Ich habe große Schwierigkeiten mit bestimmten Dingen anzufangen.

Ich lasse mich gerne und oft ablenken.

Meine Ordnung (u.a.) auf dem Schreibtisch ist nicht optimal. Manchmal rutschen dann Unterlagen auch in den falschen Stapel/die falsche Mappe.

Aber alles nicht so schlimm, dass es der Karriere geschadet hätte.

...zur Antwort
Arbeitslosengeld 1 aufgrund von Teilzeit Arbeit gekürzt?

Hallo zusammen vielleicht kann mir Hier einer helfen ?

Ich habe jetzt etwas mehr als 1 Jahr Teilzeit 20 Stunden pro Woche gearbeitet. Nun bin ich arbeitslos und die Agentur für Arbeit hat mir meinen Bescheid für mein Arbeitslosengeld zu geschickt.

Dort steht drinne „Sie können nicht mehr die im Bemessungszeitraum angefallenen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitsstunden leisten. Das Bemessungsentgelt vermindert sich daher entsprechend dem Verhältnis der Ihnen aktuell möglichen wöchentlichen Arbeitsstunden (20Stunden) zu den früher geleisteten (37,18Stunden)“

Noch zur Info: in meinem Arbeitslosen Geld Antrag hab ich auch angegeben weiterhin künftig 20 Stunden zur Verfügung zu stehen da ich ein Kleinkind habe was noch nicht in den Kindergarten geht

so jetzt zu meiner Frage:

Da ich ja 20 Stunden wöchentlich gearbeitet habe im Bemessungszeitraum stehen mir doch genau so 60% bzw 67% Arbeitslosengeld zu wie jemand der 40 Stunden wöchentlich gearbeitet hat oder ? Ich arbeite ja künftig nicht mehr und nicht weniger darf mir die Agentur für Arbeit dann das Geld kürzen ? Hätte ich im Antrag auf arbeitslosen Geld 40 Stunden angeben müssen ? Das wäre aber ja gelogen da ich ja ein Kleinkind hab und das garnicht möglich wäre.

Ich hab Widerspruch eingelegt und der Antrag wurde abgelehnt mit der Begründung (Die Widerspruchsführerin hat im Bemessungszeitraum durchschnittlich 37,18 Stunden wöchentlich gearbeitet. Sie hat ihre Arbeitsbereitschaft auf 20 Stunden eingeschränkt. Das Bemessungsentgelt vermindert sich daher“

ich verstehe nicht woher die diese 37,18 Stunden nehmen in meiner Arbeitsbescheinigung steht auch korrekt drinne das ich 20 Stunden Wöchentlich gearbeitet hab.

wie sollte ich jetzt am besten weiter vorgehen ? Spinne ich komplett und die haben recht oder liegt da tatsächlich ein Fehler vor ?

...zur Frage

vermutlich liegt ein Fehler vor.

...zur Antwort

du hast recht, dass es keine juristische Beratung ist. Aber eine juristische Beratung im Sinne einer Rechtsberatung dürfen ohnehin nur Juristen machen.

Und ebenfalls ja - sehr viele haben von der Anspruchshaltung vieler Migranten die Schnauze voll und die Leidtragenden sind die anständigen und rechtschaffenden Migranten. Und es geht nicht primär nur um die ständig neu ankommenden Gäste sondern genauso um die 1. und 2. Nachfolgegeneration der ursprünglichen "Gastarbeiter", die weder Anstrengungen zum Bildungserwerb noch für Aufnahme irgendeiner korrekten Arbeit unternehmen.

...zur Antwort

das, was du gepflegt nennst" empfindet er evtl. als angemalt und aufgetakelt. Er steht evtl. auf Natürlichkeit, Haare dort, wo die Natur sie wachsen lässt . Und Frechheit kann auch reizvoll und frivol sein, wenn sie herzhaft da zugreift wo er es mag....

Schönheit entsteht im Auge des Betrachters und ist kein objektiver Maßstab.

...zur Antwort

du hast eine deutliche Schwellung. Kühl das, leg das Bein hoch und laufe möglichst nicht mehr rum damit. Wenn du hast kannst du Gehstöcke ("Krücken") benutzen, um das Gelenk zu entlasten.

Morgen kannst du dann entscheiden ob du zum Arzt gehst oder nicht.

...zur Antwort

Das hängt von der Art der Bemerkungen ab. Wenn deine Schwester gut gebaut ist dann dürfen die das auch ruhig sagen. Aber es sollte anständig bleiben, wenn du dabei bist und nicht vulgär.

...zur Antwort
Ja, (wieso?)

Ich mag die AfD nicht und finde viele der Protagonisten einfach widerlich.

Aber das ganze AfD-Basching ist undemokratisch, der Umgang in den Medien und Parlamenten, die Verweigerung überlicher parlamentarischer Rechte wie den Vizepräsidentenplatz im Bundestag etc. Aber die Mainstreamparteien haben sich auf diesen Weg festgelegt statt eine politische Auseinandersetzung mit der AfD zu führen.

Demokratie ist der Streit und die Auseinandersetzung um unterschiedliche Ideen, Wege und Ziele. Aber diese demokratische Auseinandersetzung finden nicht statt, wurden am Beginn völlig vereigert.

Die AfD ist ja nur so stark weil die etablierten Parteien eine absolut schlechte Politik machen und die echten Nöte und Sorgen der Bevölkerung weitgehend ignorieren um ihre Ideologie und ihre kruden Ideen durchzusetzen.

...zur Antwort
Ja, verpflichtend

aber es muss kompetent sein. Daher können es nicht Lehrer machen, die keinen Plan haben. Ich kenne ein Projekt, da kommen Psychiatrieerfahrene junge Menschen in die Klasse und diskutieren mit den Jugendlichen über psychische Störungen. Damit sollen Ängste und Vorurteile abgebaut werden. Das heisst "irrsinnig menschlich" und macht verschiedene Angebote in unterschiedlichen Altersstufen.

...zur Antwort

am Besten durch vernünftiges und wohldurchdachtes Verhalten im Alltag. Wenn du hier verläßlich bist und keine groben Dummheiten machst, fällt es auch leichter dich ins Ausland gehen zu lassen.

...zur Antwort

Wenn ich mit netter Begleitung im Whirlpool bin finde ich die Perlen auf der Haut immer sehr sexy. Da würde ich gerne, aber in öffentlichen Bädern ist das halt schlecht.

und auch im Gym, wenn da ausgepowerte, schwitzende Leiber mit nassem T-shirt sind, reizt es schon mal. Aber öffentlich?

Alles andere was mich reizt habe ich auch gemacht.

...zur Antwort

Es gibt 1000 Möglichkeiten Dinge zu gravieren oder ein Bild auf einen Gegenstand (Tasse, T-Shirt oder was auch immer) machen zu lassen. Du kannst auch selbst was anfertigen, wenn du im Basteln geschickt bist.

...zur Antwort

Dumm ist es sicher nicht, wenn man auf ein traumatisches Erlebnis mit einer phobischen Reaktion vor genau dieser Situation antwortet. Das kann passieren, insbesondere wenn die Unterstützung nach dem Ereignis nicht sehr gut war.

Aber es ist zu überlegen, wie dumm es ist, sich so einer Angst einfach hinzugeben und nichts dagegen zu tun. Gerichtete Ängste wie "Wasserscheue" sind gut zu behandeln, zumal es ja meist nicht das Wasser sondern die Ertrinkungsgefahr ist. Wäre es das Wasser könntest du weder Duschen noch Geschirr spülen.

Und man kann sich diese Angst, die du ja irgendwann mal "gelernt" hast auch wieder abtrainieren.

...zur Antwort

Wir haben sehr viele zugewanderte Freunde der Messeranwendung in unserem Land. Das hat so zugenommen, dass die Kriminalitätsstatistik den Straftatbestand inzwischen in einer eigenen Rubrik aufführt. Früher waren die Fälle so gering, dass sie nicht separat erfasst und gezählt wurden.

...zur Antwort