Die Größe der Füße sollte einigermaßen zur Körpergröße passen, finde ich. Ansonsten wäre mir nicht die Größe wichtig, sondern, dass sie gepflegt und schlank sind und einen schönen Fußbogen haben.. Und im Gegensatz zu einigen anderen hier, finde ich schöne Füße sehr wohl interessant und nicht ganz unwichtig.. :-)

...zur Antwort

Selbstverständlich ist das völlig okay. Aber es muss auch nicht zwingend sein. Mein Radius ist durch meine Flugangst begrenzt und so befinden sich meine Urlaubsziele mit dem Wohnmobil auf dem europäischen Kontinent und den Inseln ringsum, die per Fähre oder Straße erreichbar sind..

...zur Antwort

Ich habe mich der Wertung enthalten, weil ich das einfach zwiespältig finde. Erstmal ist es ja kein richtiges Tattoo sondern Henna Malerei. Und diese finde ich an sich wirklich schön gemacht und war sicher aufwändig zu fertigen. Andererseits ist es mir wiederum viel zu viel des Guten! Ein kleiner Teil davon als Eyecatcher für sowieso schon schöne Füße und Beine wären hier sehr viel passender, finde ich.

...zur Antwort
Sind das Panikattacken beim Autofahren?

Liebe Community,

ich bin selbst Autofahrerin und hatte bis vor ca. zwei Jahren keine Probleme. Plötzlich aber fing ich an Autobahnfahrten zu meiden. Denn es kam dazu, dass ich desöfteren schweißnasse Hände bekam. Ich hatte jedes Mal Angst, das Lenkrad nicht mehr halten zu können. Ein sehr ungutes Gefühl bei hohem Tempo! Ich bevorzuge jetzt das Fahren auf Landstraßen, wo ich das Gefühl habe, jederzeit verlangsamen zu können.

Seit einem Jahr habe ich aber auch Probleme als Beifahrerin. Zum ersten Mal trat es bei einer Taxifahrt über die Autobahn auf. Der Fahrer hatte eine ganz schöne Geschwindigkeit drauf und mir drehte sich plötzlich der Magen um. Ich war in Panik und bat ihn, langsamer zu fahren, was er sehr befremdlich fand. Ich stand die Strecke nur durch, ohne mich übergeben zu müssen, indem ich nach unten guckte.

Kurze Zeit später dasselbe Erlebnis, als ich mit meinem Vater über die Autobahn brauste.

Ich dachte dann nicht mehr daran bis es heute wieder soweit war. Eine Bekannte holte mich mit ihrem Auto ab und sie fuhr zügig über die Autobahn. Wieder drehte sich mir der Magen um und ich guckte krampfhaft auf den Boden. Sie fragte, ob irgendwas sei. Ich sagte, dass mir etwas schwindelig sei und sie wollte wissen, ob es an ihrem Fahrstil liege, was ich natürlich verneinte. Peinlich, dass es auf der Rückfahrt genauso war. Da musste ich sie bitten, langsamer zu fahren.

Ich bin irritiert und frage mich, was das sein könnte.

Können das Panikattacken sein?

Liebe Grüße

Yandira

...zur Frage

Das sind wohl sogenannte Panikattacken.. aber ich kann dich beruhigen, dass du damit nicht allein bist. Ich habe Höhenangst, Flugangst und ich kenne - als eigentlich selbst langjähriger ganz guter Autofahrer, wie ich denke - diese Angst als Beifahrer bei hoher Geschwindigkeit! Man könnte also sagen, ein ziemlicher Angsthase.. :-) Ich bilde mir manchmal ein, dass das so eine Angst vor Kontrollverlust ist - alles, wo ich mich irgendwelchen technischen Sachen ausgeliefert fühle und meine, dies nicht mehr beherrschen zu können, lässt mich so panikartig reagieren. Keine Ahnung, ob ich das anschaulich genug geschildert hab - vielleicht kannst du nachvollziehen, wie ich das meine.. :-) kann man aber ganz gut mit leben- sag es nur deutlich den anderen..

...zur Antwort
Anderes

Das erste Mal ist immer besonders - auch der erste Orgasmus.. Und da finde ich es aber unerheblich, wann sie das sagt. Da es ja der erste ist, wird es schwierig sein, den vorher anzukündigen.. Ich bin sowieso der Ansicht, dass ein Mädchen erst einmal sich selbst entdecken sollte und wissen, wie sie sich selbst befriedigt. Es sei denn, der Partner ist erfahren genug, sie sicher leiten und zu einem Orgasmus bringen zu können..

...zur Antwort

In deinem Alter würde ich empfehlen, dich möglichst schnell abzunabeln von daheim und eigenständig zu werden. Um dann ausschließlich zu den Familienangehörigen ein engeres Verhältnis zu pflegen, die dir gut tun..

...zur Antwort
Wie findet ihr lange innere Schamlippen wirklich?

Schön und erregend! Und deshalb verstehe ich auch deine ganzen Zweifel nicht so recht. Scheinbar hat dir nur noch niemand wirklich deutlich gesagt, wie schön du dort unten bist! :-)

...zur Antwort

Behellige nur bitte keinen Bereitschaftsdienst oder gar Notarzt damit! Das ist völlig natürlich und so gibt es auch ein ganz natürliches Gegenmittel, das die wenigsten kennen: Olivenöl! vielleicht ein wenig erwärmt und einige Tropfen ins Ohr und dann lösen lassen, Geduld haben - und eventuell mit einem etwas festeren Duschstrahl nachspülen.. Fertig

...zur Antwort

Setz dich irgendwo hin Falte deine Hände for dem Gesicht zusammen und atme da hinein aus und wieder ein... ganz ruhig.. und dann denk nach

...zur Antwort

Oldschool, weil ich schon älter bin: Entschuldige bitte, du bist mir schon öfter sehr angenehm aufgefallen. Würdest du dich mit mir treffen und etwas unternehmen? Was, wann und wo können wir ja geneinsam überlegen. Ich würde mich riesig freuen!
:-) in jedem Fall viel Glück und es ist richtig, dass du das so machen möchtest!

...zur Antwort
Chronische Beziehungsprobleme, was tun?

Hallo,

meine Beziehung ist sehr kompliziert und ich habe schon lange das Gefühl frustriert zu sein. Alleine nichts ändern zu können. Wir kennen uns länger, sind jetzt zwei Jahre zusammen und grundsätzlich sind wir uns auch sicher das wir heiraten wollen etc.

Jedoch ist er absolut unreflektiert. Eine zeitlang war ich mir sicher, er habe narzisstische Züge. Dazu kommt, dass er Ausländer ist und ich vermute, dass er nicht immer die richtigen Worte findet, wir uns daher missverstehen, obwohl er sehr gut deutsch sprechen kann. Wir haben also ein kleines Kommunikationsproblem, aber vorallem nimmt er mich kaum ernst, ausser wenn ich sehr laut und deutlich werde. Das ist absolut anstrengend für mich. Er weiß es, aber sobald ich etwas anspreche reagiert er genervt. Aber man muss Probleme lösen, er versucht aber sich davor zu drücken um keinen Stress zu haben. Aber dadurch wird ja alles nur noch stressiger weil es nicht gelöst wird. Er hat von einer Psychologin Depressionen diagnostiziert bekommen, er kann grundsätzlich garnicht mit Druck umgehen aber m.M.n. nützt es auch nichts den Kopf in den Sand zu stecken, stimmt's?

Er hat natürlich auch tolle Seiten, er ist sehr romantisch, kann absolut gut mit Kindern und ist sehr ordentlich. Er raucht nicht, trinkt nicht und wir haben grundsätzlich den gleichen Traum von Haus - nämlich einen Pferdehof und eine schöne Wohnung. Menschlich verstehen wir uns auch gut und wenn es ne gute Phase gibt sind wir wie Freunde.

Der Clue ist, dass ich mir das hier Niemals alleine leisten könnte mit dem Hof. Er hat das Geld uns alles ermöglichen zu können und das ist auch der Plan. Zudem lieben wir uns und eig. passen wir auch sehr gut zsm. Das bedeutet wir müssen die Beziehungsprobleme lösen um auf Dauer glücklich zu sein, aber es wirkt auf mich inzwischen wie eine unmögliche Sache. Mit Freunden traue ich mich nicht darüber zu reden...

Seine Probleme waren oft finanzielle Probleme hier in Deutschland. Ausserdem hat er kaum Lust zu arbeiten, ausser es ist etwas das ihm Spaß macht. Er macht gerade seinen zweiten Bachelor, er ist auch schlau, aber ich vermute die Depression macht ihm in seiner Leistungsfähigkeit einen Strich durch die Rechnung. Er hat mich letztes Jahr sehr oft sehr verletzt, Einge versprochen und nicht eingehalten. Es ist viel passiert und die Wunde ist nicht geheilt. Ausserdem sieht er sich ständig als Opfer äußerer Umstände und ist im inneren sehr verunsichert, was man eig. von ihm garnicht erwarten würde.

Ich weiß nicht wo und wie wir anfangen sollen das zu lösen. Ich habe das Gefühl, auch mich hört er eh nicht und würde mir manchmal ne aussenstehende Person wünschen die einschreitet. Ich hasse es unfair behandelt zu werden und das Gefühl habe ich inzwischen fast durchgängig. Zudem hat er nie gelernt ein Streitgespräch zu führen und ich komme mit meinen Rethorik Skills aus dem Coaching garnicht gegen ihn an....

...zur Frage

Oh weh.. Eine lange Geschichte.. Aber die Essenz daraus isr für mich, dass du dich mit diesem problematischen Menschen ins Unglück begibt.. zumal es ja so ist, dass du intelligente und gecoachte Frau leicht geneigt bist Probleme eher zu relativieren, als sie kritisch zu betrachten.. Eine Beziehung führt man doch nicht durch Rhetorik Skills aus dem letzten Coaching! Die fühlt sich leicht und locker an und du fühlst dich geliebt, verstanden und rundum wohl.. Mein Rat wäre, nur keine finanziellen Abhängigkeiten und offizielle Bindungen einzugehen! Denk lieber ernsthaft über Trennung nach.. :-)

...zur Antwort

Dein Pseudonym hier heißt 'lassmichsein' und das kann man als einen Wunsch nach möglichst großer Freiheit deuten - im Handeln und Denken! Und entgegen aller, die mit moralischen Gedanken da etwas entgegen halten - beides ist in keiner Weise verwerflich! Und es kann wunderschön sein - völlig unabhängig vom jeweiligen Alter solange such alles innerhalb gesetzlicher Vorgaben bewegt..

...zur Antwort

Dein Schamgefühl ehrt dich! Aber ich kann dich darin bestärken, dass du auch annehmen können solltest! Insbesondere, wenn Freund oder Vater dir etwas Gutes tun wollen! Sie tun es liebend gern und empfinden selbst die Freude, wenn sie dich nicht spüren lassen möchten, dass du dir gerade zur Zeit bestimmte Dinge nicht gönnen kannst. Das Leben kann sich auch ganz schnell wenden und dann darfst vielleicht du diejenige sein, die den andere hilft!

...zur Antwort
Nein. Lieber getrennt in den Urlaub fahren.

Bloß nicht! Sobald neue Partner auf einer Seite oder gar beiden im Spiel sind, sollten sich solche Überlegungen echt von allein verbieten. Ich nehme mal an, dein Ex hat noch keine neue Partnerin... :-) Und ich würde auch gar nicht dem neuen Partner gegenüber die Gedankenspiele erwähnen. Und ich würde an deiner Stelle ganz genau hinterfragen, wie du dir diesen gemeinsamen Urlaub mit dem Ex vorgestellt hast und was du womöglich insgeheim noch für Bindungen fühlst - oder er...

...zur Antwort