Warum sind Menschen so Ignorant bei der Geldanlage?

Ich verstehe nicht warum die Menschen bei dem Thema Geldanlage so Negativ eingestellt sind. Zu Beginn meiner Recherchen haben mir alle von Aktien und Börse abgeraten. Selbst Erfahrung oder Wissen haben Sie nicht. Dabei hat die Börse viele Vorteile und ohne diese wäre es sogar für uns schlecht. Dabei ist es egal ob man darin Investiert oder nicht. Alleine wegen der Regulierung ist es Pro. Aber meine Argumente gehen ins Leere und selbst einfache Grundlagenfragen, die Ihre falsche Antwort widerlegen, können und wollen Sie nicht beantworten.

Mit der Zeit setzte ich mich mit Gleichgesinnten in Kontakt und dachte da wäre es anders. Aber auch da war es das selbe mit dem Thema Optionen oder P2P Kredite. Dabei sollte doch diese Gruppe Erfahrung, mit Vorurteilen, bei der Finanzanlage haben.

Am meisten muss aktuell Bitcoin einstecken und die größten Kritiker sind unwissende. Das Bitcoin die Aufmerksamkeit oder Preis überhaupt hat ist deren Ansicht nach falsch. Aber woher wollen Sie das Wissen? Wie würden diese Personen darauf reagieren, wenn man mal in Ihrem Fachgebiet falsche Behauptungen aufstellt, ohne Ahnung zu haben? Verfügen diese Personen über keine Selbstreflexion?

Manchmal versuche ich oder andere das Gespräch zu finden. Leider bekommt man dann oft nur solche Texte wie "Von uns Senioren glaubt keiner...", "du bist noch jung" oder "Zeitverschwendung". Das sind nur Scheinargumente um seine Inkompetenz zu verschleiern und das schlimme dabei ist auch noch, das Sie dazu stehen.

Da kann man sich nur an Kopf fassen und wenn manche erfahren wie viel man da verdient, wollen Sie dein Lehrling sein. Da kommt der zweite Facepalm.

...zur Frage
Am meisten muss aktuell Bitcoin einstecken und die größten Kritiker sind unwissende. Das Bitcoin die Aufmerksamkeit oder Preis überhaupt hat ist deren Ansicht nach falsch. Aber woher wollen Sie das Wissen? Wie würden diese Personen darauf reagieren, wenn man mal in Ihrem Fachgebiet falsche Behauptungen aufstellt, ohne Ahnung zu haben? Verfügen diese Personen über keine Selbstreflexion?

Warum bist DU so ignorant? Du weißt, was eine Aktie ist. Sie verbrieft einen Anteil an einem Unternehmen; einen Anteil an den Besitztümern des Unternehmens und einen Anteil am Gewinn und am Wachstum des Unternehmens. Sie hat einen "echten Wert" und generiert echte Werte; sie hat dazu einen Börsenkurs, der im Prinzip unabhängig von echten Werten ist, sich im Endeffekt aber doch an ihnen orientiert.

Beim Bitcoin hast du keinen echten Wert dahinter und bekommst keine Dividenden oder Zinsen und kein Wachtum. Hier hast du NUR einen Kurs aus Angebot und Nachfrage. Der Kurs steigt einzig dadurch, dass es mehr Käufer als Verkäufer gibt und dass die am Markt verfügbare Menge sich verknappt. Du kaufst, trägst Geld in das System, behältst deine Bitcoins und nimmst sie so vom Markt. Der nächste Käufer macht dasselbe. Solange die Käufer Überhand haben, steigt der Kurs und die gehandelten Bitcoin werden weniger. Der Kurs kann so unendlich wachsen; tolles System.

Aber hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, wie es ist, wenn die Leute ihre Bitcoins verkaufen? Wenn die Verkäufe überwiegen? Natürlich dasselbe wie bisher, nur umgekehrt. Die ersten Verkäufer sahnen ab, wie die letzten Käufer teuer bezahlt haben. Und die letzten Verkäufer bekommen kaum noch Geld, wie die ersten Käufer kaum etwas bezahlt haben. Die Gesamtschaft der Anleger kann nicht mehr Geld aus dem System bekommen, als zuvor hineingeflossen ist. Wenn heute Satoshi oder seine Erben seine 5% Bitcoins auf den Handelsbörsen verkaufen wollen, ist der Kurs morgen auf Null und alle Anleger gehen leer aus. Keiner ist mit Bitcoins reich geworden, solange er sie nicht verkauft oder ausgegeben hat.

Fiatgeld ist ein Wirtschaftsobjekt ohne inneren Wert, das als Tauschmittel dient. Bitcoin ist Fiatgeld.

So, jetzt hab ich dir ein paar Senioren-Scheinargumente geliefert. Die kannst du sicher mit volkswirtschaftlichem Expertenwissen widerlegen. Dann mal ran!

...zur Antwort
Ja

Der Bitcoin-Kurs ist arg künstlich. Auf dem Papier sind alle Bitcoins aktuell die unvorstellbare Summe von 1.300.000.000.000 Euro Wert. Tatsächlich ist aber nur ein klitzekleiner Bruchteil davon in den Markt geflossen und nur ein kleiner Teil wird überhaupt gehandelt. Wenn jemand Bitcoins von "nur" 100 Millionen verkauft, also nur ein 13000stel, verliert der Kurs schon viele Prozente. Und am Ende kann nur so viel Geld aus den Bitcoins herausgezogen werden, wie hereingeflossen sind.

Wenn einmal der große Verkauf stattfindet, bekommen die ersten Verkäufer noch Geld, die anderen Leute gehen leer aus.

...zur Antwort
Arbeitgeber zahlt kein Gehalt, was tun?

Moin!

Meine Freundin ist seit mehreren Monaten krankgeschrieben und hat sein Februar kein Gehalt mehr bekommen. Wir haben schon mehrfach versucht den Arbeitgeber zu kontaktieren, auch über die Krankenkasse wegen Krankengeld, aber es meldet sich keiner, was sollte man da am Besten als nächstes tun? Langsam wird das Geld leider knapp...

Dazu ist noch anzumerken, dass der Arbeitgeber meiner Freundin fälschlicherweise zu lange Gehalt gezahlt hat, nachdem sie schon länger krank war, wo sie eigentlich schon hätte Krankengeld bekommen müssen. Wir haben uns auch bei der Krankenkasse informiert und die sagten, dass der Arbeitgeber nicht angegeben hat, dass sie krank war. Uns ist das erstmal auch nicht aufgefallen, weil wir auch nicht genau wussten ob das Krankengeld von der Krankenkasse oder vom Arbeitgeber kommt. Anfang disen Jahres ist es dann ihrem Arbeitgeber aufgefallen, worauf sie dann das Gehalt zurückgefordert haben, in den Zeiten wo sie hätte Krankengeld bekommen sollen. Ihr wurde gesagt, dass sie das Gehalt zurückzahlen soll und dann Krankengeld bekommt. Logischerweise möchten wir aber erst das Krankengeld haben, bevor wir das Gehalt dafür zurückzahlen, auch weil es finanziell garnicht anders möglich ist. Und es ist ja auch die Schuld des Arbeitgebers, dass sie der Krankenkasse das nicht gemeldet haben. Die Krankschreibungen hat meine Freundin natürlich immer an die Krankenkasse übermittelt. Die Krankenkasse hat auch mehrfach versucht den Arbeitgeber zu erreichen, um das mit dem Krankengeld zu regeln, aber das klappt nicht. Seit dem der Arbeitgeber das dann gemerkt hat, hat meine Freundin garnichts mehr ausgezahlt bekommen, also weder Krankengeld, noch Gehalt.

Und als krönender Abschluss wurde sie dann auch noch zum Ende Mai gekündigt...

Hat jemand eine Idee was man da noch tun kann?

...zur Frage

Der Arbeitgeber hat seine Schuldigkeit getan. Zuviel gezahltes Entgelt ist deine Freundin dem Arbeitgeber schuldig. Das Krankengeld ist eine Sache zwischen deiner Freundin und der Krankenkasse; der Arbeitgeber muss lediglich ein Formular ausfüllen, damit die KK die Höhe des Krankengeldes bestimmen kann.

Die Kündigung ist ein anderes Thema. Klar dürfte aber sein, dass deine Freundin dem Unternehmen schon lange und auf unabsehbare Zeit keine Hilfe ist. Die Stelle muss ja irgendwie durch eine tätige Person besetzt sein.

...zur Antwort

Weiß nicht, ob das Relevanz für deine Frage hat:

  • Zahlenfeld eingeschaltet?
  • Hochstelltaste aktiviert?

Das sind die mir bekanntesten Störfaktoren beim Einloggen^^

...zur Antwort
Ist das verhältnismäßig?

Wenn Planungen fortschreiten und schon Waffen gesammelt sind, dann wird es höchste Zeit, polizeilich einzuschreiten.

Viele Nazis wünschen sich eine Diktatur und einen Führer zurück und werden trotzdem nicht verhaftet. Weil die dürfen sich wünschen, was sie wollen. Ebenso dürfen sich religiös-Bekloppte einen Gottesstaat oder sowas wünschen.

Der Versuch der Umsetzung wird dann allerdings nicht mehr gesetzeskonform sein.

...zur Antwort

Fahrlehrer in Deutschland bekommen deutsche Löhne, es fallen deutsche Lohnnebenkosten an. Die Fahrzeuge werden an Tankstellen mit deutschen Preisen betankt. Das macht es bei uns schon einmal teurer als anderswo.

Dann haben wir noch eine deutlich höhere Verkehrsdichte als andere Länder und sind neben hochentwickelten Staaten wie Haiti, Somalia und Mauretanien das einzige Land ohne generelles Tempolimit.

Ich denke auch, dass bei uns mehr Wert auf Skills und Sicherheit gelegt wird als beispielsweise in den USA, wo jeder 16jährige seine Waffensammlung im Pickup spazieren fahren kann, während man umgehend verhaftet wird, falls man mit 20 an Alkopops nippt.

...zur Antwort

Denke schon, dass das eine Folge ist. Bei geringem Gewicht vermindert der Körper zunächst die Durchblutung der Peripherie, was sich in kalten Händen und Füßen und vielleicht einer entstehenden Lanugobehaarung äußert. Das einschlafende Bein ist möglicherweise schon eine Eskalationsstufe weiter.

...zur Antwort

Hi,

in deinen Fragen dreht sich alles um Kalorien und Gewichtsabnahme; du hast einen sehr niedrigen BMI. Letzterer kann in deinem Alter wachstumsbedingt zwar normal sein, aber in Kombination mit deinem Gedankenkarussell habe ich die Vermutung, dass bei dir Magersucht vorliegt.

Du zählst bzw. meidest Kalorien, dein Körper erhält von dir nicht genug Energie. Deshalb stellt er den Menstruationszklus ab, weil er eh nicht genug Reserven für eine Fortpflanzung hätte.

Und ist das schlimm?

Eine Magersucht ist ernstzunehmen; sie betrifft nicht nur dich, sondern auch dein engstes Umfeld.

...zur Antwort

Russland ist Atommacht, daher ist die Gefahr beidseitig. In einem konventionellen Krieg wäre Russland den Chinesen hofnungslos unterlegen. Die Türkei ist Nato-Land. Wenn wir die Nato mal ausklammern, würde die Türkei schon den Weg zu den Schwarzmeerhäfen blockieren.

...zur Antwort
Denn ich möchte eigentlich noch ein paar Kilos verlieren.

Das lässt bei mir die Alarmglocken schrillen. Könnte bei dir eine Magersucht vorliegen?

Weniger Gewicht sollte es auf keinen Fall sein. Du isst auch nicht genug; an welchen Kalorienzahlen orientierst du dich? Falls es der sogenannte Grundumsatz ist: Der gilt für dich, wenn du 24 Stunden am Tag im Bett liegst. Sobald du sitzt oder stehst oder gehst, ist dein Kalorienverbrauch schon weit über dem Grundumsatz. Und du machst ja noch üppig Sport...

P.S.: Hab gerade mal deine Fragen betrachtet. Da spricht alles für Magersucht. Sicherlich bin ich dann auch nicht der erste, der dich darauf hinweist. Hast du dagegen mal etwas unternommen?

...zur Antwort
Während in vielen Kulturen Ehre noch immer eine zentrale Rolle spielt, wird in Deutschland oft mehr Wert auf Individualismus und persönliche Freiheit gelegt.

Wo genau ist denn mein Ehrgefühl, wenn ich nicht frei bin und für mich selbst entscheide? Wo ist meine Ehre, wenn ich nicht für mich selbst spreche, sondern in einer Gruppe untertauche?

Ehre ist für mich etwas sehr Eigenes, Individuelles; deshalb verstehe ich nicht im Ansatz, warum du sie hier im Kontrast zu Dingen wie Selbstverwirklichung setzt.

Du kannst über Eigensinn vs. Gemeinsinn diskutieren. Das hat aber mit Ehre nicht viel zu tun.

...zur Antwort
Hat Alina Lipp Recht und ganz Europa steht kurz vor einem großen Krieg gegen Russland?

Alina Lipp, die hier in Deutschland gerne als Kreml-Propagandistin bezeichnet wird, hat heute auf ihrem Telegram-Kanal einen Beitrag gepostet, der wirklich Angstschweiß in mir hervorruft:

Ich weiß, viele von euch haben nicht die Zeit oder den Nerv, das alles jetzt hier zu lesen. Und bestimmt sind mehrere ohnehin genervt, weil mit Sicherheit hier jede Woche Fragen reinkommen, ob die Nato Krieg gegen Russland führen wird, wie lange Russland geduldig bleibt usw. Aber ich selber bin enorm besorgt über das ganze und ich muss Alina Lipp in vielen Punkten Recht geben, immerhin lese ich schon seit 2 Jahren ihre Beiträge und finde hier auch mehrere Übereinstimmungen.

Glaubt ihr, unsere westlichen Politiker wollen alles dafür setzen und sogar die Zerstörung des ganzen Kontinents in Kauf nehmen, nur um Russland in die Knie zu zwingen? Bei all den Debatten über Waffenlieferungen anstatt sich an den Verhandlungstisch zu setzen, hat man doch irgendwie den Eindruck. Und nun muss ich jetzt mir womöglich Sorgen um meine Zukunft machen, um mein Leben und dass von Familie und Freunden. Und das, nachdem ich vor kurzem meine IT-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen habe, wo ich doch jetzt mir ein besseres Leben aufbauen will. Das ist doch überhaupt nicht fair!!

Wie seht ihr das ganze? Übertreibt Alina hiebei oder hat sie womöglich doch recht? Ich hoffe, einige von euch sind bereit, hierzu was zu sagen, weil langsam bin ich echt nur noch am verzweifeln und quasi in Panik.

...zur Frage

Russland bekriegt Europa schon seit langem mit Propaganda, Spionage, Hackerangriffen und Falschinformationen gegenüber der eigenen Bevölkerung.

Alina Lipp nimmt daran schon lange als Prostituierte der russischen Propaganda teil.

Diese törichte Influenza soll mal in Moskau auf die Straße gehen und für Frieden demonstrieren. Dort ist sie an der richtigen Adresse. Und dort wird sie auch schnell erkennen, wo der Fehler im System ist.

...zur Antwort

Der Westen ist nicht im Krieg und hat keinen Krieg angefangen. Wenn Russland sich bedroht fühlt, kann es nach Hause gehen und einfach die Tür zumachen. Die Ukrainer zum Beispiel können das nicht.

Warum heult Putin eigentlich, wo er doch schon immer verlauten lässt, dass er in der Ukraine gegen die Nato kämpfe?

...zur Antwort
ganz was anderes und zwar ....!

Dann könnte Satoshi Nakamoto China, Indien, Russland, Südafrika und Brasilien kaufen. Und die Wirtschaften der jeweiligen Staaten würden zusammenbrechen, weil es kein stabiles Geldsystem gäbe.

DER BTC ist auf 20 Millionen Exemplare begrenzt, von denen nur ein kleiner Anteil am Markt (hin und her-) bewegt wird und zur Preisbildung beiträgt. Die Brics-Staaten müssten sich also mit immensen Geldmengen in die wenigen am Markt verfügbaren BTC einkaufen und würden den Kurs hochtreiben. Der Kurs gilt dann aber auch für die passiven Bitcoin der erstern Schürfer, so dass dann der Erfinder des Bitcoin so reich wäre wie alle Brics-Staaten zusammen. Sobald die Bitcoinpioniere ihre Coins auf den Markt werfen, bricht der Kurs ins Bodenlose ein.

Die Wirtschaft auf BTC umzustellen bedeutet, dass Firmen und Institutionen immer mehr BTC kaufen müssen und den Preis immer weiter hochtreibt. Für Arbeitnehmer und Unternehmen gilt, dass es sich irgendwann nicht mehr lohnt, der Kerntätigkeit nachzugehen, weil der Wertzuwachs durch Verteuerung des BTC größer ist. Arbeitnehmer arbeiten nicht mehr, Unternehmen nehmen keine Kredite auf und stellen niemanden mehr ein, Investitionen werden zurückgehalten, die Wirtschaft kommt zum Erliegen.

Insgesamt ändert das Szenario aber nur die Dynamik der Entwicklung. Den aufgebauschten Kurs haben wir schon jetzt. Und der totale Zusammenbruch ist auch jetzt schon bloß eine Frage der Zeit.

...zur Antwort
Putin kann nicht mehr drohen, sondern muss handeln, weil er seinen Ruf sonst verliert.

lol. Welchen Ruf?

Deutsche Waffen auf russischen Territorium?

Nö. Die Waffen bleiben in der Ukraine.

...zur Antwort