Normalerweise geben Kontaktlinsen eine viel bessere Sicht als eine Brille. Ich kann mir nur vorstellen, dass Deine Brille leicht überkorrigiert ist, wenn Du schreibst, Du siehst mit ihr gestochen scharf.

Ein nur geringer Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) ist bei Kontaktlinsen in der Tat zu vernachlässigen, weil der Tränenfilm zwischen Auge und Linse ihn ausgleicht.

Ich war bereits bei zwei Optikern die jeweils die gleiche Stärke Kontaktlinsen verordnet haben
Was soll ich denn jetzt noch tun um vielleicht noch eine Möglichkeit zu finden mit Linsen besser zu sehen?

Wenn für Dich Brille im Alltag keine Option ist, kannst Du meiner Meinung nach es nur mit einem 3. Augenoptiker versuchen, der unabhängig von den beiden vorherigen arbeitet (also auf keine vorherigen Daten von Dir zugreifen kann, wie es bei Kettenoptikern der Fall ist).

...zur Antwort
Leider wissen meine Eltern (gleichzeitig meine Hausärzte) auch nicht mehr weiter, was man noch tun könnte.
Fällt euch vielleicht noch irgendetwas ein?

Hallo,

Du könntest über eine Hyposensibilisierung nachdenken, damit nicht nur die Symptome mit Antiallergieorodukten gemildert werden, sondern die Ursache generell angegangen wird.

https://allergiecheck.de/pages/hyposensibilisierung

...zur Antwort

Hi poppe,

schreib Deiner Kollegin auf einen Zettel:

"Geh bitte zum Chef und sag ihm, Du brauchst einen neuen Unkrautstecher, weil Du ihn verloren hast"

Und schon bist Du raus aus der Sache. Es ist nicht Deine Aufgabe, Dich um verlorengegangene Arbeitsmittel zu kümmern, sondern die Aufgabe Eures Chefs.

...zur Antwort

Vielleicht liegt es manchmal am Lichteinfall, dass eine Pupille etwas kleiner als die andere ist. Sowas lässt sich über's Internet auch nicht klären. Vielleicht ist es aber auch eine Folge Deines Sturzes.

https://www.gutefrage.net/frage/vor-35-tagen-sturz-mit-fahrrad-ohne-helm-hirnblutung

Mach bitte einen Termin beim Augenarzt in Deinem Wohnort aus und lass Deine Sehorgane vom Mediziner untersuchen. Die Plattform hier kann das nicht, und Vermutungen bringen Dir auch nichts.

Hole Dir bitte einen Augenarzttermin in Deiner Wohngegend. Alles Gute für Dich.

...zur Antwort

Ja sicher kann man vom weinen rote Augen bekommen. Wie lange? Ist abhängig davon, ob Du nun nur 3 Minuten heulst oder 3 Stunden.

Eine Bindehautentzündung bekommt man nicht durch weinen!

https://www.gutefrage.net/frage/kann-man-rote-augen-bekommen-wenn-man-schlecht-geschlafen-hat

...zur Antwort

Ja, rote Augen kann man durch zu wenig Schlaf bekommen, und wenn man müde ist. Eine Bindehautentzündung entsteht nicht durch zu wenig oder schlechten Schlaf!

Die Bindehautentzündung hat andere Ursachen. Begründung:

  • Oft sind Krankheitserreger wie Viren oder Bakterien die Ursache für eine Bindehautentzündung, medizinisch infektiöse Konjunktivitis genannt.
  • Recht häufig sind aber auch Allergien der Auslöser. Dann spricht man von einer allergischen Konjunktivitis.
  • Bei einer Bindehautentzündung ist das Auge gerötet, manchmal tränt und juckt es und es kommt zu Ausfluss.
  • Virale und bakterielle Bindehautentzündungen sind ansteckend.
  • Bei Entzündungen durch Allergien oder äußere Einflüsse besteht hingegen keine Ansteckungsgefahr.
...zur Antwort

Ich persönlich würde zum Augenarzt gehn, mich ohne Termin gleich zur Praxisöffnung in's Wartezimmer setzen. Eine Überweisung vom Hausarzt braucht es dazu nicht. Warum ich eher zum Augenarzt ginge? Weil er der Mediziner für Erkrankungen am und im Auge ist.

Du kannst den Augenarzt selbstverständlich bitten, einen Befundbericht zu erstellen. Frage ihn dann, ob er ihn an Deinen Hausarzt schickt oder Du den Bericht selbst abholen sollst.

...zur Antwort

Es gehört zum kostenlosen Service des Optikers, Deine Brille nochmal anzupassen bzw. zu richten. Er wird sich auch genau anschauen, ob die Brille noch in Ordnung ist, keine abgeplatzte Farbe oder kleinste Risse aufweist. Dann sollte einer Neuverglasung auch nichts im Wege stehn.

...zur Antwort

Nein, das solltest Du nicht tun.

Bei geschlossenen Augenlidern kommt schon weniger Sauerstoff an Deine Augen als an geöffnete. Mit Linsen im Auge wird die Sauerstoffzufuhr zusätzlich beeinträchtigt. Deine Augen fühlen sich nach dem Schlaf trocken an, jucken oder sind gerötet.

Möglich ist auch eine vernebelte Sicht nach dem schlafen, weil die Linsen trocken geworden sind (kein blinzeln => keine Befeuchtung der Kontaktlinsen). Schlimmstenfalls lassen sie sich nur schwer von den Augen lösen, haben sich festgesaugt. Eine eingeschaltete Klimaanlage im Bus kann ebenfalls zu Augentrockenheit führen, was zusätzlich belastet.

Setz für die lange Busfahrt besser Deine Brille auf, das ist für die Augen gesünder.

PS: keine Sorge, hinter das Auge können Kontaktlinsen nicht rutschen, wie hier User Totenprinz fälschlich schrieb.

...zur Antwort
Die Sehkraft für die Ferne ist 100% vorhanden

Hallo Marittel

ohne Brille kann der Visus nicht 1.0 sein. Die gemessenen Werte sprechen doch sehr dafür, dass Du auch für die Ferne eine Brille brauchst.

...zur Antwort
luisaxoxo05 Fragesteller
Hätte ich dazuschreiben müssen: Befinde mich gerade im Urlaub und mein Hausarzt ist 600km entfernt:/

Hallo luisaxoxo05,

ich persönlich würde vielleicht noch etwas warten, ob die Medikamente morgen angeschlagen haben. Aber es kommt letztlich doch darauf an, wie Du Dich fühlst, und Du solltest bitte keine Rücksicht darauf nehmen, dass Du irgendwelche Ärzte 'unnötig' aufhältst, wenn es um Deine Augen geht.

Wenn Du im Urlaubsort einen Augenarzt hättest, wäre das natürlich die beste Möglichkeit, zu dem zu gehen.

Gute Besserung!

...zur Antwort
welche Linsen bevorzugt ihr dunklere oder eher hellere?

Ich trage eine Brille mit Sehstärke und phototropen Gläsern in grau, welche sich je nach Sonnenstrahlung bis 75% einfärben.

Ja, es ist Geschmacksache, für welches Modell man sich entscheidet, auch der Gläser wegen; jedoch spielt auch die Lichtempfindlichkeit eine große Rolle, wie dunkel die Gläser letztendlich sein sollten. User whatatragedy hat Dir mit dem testen beim Optiker bereits einen guten Tipp gegeben.

...zur Antwort