Da wirst du schon im passenden Moment deine Freundin fragen müssen, was die in diesem Moment, gern wöllte. Das ist zu individuell, als dass dir hier jemand was dazu sagen könnte.

Es besteht absolut kein Anlass, vor allem nicht in so jungen Jahren, kommunikationslos zu erwarten, dass der Gegenüber schon das Richtige macht.

...zur Antwort
nein

Es wäre absurd. Die jetzige Seenotrettung ist ja ein praktischer Behelf, weil Menschen, die oft genug nicht mal schwimmen können, trotz der Gefahr in Schlauchboote steigen, die dafür nicht wirklich geeignet sind, oder gar noch überladen.

Die jetzige Seenotrettung besteht ja nur deshalb, weil diese helfenden Organsisationen keine grundlegendere Hilfe zu leisten, sich in der Lage sehen.

Diese "Hilflosigkeit" auf staatliche Handlungsebene zu heben, wäre so ähnlich, wie ein Loch mühsam, mit 10 Leuten, mit dem Handbohrer zu bohren, obwohl man eine Bohrmaschine zur Hand hat.

Nicht zu vergessen, dass die gleiche "Organisation" ja ständig selbst versucht, diese Grenze dichter zu machen.

...zur Antwort

Irgendwo laß ich vor ner Weile mal, "Wirklicher Sport ist nur Klettern und Autorennen." ;-)

Wobei der Autor vor allem Bezug auf die Gefahr und die psychische Einstellung dazu, nahm.

Und ernsthaft: Ich finde Sportunterricht auf jeden Fall wichtig, auf die Benotung könnte man aber gut verzichten. Es ist einfach zu gesund, um die Freude daran mit Noten zu vergällen.

...zur Antwort
Ja, der Juni macht mich stotz

Was für eine merkwürdige Frage! So sei auch die Antwort:

Der sechste Monat im Jahr, Zeit um auf entsprechende Gedanken zu kommen, und nichts macht mich stolzer, als die eigenen Ängste mal wieder zu überwinden, durch höchste geistige Reflektion bei maximalem Selbstbewusstsein und Zufriedenheit, damit volle Fremdbestätigung zu finden.

Gut, dass du mich daran erinnerst!

...zur Antwort

Ich selbst bin nur einmal ein kurzes Stückchen 2,5m, abgegangen. Ansonsten hab ich mir Stürze angstbedingt gespart und mich lieber nach oben durchgezogen, oder bin zurück gestiegen. Aber gehalten hab ich schon 15m Sprünge. Der Eine war ein echt ungewollter Abgang wegens Griffausbruch, der auch erst, mit Seildehnung, auf dem Boden geendet hat. Der Kollege hatte sich dummerweise eine weitere Schlinge im leichten Gelände gespart, und im Austiegsriß war es noch feucht, und Sandstein verliert da etliches an Festigkeit.

Sah im übrigen ganz schön heftig aus, weil er mit dem Rücken aufgekommen ist, und die schlagverspannte Muskulatur für die ersten 2 min nur mehr ein Röcheln zuließ. Im Endeffekt hat er das aber relativ unbeschadet überstanden.

...zur Antwort

Das kommt auf die Ziele an, die man verfolgt. Vor allem, wie kurzfristig man denkt.

Handel lebt davon, dass es auch reichlich finanzpotente Leute gibt, die auch was kaufen können. Eigentlich ein Widerspruch im Kapitalismus, den dieser nicht aufzulösen vermag, und was Wirtschaftskrisen verursacht.

...zur Antwort

Wenn die Kriminalitätsrate, hier übrigens vermutlich die Verdachtsrate (Leute die eine Anzeige bekommen haben, nicht die Verurteilten), die du zitierst, gestiegen ist, heisst das, dass diese Leute auch mindestens unter Verdacht standen, also schon verfolgt wurden. Es wurde also entsprechend gehandelt, sonst gäbe es diese Zahlen nicht, oder müssten "Vermutete Kriminalitätsrate" heißen. Eine solche Statistik ist mir nicht bekannt.

Leute vorbeugend dafür bestrafen, was andere Leute aus gleichen Gruppen tun, geht in D glücklicherweise nicht.

...zur Antwort

Du scheinst im Nachteil zu sein. Bist du aber nicht, weil die Frau? dich nicht ärgern, sondern Geld von dir haben will. Veröffentlicht sie die Bilder, und sucht deine Familie/Freunde dazu zusammen, hat sie Aufwand ohne Geld.

Es ist also eher eine Patt-Situation, die sich erst zu deinen Ungunsten wandelt, wenn du zahlst.

Ergo, nicht zahlen!

...zur Antwort

Egal wie hässlich du bist, ein Lächeln holt viel raus. Es zeigt, dass du dich mit dir (allein bereits) halbwegs wohl fühlst. Wie empfindest du diesbezüglich und überhaupt deine Bilder, die du verschickt hast, und wegen denen du "gekickt" wurdest?

Und lächeln und sich sicher sein, geht m.M. nach bei den Frauen am Besten, die dir wirklich (unterbewusst) auch zusagen, und besser live, als online. Mut und immer neue Versuche (so lange sich niemand findet) werden leider immer benötigt, mit Angst ist auch schwer lächeln.

...zur Antwort

Auf einer hochtechnisierten Strecke wird dann hoffentlich, automatisch auch der folgende Zug gebremst. Da beide ihren Bremsweg haben, passt das dann wieder.

Oder aber die frei zugänglichen Online-Daten sind einfach nicht korrekt genug.

...zur Antwort

Umgangssprachlich auch als der Ausspruch, "Da bleibt mir doch die Spucke weg" (vor Empörung, Erstaunen, u.ä.) bekannt geworden. Scheint also ein nicht unbekanntes körperlich-psychisches Phänomen zu sein. Mir selbst ist das noch nicht so bewusst geworden.

...zur Antwort

Weil die Rollreibung im Verhältnis zur Haftreibung je nach Streckenform unterschiedlich groß wird. Bei geringer Geschwindigkeit wirkt die Haftreibung stärker. Vermeidet man diesen Bereich, indem man am Beginn bereits eine große Beschleunigung zulässt, bleibt dieser Vorteil bis zum Schluss größer.

...zur Antwort

Freundschaft (oder mehr) ist nicht dadurch gekennzeichnet, dass man den Partner überwacht, oder ihm Kontakte zu Anderen verbietet. Dein Freund benötigt dringend Selbstbewusstseintraining, damit er dir mehr trauen kann, und nicht so eifersüchtig? ist.

...zur Antwort
Schreitet die Infantilität in der Gesellschaft immer weiter voran oder kommt der Prozess irgendwann auf natürliche Weise zum Stillstand bzw. zur Umkehr?

Meine Klassenlehrerin war 27 und eine Respektsperson. Alle haben gezittert vor ihr.

Auf vergilbten Fotos sieht man 16-jährige, die sich mit Hut und seriösen Anzügen kleiden, um erwachsen zu wirken. Mit 20 haben sie schon die Verantwortung für Frau und 2 Kinder übernommen.

Heute laufen 40-jährige mit roten Turnschuhen, bunten Schnürbändern und verkehrtem Basecap herum und übernehmen für überhaupt nichts Verantwortung, verschanzen sich hinter Meinungsfreiheit und kaufen Hund anstelle von Kindern.

Im Gegensatz zu meiner Lehrerin treffen sie nur beliebige Aussagen, um schlagfertig zu wirken und malen manchmal ein Smiley dahinter.

Im Laden duzt man sich, bei IKEA sowieso ... die Werbung bietet vereinfachtes Deutsch an mit raumgreifenden Gesten und lauter Stimme statt Fakten. Offenbar zielt man auf die Trottel, weil denen das Geld am lockersten sitzt. Seriösität und Respekt sind out oder auf Rapper übergegangen.

Woran liegt es, dass ich mich langsam fremd fühle? Liegt es an der höheren Lebenserwartung, dass man ab dem 15. Lebensjahr die nächsten 15 Jahre nicht mehr zählt und sich in eine spaßige Nimmerlandblase begiebt? Liegt es daran, dass es immer weniger absolute Wahrheiten mehr gibt und man sich besser nicht festlegt und diese Unsicherheit durch "Humor" kaschiert, weil der immer gut ankommt?

Ich stelle diese Frage bewusst in eine Rubrik, weil ich Antworten suche und nicht nur den Aufschrei und sein Echo.

...zur Frage

In einer Welt mit wenig gemeinsamen ethischen Zielen - Zukunfstutopien, spielt die persönliche Ebene eine viel größere Rolle, konkreter - Beziehungen, dafür und damit wird ja ebenso viel Werbung gemacht. Und beim Thema Beziehung kommt man auch schnell auf Sex und jugendliches Erscheinungsbild. Es geht also trotzdem immer noch um die Verwirklichung von Vorstellungen, nur wirken diese, wie du zu sehen bereit bereit bist, eben oft sehr infantil, wahrscheinlich, weil diese viel stärker auf einer Gefühlsebene passieren, als eben z.B. "Verantwortung übernehmen".

Auf Arbeit, in manch Verkaufseinrichtungen geht es nicht zwingend darum erwachsen zu wirken, sondern zuerst mal nett und angenehm. Das ist dann keine persönliche Entscheidung sondern Firmenstrategie. "Fühl dich wie zu Hause unter Freunden".

...zur Antwort
Ich habe ein Freundschaftliches Problem jemand einen Tipp?

Hallo ich habe ein Freundschaftliches Problem ich bin in meiner Klasse (Realschule)in eine 4er Freundesklinke wir verstehen uns gut. Jemand sagen wir mal sie heißt Svenja ist Fon dem Gymnasium 1 Woche lang auf Probe in unser Klasse gekommen damit sie guken kann ob sie sich bei uns wohlfühlt. Ich habe Svenja unsere Klasse was vorgestellt und mit ihr mich angefreundet .sie passt ganz gut in unsere Freundesgruppe manchmal gab es so Momente wo wir uns dachten okey wahr Grad bisschen unpassend ihre Reaktion aber sie ist wirklich korrekt .Denoch verstehe ich mich Fom karakter her mehr mit den anderen aus meiner Gruppe das ist bei den anderen auch so .Ich bin bei so was betrifft ziemlich offen habe ihr natürlich mehr Aufmerksamkeit gegeben weil sie halt neu ist und so die anderen 3 wahren etwas verschlossen. denn später haben sie dan als sie weg wahr weil die Woche um wahr (also sie kommt erst dann nächstes Schuljahr zu uns in die Klasse) mir gesagt dass die sie nicht mögen und kein Bock auf die harben ich hab halt gesagt das die sie eine Chance geben müssen und sie ja auch nur eine Schulfreundin sein kann.Daraufhin wahren sie ziemlich abgeschottet zu mir nach dem Motto wieso nimmst du sie im Schutz ....und so.Wenn sie in dem nächsten Jahr kommt weiß ich nicht was ich machen soll den ich möche Svenja nicht alleine lassen allerdings auch meine Freunde nicht verlieren ich will mich nicht entscheiden müssen oder so.Mein Gefühl sagt mir ich sollte zu Svenja halten.Denn auch wo sie dar wahr (in der Woche) haben die Svenja auch blöde angeschaut und ko. so was macht man einfach nicht aber gleich zeitig möchte ich lieber mit der 4er klicke zusammen sein weil wir uns Fon karakter besser verstehen dan musste ich Svenja aber abwimmeln das möchte ich auch nicht ich weiß ist bisschen komplizierter Text und lang , aber hette jemand ein Tipp oder idee ich weiß nicht wie ich mich sonst an jemanden wenden kann danke fürs lesen.

...zur Frage

Halte zu dieser "Svenja". Deine Freunde werden sich, die sind ja auch noch jung, schon noch besser an sie gewöhnen. Und wenn deine Freunde dich nicht mehr mögen, weil du zusätzlich jemand Anderen gut findest, der Ihnen nicht so passt, finde ich das nicht besonders stark von deinen Freunden. Was ist deinen Freunden denn an dir wichtig? Das du immer deren Meinung bist? Das hätte mit Freundschaft wenig zu tun.

...zur Antwort

Wovor hast du Angst? Davor, dass du noch mehr von diesem Kollegen ertragen musst, außer solche Sätze?

In wie weit hat der darauf reagiert, als du ihm sagtest, das er so was gefälligst lassen soll? Oder warst du einfach zu geschockt, um zu reagieren?

Wenn du jetzt einfach nur Angst hast, und keinen weiteren Weg findest, kannst du dich auch bis zur Wiederanwesenheit des Chefs, krank schreiben lassen.

Auf jeden Fall nicht mehrere Tage mit Angst zur Arbeit gehen.

...zur Antwort

Schon rein vom Objektiv her sind die Beide nichts besonderes. Fast jede Digitalkamera mit Film-Funktion ähnlicher Preislage ist da wahrscheinlich besser, vor allem lichtstärker, was sich schnell bemerkbar macht, wenn es kein Sonnenlicht zum filmen gibt. Da hilft auch kein hochauflösender Sensor, wenn zu wenig Licht an diesem ankommt.

Und gerade bei lost-places ist es doch oft eher schattig bis düster, oder?

Schau den Kameras ins Objektiv. Für Licht brauchen die eine gewisse Baugröße, das geht kaum anders, je größer der kleinste Durchmesser in diesem Objektiv, um so mehr Licht kann da durch. (Blendenwert)

Außerdem hast du halt einen einzigen Weitwinkelbereich, der unveränderbar ist, und für Verzerrungen der Art sorgt, dass die Aufnahmen immer recht leer aussehen, und sowie so immer gleich in einer "Zoomstufe".

Ich würde mir zu diesem Zweck eher mal eine bessere Digicam von Bekannten ausleihen.

Ich weiß gar nicht, was den Preis von 350€ für so eine GoPro Hero 12 rechtfertigt, bis auf dass das Teil bis 10m wasserdicht ist und etwas robuster. Aber tauchen, klettern und im Dreck graben wolltest du sicher nicht?

...zur Antwort