Legal nirgends, was auch wohl klar sein sollte.Nur auf illegalen Streamingseiten, die hier auch nicht genannt werden dürfen, aber Google hat jeder & damit sind die problemlos zu finden.

...zur Antwort

In einem Bewerbungsgespräch bist du natürlich alleine, aber du kannst dir sicher sein, dass es noch weitere Mitbewerber gibt, die zu einem anderen Zeitpunkt (vor oder nach dir) ihr Gespräch haben.

Bei einem Assessment-Center wird eine Gruppe von Bewerbern (6-10 Bewerber) eingeladen, deren Hard & Soft Skills im Rahmen der gestellten Aufgaben bewertet werden.

...zur Antwort

Im Legedarm des Huhns gibt es eine Drüse. Die produziert den roten Blutfarbstoff Hämoglobin – und der ist zusammen mit einem Gallen-Farbstoff für die bräunliche Farbe eines braunen Ei verantwortlich. Einige Hühner aber haben diese Farbstoffe nicht oder kaum. Da bleibt das Ei weiß.

Quelle:WDR

Für mich persönlich ab 40 Jahren, wenn alles langsam anfängt weh zu tun.

...zur Antwort

Das heißt f*ck with & bedeutet das man etwas wirklich mag oder einem gefällt.

In internet slang, "fw" means "f*ck with." People generally use it to say that they really like something or someone.
...zur Antwort
Ist es angemessen, wenn bei einer Trauerrede die Kinder und Enkel des Schwiegersohns als Trauernde aufgezählt werden, der anwesende Bruder aber nicht?

Ich war gestern auf einer Beerdigung, bei der ein Pfarrer die Trauerrede hielt.

Er hatte zuvor mit der Tochter des Verstorbenen besprochen, was gesagt werden soll.

In der Rede des Pfarrers wurde dann das Leben des Verstorbenen erzählt und aufgeführt, wer alles um ihn trauert.

Dies waren seine Frau, sein Sohn und seine Tochter. Beide sind kinderlos.

Seine Tochter ist jedoch verheiratet und deren Mann hat aus erster Ehe mehrere Kinder und Enkel, die seiner 2. Frau sehr nahe stehen und als Enkel "angenommen" wurden, was auch okay ist.

Sie ist da auch sehr engagiert und kümmert sich extrem um die Kinder. Dass einer davon mittlerweile erwachsem ist und nicht mehr oft zu Besuch kommt, ist für sie extrem hart.

Für ihren verstorbenen Vater waren diese Kinder ein netter Besuch, er hatte aber auch zu seinen Nichten und dem Neffen und auch zu seinem jüngeren Bruder engen Kontakt, besonders, nachdem seine Schwester deutlich vor ihm verstorben ist. Er hatte dort viel beim Renovieren geholfen und die Kinder seiner verstorbenen Schwester haben ihn auch besucht und dort angerufen.

Diese waren, ebenso wie der Bruder des Verstorbenen, auf der Beerdigung anwesend.

Die Tochter des Verstorbenen hatte mit dem Pfarrer die Trauerrede besprochen und wollte diese kurz haben.

Deshalb wurden die verstorbene Schwester, Nichten und Neffe und der Bruder des Verstorbenen aus der Rede gekickt, es wurden aber umfangreich die angeheirateren "Enkel und Urenkel" erwähnt, die der Tochter deutlich näher stehen als dem Verstorbenen.

Ich hatte den Eindruck, dass es zwar eine freundschaftliche Verbindung zu der angeheirateten Familie gab, mit den "echten Verwandten" hatte er aber deutlich persönlichere Gespräche, erzählte viel aus seiner alten Heimat, Kriegszeiten und den jungen Jahren der Verwandten und tauschte sich gerne aus.

So saßen die nicht erwähnten wirklich trauernd da, während die vermeintlichen Enkel und Urenkel recht unbeeindruckt da saßen und die Urenkel fröhlich hopsend umher liefen.

Der Bruder des Verstorbenen wurde begrüßt und danach links liegen gelassen, weil die Tochter des Verstorbeben ihn nicht leiden kann.

Es ist klar, dass man in einer Trauerrede nicht jeden erwähnen kann, aber ich finde, wenn man schon detailliert über dessen Leben, Beruf und die Kriegszeit, die Vertreibung und Wohnortwechsel erzählt, hätte man doch zumindest Bruder und Schwester erwähnen können.

Die Nichten und den Neffen vielleicht nicht unbedingt, aber dann gehören angeheiratete Verwandte aus der ersten Ehe des Schwiegersohnes auch nicht unbedingt hinein, oder?

Die Tochter des Verstorbenen geht ohnehin sehr unterschiedlich mit Angehörigen um. Mit einer Cousine pflegt sie einen sehr engen Umgang, die andere und ihre Patentante wurden damals gar nicht über ihre Hochzeit informiert. Sie hat sich aber oft bei ihrer Tante über ihre Mutter ausgeweint und auch an deren Sterbebett gesessen.

Auch hat sie ihre Cousine, die sie nicht beachtet und die nichts von der Hochzeit wusste, als diese schwer krank war, ständig kontaktiert und alles Gute gewünscht... und als sie gesund wurde, wieder fallen lassen.

Dann sich auf einer Feier wieder den ganzen Abend nur mit ihr unterhalten.

Also alles sehr willkürlich. Streit gab es nicht.

Eure Meinung dazu, dass ihre abgeheirateten Enkel in der Rede mehrmals erwähnt wurden und die Geschwister des Toten nicht?

...zur Frage

Wen interessiert es, denn es ist sowieso egal, was man nach dem Ableben eines Verwandten über ihn oder allgemein sagt, Das einzig Wichtige ist wie man ihn zu Lebzeiten behandelt hat & das weiß jeder am besten, ob er erwähnt wurde oder nicht.

...zur Antwort

Wenn es einem nicht gut geht, muss man das vor Beginn der Prüfung melden.Sobald die Aufgaben ausgeteilt wurden & die Prüfung beginnt, ist es zu spät, ansonsten könnte jeder die Prüfung nach dem Blick auf die Aufgaben abbrechen und später wiederholen.Niemand wird von einer Sekunde zu anderen krank, man hat immer Symptome, die darauf hinweisen.

...zur Antwort
Nerviger Mitarbeiter ruft an / will ins Büro kommen?

Die Vorgeschichte:

Ich habe für diesen Mitarbeiter ein Hotel gebucht, er ist Monteur und musste dort in der Nähe auf eine Baustelle.

Und bei uns läuft es so ab, dass die Mitarbeiter vor Ort selbst bezahlen müssen. Nach der Reise müssen sie eine Reisekostenabrechnung machen, wo sie die Rechnung angeben und bekommen das Geld dann rücküberwiesen. Keine Ahnung wieso das so abläuft, war immer schon so.

Er musste jedoch 2 Wochen früher abreisen und hat gesagt das Hotel sagte ihm er muss den vollen Betrag direkt bei Anreise zahlen, waren um die 4.000 €. Hat er mit seiner Firmenkreditkarte bezahlt. Der Monteur sagte dann das Hotel hat gesagt er müsse sofort, es ginge nicht anders und wir hätten das so laut Hotel mit ihnen ausgemacht. Ich habe dem Hotel vor Anreise geschrieben der Herr kann vor Ort mit seiner Karte bezahlen, damit meinte ich aber nicht dass er direkt alles am 1. Tag zahlt. Da hat mich das Hotel falsch verstanden. War alles auf Englisch, macht es immer komplizierter...

Dann hat er wie gesagt alles bezahlt, musste aber 2 Wochen früher gehen. Hat vor Ort mit dem Hotel ausgemacht, dass er einen Teil rückerstattet bekommt obwohl eig auf der Webseite steht man bekommt nichts mehr zurück wenn gebucht ist. Aber dann ist das Hotel eh kulant, sie müssten es ja nicht tun.

Jetzt ist es so, dass das Hotel sagt sie haben ihm den Betrag am 03.05. überwiesen. Er sagt zu mir er habe kein Geld erhalten. Habe dem Hotel mehrmals geschrieben und sie sagen sie haben es gemacht. Das Hotel prüft momentan mit ihrer Buchhaltung ob da vlt was falsch gelaufen ist. Da warte ich noch auf eine Antwort. Ist halt immer schwer auf Englisch...

Jetzt ruft mich der Mitarbeiter immer wieder an aber ich kann auch nicht mehr machen als zu sagen dass es laut Hotel gemacht wurde. Einen Überweisungsnachweis hat mir das Hotel gesendet, habe ich ihm weitergeleitet.

Eig kann es ihm ja egal sein, am Ende zahlt das die Firma. Aber er behauptet wieder irgendwie er habe keine Rechnung als Nachweis mitgenommen und hat irgendwas unverständliches gelabert wo ich nicht mitkam. Und laut Hotelwebseite bzw. Stornobedingungen müssten die gar nix zurück zahlen.

Dann sagte er vor 2 Wochen mal er will ins Büro vorbeikommen und ich sollte mir ihm irgendwas wegen den Kosten machen, kam auch nicht mit was er meinte. Ich mache solche Sachen nicht, bei den Kosten bzw der Reiseostenabrechnung ist wieder eine andere Kollegin zuständig. Die kennt er und trotzdem kommt er auf mich zu. Ich will nicht dass der ins Büro kommt, ich kann ihm nicht helfen...

Gestern versuchte er mich zweimal anzurufen aber ich habe nicht abgenommen. Jetzt schreibt er mir ich solle ihn zurück rufen. Ich kann ihm aber keine neue Informationen geben bzw. auch nicht mehr machen...

Ich finde er solle dem selbst nachgehen, ist nicht mein Problem. Zu mir wurde gesagt für 4 Wochen buchen, ich habe für 4 Wochen gebucht, nicht mein Problem wenn er dann früher geht.

Wie seht ihr das Thema?

...zur Frage

Er ist Monteur, du arbeitest im Büro, selbstverständlich ist es deine Aufgabe dich um solche Anliegen zu kümmern.Der Monteur verlangt ja auch nicht von dir auf der Baustelle zu arbeiten.Ich verstehe ehrlich gesagt dein Problem auch nicht.

...zur Antwort

Für den günstigsten Einkauf musst du die Wochen-Angebote verschiedener Supermärkte kombinieren.Denn alle haben wöchentliche Angebote für ausgewählte Produkte.Einfach online die Prospekte durchsehen und eine entsprechende Einkaufsliste machen, so kann man dauerhaft wirklich eine Menge sparen.

...zur Antwort
Mach nicht diese Präsentation

Das sind sowieso alles nur leere Drohungen.Und wenn nicht, hast du eindeutige Beweise für ihr Mobbing & sie tragen die Konsequenzen.

...zur Antwort