schwarzgeld einzubringen oder gar Bareinzahlungen. Wenn da kein Verdacht entsteht ist das kein Problem.

...zur Antwort
Keine ahnung

Was soll anders sein ?

Das angegriffene Land verteilt sich.

Der Angreifer hat auch Waffen in anderen Ländern gekauft. Und setzt seine Waffen in Afrika ein.

So what ?

Das einige was ich nicht verstanden hatte war unsere Selbsbeschränkung Waffen zu liefern aber den agressor nicht damit im eigenen Land zu stoppen.

Zum Glück schafft die Ukraine das bisher auch ganz gut mit eigenen Drohnen.

...zur Antwort
Ich möchte dazu was eigenes sagen:

Ja sind mir unsympathisch.

Aber Gender * auch !

...zur Antwort

Frage ist für ein eine Antwort ja nein Antwort ungeeignet.

Ist es nicht richtig ... kann doppelte Verneinung sein oder auch nicht.

Meine Meinung: Religion ist nicht der Weg zu Vernunft.

Vernunft statt Aberglaube ist ein Postulat der Aufklärung und nicht von Bibel oder Koran.

...zur Antwort
Ich war schon dort 😃

Liegt in wunderschöner Landschaft in den Pyrenäen. Der Ort ist unspektakulär, Touristen stoppen nur wegen Duty free Einkäufen.

Und bevor man sich Gedanken macht über Land und Leute gibt man Gas und ist wieder in Spanien oder Frankreich.

...zur Antwort

So sehr unterscheidet sich das us recht da auch wieder nicht. Bei uns gibt es auch Laienrichter = Schöffen.

Ich denke das da nicht jeder per Los ausgewählt wird sondern Menschen genommen werden die Recht und Gesetz verstehen uns sich zutrauen unabhängig von symphatie und Politik zu entscheiden.

Ob das in der USA funktioniert, das weiß ich auch nicht.

...zur Antwort

Die Rente ist sicher .. hat doch Nobbi Blüm schon gesagt.

Tatsächlich kann ich aus eigener Erfahrung sagen (seit 2 Monaten Rentner), die Rendite der eingezahlten Beiträge war gar nicht so schlecht. Schlechter war nur die Lebensversicherung, die immer grosse empfohlen wurde.

Das Problem ist: jeder wusste dass allein mit der Rente der Lebensstandard im Altern nicht zu halten ist. Also: Vermögen bilden, Wohneigentum und schon ist das Problem gelöst. Ohne Riester und Allianz. Und wer nichts eingezahlt hat, der bekommt Aufstockung, muss also auch nicht hungern, selbst wenn er als Selbständiger nichts gespart und nichts eingezahlt hat, was selbst verschuldet war.

Richtig ist es, die RV teilweise auf Kapitalanlagen zu stützen, aber falsch ist es, auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung Garantien zu geben was das Rentenniveau angeht. Das sind Wahlgeschenke die den Beitragszahler teuer zu stehen kommen.

...zur Antwort

Er wurde überführt und für schuldig befunden, seinen VIP Status ausgenutzt zu haben um GF mit wechselnden Partnerinnen zu haben. Die auch noch viel jünger sind. Wie verwerflich. Und einige Damen haben ausgesagt, dass es auch noch schlechter Sex war den sie gehabt haben.

Strafrechtlich ist nichtmal Anklage erhoben worden. Und wenn ich die Vorwürfe so mit den Beatles, den Stones vergleiche, dann ist L nun wirklich nichts aussergewöhnliches. Sex Drugs and Rock´nRoll ... war einmal. Heute werden andere Massstäbe angelegt. Und SPIEGEL und SZ wollen sich nicht damit abfinden, dass sie übers Ziel hinausgeschossen sind und juristisch unterlegen sind.

...zur Antwort

er spricht Russisch und die Russen stehen auf Rammstein.

Politisch hat er sich nie geäussert, auch die Band hält sich das gerne zurück. Aber es gibt schon ein paar Äusserungen die man politisch werten kann: "mein Herz schlägt links" und den Rammstein Auftritt im LGBT feindlichen Moskau mit einer heissen Kusszene zwischen Kruspe und Landers.

In der Ukraine hatte die Bank übrigens auch erfolgreiche Auftritte.

...zur Antwort
Konto was von meinen Eltern eröffnet wurde übernehmen ohne das sie dabei sind?

Hallo, ich weiß im Titel hört sich das eher so an als wolle ich meinen Eltern quasi das Konto "Klauen".

Aber hier der Sachverhalt:

Meine Eltern haben als ich ca. 1 Jahr alt war ein Konto für mich eröffnet. Auf das Konto haben sie auch Monatlich ein bisschen eingezahlt, damit ich etwas habe wenn ich Ausziehe oder Erwachsen bin.

Mittlerweile habe ich ein zweites Konto, über welches ich Verfügen kann. Das hat auch eine Zeitlang gut geklappt, bis mein Vater anfing mir nach und nach kein Taschengeld mehr zu überweisen.

Als ich ihn fragte weshalb, stellte er mir irgendwelche Rechnungen in Kauf, welche ich selbst bezahlt hatte und behauptete es wären seine Kosten, stellte mir sonstige Kosten seinerseits in Rechnung und erfand Absurde Gründe dafür wie meine Klamotten wären falsch im Schrank einsortiert.

An sich kein Problem, da Taschengeld ja keine Pflicht meinen Eltern ist.

Jedoch ging das jetzt soweit, dass ich Mittlerweile draufzahlen soll. Mein Vater verlangt jetzt Monatlich oder auch unregelmäßig Geld von mir. Teils mehrere Hundert Euro.

Natürlich habe ich ihm das nicht gezahlt. Denn dazu gibt es offensichtlich keinen Anlass. Das Problem ist er droht jetzt es sich " Sonst selbst zu beschaffen" und es sich sonst "selbst überweisen" würde. Da er auf mein Konti kein Zugriff hat und auch andere Deutliche Andeutungen machte, meinte er das Konto auf welches ich kein Zugriff habe.

Deshalb die Frage:

Kann ich mir das Konto überschreiben lassen ohne das meine Eltern das zunächst mitbekommen? Es handelt sich um ein Sparkassen Konto und es läuft ja eh auf meinen Namen. Ich bin leider erst 16 und somit nicht voll Geschäftsfähig.

Könnte ich einfach zur Bank gehen und die PIN ändern? Das würde ja eigentlich reichen...

Danke schonmal :)

...zur Frage

Nein .. mit 16 kannst du keine Bankgeschäfte machen.

Aber ein Konto auf deinen Namen steht dir zu, und sobald du 18 bist kannst du darüber verfügen.

Ein paar 100 Euro im Monat bezahlen ? Also vermute ich, die machst eine Lehre uns hast eigenes Einkommen. Und hast "Vollpension" im Elternhaus. Dann ist es sehr wohl üblich, dass du dich an den Kosten etwas beteiligst.

...zur Antwort

Sinnvoll zu nutzenden ÖPNV gibts in
NY, SFO, Boston, Seattle, Chicago, Philadelphia, Washington DC.

Dort kann man gestrost den Leihwagen erst nach ein paar Tagen in der Stadt übernehmen und dann mit Taxi oder shuttle zum Flugplatz.

Das aber Taxis und Airport shuttles recht teuer sind, die Leihwagen aber je länger man mietet in preiswerter werden, kann es durchaus ein Rechenexempel sein, den Leihwagen trotzdem von Airport - Airport zu buchen. Komfortabler wäre es auch: Die Leihwagenfirma sitzt ja nicht in jedem Hotel. Evtl muss dann einer zum City counter fahren und dann den anderen samt Gepäck wieder im Hotel abholen. Am Airport ist das normalerweise perfekt organisiert, Leihwagen abgeben, Formalitäten und kostenloser Transfer zum Terminal.

...zur Antwort

Es kommt natürlich auf die Ansprüche an .. Essen gehen mit Wein und Nachspeise, oder ein Burger King und zwischendurch was zum Knabbern.

Ausserdem sollte man davon ausgehen: wenn man so eine Reise macht, will man auch die Sehenswürdigkeiten besuchen, Themenparks, Nationalparks, Museen ... Aktivitäten wie ein Rundflug über den Gran Canyon, alles kostet.

USA ist teuer, und wenn man im Internet ein Hotel für 150 $ sieht, dann ist das ohne Frühstück, und ohne Steuer .. also kann man schon mehr als 200 $ veranschlagen pro Nacht. Und Essen gehen ebenso: Hauptgericht 30 $ heisst mit Vor. und Nachspeise und 2 Getränken 150 $ (2 Personen), plus Tax 165 plus Tipp 185 .. /15% Tipp ist Minimum und wird oft automatisch berechnet. Wenn man dann noch Tanken muss, wie gesagt die Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten dann bin ich bei min 500$ als realistischen Tagessatz für 2 Personen mit sparsamem Budget. Mit regelmässig Wein zum Essen, Mittagessen, Shopping, mal ein besseres Hotel in der Grossstadt oder im Nationalpark statt Motel ausserhalb, etc würde ich noch einiges mehr veranschlagen.

Also 4 Wochen, ohne Flug und Leihwagen ... minimum 15k $

...zur Antwort

Die AGBs hat sich Paypal nicht ausgedacht um die Kunden zu ärgern, das ist gesetzlich vorgeschrieben, dass die wissen wollen wer der Kunde ist.

Und Kredit gibts sowieso nur wenn die Bankverbindung und / oder Kreditkarte kennen.

Ok. du willst keinen Kreditrahmen (also kauf auf Abbuchung), sondern Geld einzahlen ? Aber das geht auch nur per Abbuchung von deinem Konto. Wer das nicht einrichtet ist sowie verdächtig und kein Kunde an dem Paypal interessiert ist. Genauso Kunden ohne Kreditkarte. Wenn du dein Konto durch Verkäufe auffüllen willst, sind die verpflichtet, es dem Finanzamt zu melden wenn es grössere Beträge oder häufige Transaktionen sind.

Und.. mal ehrlich .. was soll der Grund seiner einem Unternehmen mit Banklizenz dein Konto nicht mitzuteilen ?

...zur Antwort

Alle Zahlungen sind solange sicher, wie du deine Passwörter sicher für dich behälst und keine Mails beantwortest bei denen du nicht 100% sicher bist, won wem die kommen. Banken und Kredikartenfirmen schicken niemals Inhalte per Mail. Die einzige Art von Mail lautet: Sie haben neue Nachrichten in ihrem Postfach.

Dann geht man über Webseite oder App in den Account und kann sehen was ist. Neuerdings gibts immer mehr Anwendungen, bei denen nur 2 Faktor authenifizierung geht: also Eingabe Password und Username reicht nicht, um eine Zahlung freizugeben muss man auch noch eine SMS empfangen oder Mail mit einem Freischaltecode.

Ich finde das viel sicherer als früher, also man noch mit vielen Geldscheinen unterwegs war, wenn man verreist ist oder etwas grösseres kaufen wollte.

...zur Antwort

Ein Kursmünzensatz, Abkürzung KMS in Spiegelglanz (proof)

"KMS proof Australien" eingeben und man findet solche Angebote.

Natürlich erzielt man keinen Händlerverkaufspreis, aber die Grössenordnung
40-50 Euro sollte hinkommen.

https://www.ebay.de/itm/351696195469?itmmeta=01HZ2CJYQEFFQCPGGQK0W0YR5Q&hash=item51e2ba0f8d:g:sEcAAOSw9KpXADPz&itmprp=enc%3AAQAJAAAA4BM7WRjo13zaAndJ1azHKU10BJZ7LXsIV0%2BJnu92tOk5EajB2%2FV67OPeIWgXGPmjn0qSm%2F2T8GDId2Nf90Q4%2F0R%2F8iWKl4J7u%2BxQ2z760rIpSuUdB0ReBsXYkJXdxoW1ldQdqHYxwm5VSciOywzxFgv9jTEl4GjCPQJ7RO1nukoFfuCJ3w68yZpfD8H3f34Ggn3ZDXHVcetZnwn0ex3uBuujWh%2FbpdASbeQAFSAye9InJTIM2H0kv5mqJXGRpOCN8WLmz7kt3GQA52PYDoJR3epfKOohdyM5lqpZqIau6Msb%7Ctkp%3ABk9SR_Try8z4Yw

...zur Antwort

Nein die Wohnung ist nicht erfasst.

LinkedIN ist ein Berufsnetzwerk. Wer dort nicht zu finden ist, ist für Personalberater nicht existent. Da ist man nicht um Katzenbilder zu posten sondern um Karriere zu machen bzw. für andere Arbeitgeber sichtbar zu sein.

Wer keinen Job sucht und auch nicht nach Kollegen oder Mitarbeitern sucht, der braucht kein Profil in LinkedIN. Aber wer jetzt oder demnächst einen höherqualifizierten Job sucht, der sollte auf sein Profil in XING oder LinkedIN genauso sorgfältig Wert legen wie auf die schriftliche Bewerbung, die sowieso ein Auslaufmodell ist und von immer mehr Firmen nicht mehr gewünscht wird.

...zur Antwort