Konzentrationsproblem. Wie löse ich das?

Ich bin 15 Jahre alt und kann mich schlecht konzentrieren und bin sehr vergesslich.

In der Schule kann ich mich 0% konzentrieren weil mir zu langeweillig ist oder aus anderen Gründen. Daweil nerve ich meine Freunde die ganze zeit im Unterricht, schau in die Luft und denke an sachen oder kritzle mein ganzes Buch an. Es gibt kein einziges Buch, das bei mir nicht von oben bis unten voll gekritzelt ist. Das tue ich weil ich mich einfach nicht konzentrieren kann auf das, was die Lehrer mir erklären wollen und es mir dann zu langweilig wird. Ich kann mir auch schwer Sachen mit Zahlen zB ein Datum usw merken. Meistens gehe ich in die Schule, setze mich hin und aufeinmal wird mir ein Test an den Tisch gelegt von dem ich nichts wusste. “Organisiere dich besser, schreib dir alles in einen block, blablabla” das habe ich schon alles versucht aber warum auch immer funktioniert das bei mir nicht. Und nervig ist es das ich Geburtstage von Familien/Freunden und Namen von neuen leuten wie ein gedicht auswendig lernen muss weil ich mir sonst nichts merke. Mein Mamas Geburtstag musste ich auswendig lernen weil ich es nicht wusste, deswegen hab ich ihren vorigen Geburtstag verschlafen. Am nächsten Tag hat sie mich gefragt ob ich weiß was gestern für ein Tag war, da hatte ich keine Ahnung.

Ich kann im Unterricht nicht still sitzen. Entweder muss ich mit meinem Bein wackeln, muss zeichnen oder sessel schaukeln und sonstiges.

Ich vergesse auch sehr vieles was mir vor einpaar Sekunden gesagt wurde oder wenn ich rede vergesse ich mitten drinn was ich gerade sagen wollte und über was ich gerade geredet habe. Oder oft ist es auch so das ich über etwas rede aber dann fällt mir etwas anderes ein und rede dann darüber und dann fällt mir wieder was neues ein worüber ich dann wieder rede.
Ich rede warum auch immer 24/7 mit mir selbst und während ich mir selbst ihrgennt welche sachen erzähle vergesse ich oft mittendrin was ich gerade geredet habe.

In der Schule hab ich einmal aus dem Fenster geschaut und über Sachen nachgedacht, der Lehrer hat mir dann gesagt “Die musik spielt hier vorne.” Dann hab ich okay gesagt und nach vorne geschaut, nach einpaar sekunden hab ich das vergessen und wieder aus dem Fenster geschaut, dann hat mein Lehrer gerunzelt damit ich nach vorne schaue. Ich hab mich dann entschuldigt und gesagt das ich es vergessen hab und hätte fasst wieder aus dem Fenster geschaut.

Oft sitze ich für eine Stunde in meinem Bett und rede laut mit mir selbst. Dabei geht es manchmal um ihrgennt welche sachen die mir gerade einfallen oder ich spreche meine gedanken einfach laut aus.

Wenn mir langweilig ist muss ich dann entweder Essen oder nerve meistens jemanden. Wenn ich in meinem Bett liege und am Handy bin, es mir aber zu langeweilig wird, gehe ich zu meiner Mama die gerade Fernseher schaut und nerve sie(nicht absichtlich) oder rede sie 10 stunden mit sachen voll die mir gerade einfallen.

Wenn ich Filme schauen will, muss ich dazu etwas essen weil mir sonst zu langweilig wird, weil ich nicht für 1-2 stunden da sitzen kann und auf den Bildschirm schauen kann, ohne etwas zu tun. Deswegen esse ich meistens etwas weil so kann ich ruhig zuschauen und tu dabei etwas. Wenn ich nichts gutes zum Snacken habe schau ich einfach keine Filme an. Im Kino bin ich eingeschlafen weil ich keine Natchos mehr hatte und es mir dann zu langeweillig wurde.

Wenn ich länger mit jemanden rede oder telefoniere und da länger rede, stehe ich automatisch von selbst auf und gehe im Kreis herum. Es funktioniert NICHT das ich während ich lange rede sitzen bleibe ich hab es oft versucht aber es hat noch NIE funktioniert. Während dessen geht mir dann die puste aus weil ich so viel rede und dazu viel herum gehe. Meistens wenn ich telefoniere und dann mein akku fasst leer ist, stecke ich mein Handy an und wenn ich dann wieder rede, stecke ich automatisch mein handy ab und gehe herum, ganz vergessen das mein handy leer ist was sich darauf hin dann ausschaltet.

Ich mache auch 24/7 ihrgennt welche Geräusche was meine Mama EXTREM nervt. Das mach ich aber nicht absichtlich, es passiert einfach. Wenn es mir zu leise ist muss ich ihrgennt welche Geräusche machen zB summen, singen oder geräusche die auch keinen Sinn haben. Meine Mom sagt dann ich soll aufhören, was ich auch tue und nach ner Minute vergess ich es wieder und beginne wieder mit den geräuschen.

Oder ich frag meine Mama gefühlt alle 3 sekunden “Wie gehts dir?” oder „Was machst du?” obwohl ich genau neben ihr sitze und weiß was sie macht, und ich weiß auch wie es ihr geht weil ich sie das davor schon gefragt hab. Es ist einfach ein Reflex aber das alles nervt mich langsam, weil es jeden anderen um mich herum auch nervt. In der Schule, bei Freunden oder Zuhause.

Ich wollte nach Tipps gegen Vergässlichkeit und Tipps für eine bessere Konzentration fragen. Und weiß jemand wie ich dieses ständige gezapple, selbstreden und automatisches herumgehen verhindern kann?? Weil das nervt mich kangsam extrem.

Schule, Konzentration, Gedanken, Vergesslichkeit
"Nimm Freundin xy mit und werde zur Frau"?

Um diesen Satz und die Situation zu erläutern.

Es gab ein Gespräch zwischen mir und meinem Partner, was noch eher harmlos anfing. Er hat sich erstmal scherzhaft drüber ausgelassen, dass ich manchmal sein Unisex Deo mitbenutze. Er hat hin und wieder mal spaßeshalber gesagt, ich solle es nicht immer wieder nehmen, aber immer als Witz verpackt und wenn ich fragte, sagte er auch nie nein. Deswegen nahm ich die Aussage auch nie ernst...

Aber dann hat er an dem Abend immer wieder darauf herumgeritten mit der Begründung, es wäre nicht schlimm, wenn ich es "mal" mitbenutze, aber nicht immer wieder, weil er mich dann nicht mehr riechen würde, sondern nur sich selber.

Da dachte ich mir auch nur "Wie? Das ist doch ein Deo und nicht sein eigener Körpergeruch?"

Und dann brachte er den Satz heraus, ich solle mit ner Freundin (er sagte den Namen der Freundin, das lasse ich hier mal weg) mal in eine Parfüm/Deoabteilung gehen und zur Frau werden.

"Zur Frau werden"... Erst hatte ich drüber gelacht, weil ich nicht wusste, wie ich damit umgehen soll. Das war wie ein Punch ins Gesicht.

Dass ich dann später sauer wurde, als ich den Spruch allmählich verdaute, verstand er nicht, er meinte es doch nur als Scherz und ich habe ja schließlich gelacht. Ja, nach meiner Erklärung hin war ja auch wieder alles gut.

Nur... warum sagt man so was?

Ich bin, was das angeht gezeichnet. Hab schon innerhalb der Familie oft Sprüche abbekommen ich hätte "Männerhände", weil ich sie nicht lackiere. Oder ich wäre keine richtige Frau, weil ich mich nicht regelmäßig schminke. Und jetzt, weil ich keine Parfüms nutze oder Deos mit "femininen Duft" habe?

MUSS ich den ganzen Klischees bedienen, um eine "Frau zu werden"? Was stimmt mit den Menschen nicht?

Ich hab (große) Brüste, eine Vagina, bin fruchtbar, hab lange Haare, trage Kleider... reicht das nicht, dass man sieht und merkt, ich bin eine richtige Frau?

Solche Sprüche geben mir das Gefühl, dass man mir mein Geschlecht aberkennt. Dass man mich nicht als Frau, als Mensch für voll nimmt. Die Aussage hat mich schon mitgenommen und es beschäftigt mich noch immer, obwohl es eig. schon "geklärt" ist.

Wie seht ihr das?

(Und ja, ich bin seinen Wunsch nachgegangen und mir irgendein Deo mit femininen/blumigen Duft besorgt)

Du misst dem Gesagten zu viel Bedeutung 88%
Ich kann dich verstehen. 13%
Anderes 0%
Frauen, Gedanken, Psychologie, sozialverhalten, weiblichkeit
Mich regen Eigenschaften von Leuten auf?

Hallo ihr Lieben, 

mal so ne typische GuteFrage-Frage von Jugendlichen..? Aber ich dachte, es wär ne gute Möglichkeit, die Plattform zu nutzen und mein Problem zu schildern. 

Mir ist in letzter Zeit generell aufgefallen, dass ich mich so oft über Leute aufrege bzw. über deren Eigenschaften.

Ein Beispiel von vielen ist, dass ich mit Freunden Kekse gebacken habe und ein Mädchen (eine Freundin? kennen uns noch nicht so lange) hatte so akkurat die Kekse ausgestochen und später auch verziert. Sobald eine Form nicht ganz richtig saß, hat sie es neu gemacht, sie hat die Kekse auf dem Blech nach Form geordnet und hat beim Verzieren jeden Mini-Streusel einzeln auf ihre Kekse gelegt. Wir haben noch andere Kekssorten gemacht, die ein bisschen unschön waren, weil der Ofen komisch eingestellt war. Sie wollte keine von denen mitnehmen, weil die ihr zu hässlich waren.. Ich hingegen packe die Streusel einfach irgendwie dadrauf und auch ist es mir egal, wenn das Endprodukt nicht exzellent ist. Die Kekse sollen doch schmecken. 

Ein weiteres Beispiel ist, dass eine Freundin von mir grundsätzlich absolut nicht mit Konflikten umgehen kann. Eine Situation war, als wir uns über unsere gemeinsame Freundesgruppe unterhielten, die sich über die Jahre ein bisschen aufgelöst hat, weil mit der Zeit jeder seinen eigenen Weg geht und sich weiterentwickelt. Diese Freundin hingegen kann aber die Wahrheit und vorallem Veränderung nicht gut haben und kann nicht loslassen und redet sich immer ein, dass es so wie früher wird. (Wir sind untereinander immer noch gut befreundet! Machen nur nicht mehr so viel in der ehemaligen Gruppe + es haben sich neue Gruppen gebildet.)

Die Dinge, die ich genannt habe, sind Eigenschaften von Personen. (z.B Perfektionismus & Konfliktunfähigkeit oder so). Jeder Mensch hat andere, und das ist mir bewusst. Normalerweise bin ich die, die sagt, dass jeder das machen soll, worauf er Bock hat und dass es unnötig ist, zu viele Gedanken daran zu verschwenden. Jeder ist wie er ist, (und hat eben seine Macken). Die ich natürlich auch habe und Eigenschaften, die nicht jeder gut findet. 

Aber warum stören mich diese Dinge bei anderen Leuten so? (z.B Perfektionismus etc.) Warum regt mich das so auf und ich kann nicht damit umgehen? Ich rege mich so oft über Personen auf, die - weiß ich nicht. Ein bisschen anders sind bzw. etwas haben, was mir nicht passt? Oft Leute, die ich neu kennenlerne. Ich denke nicht, dass es daran liegt, dass ich eifersüchtig bin. Z.B beim Kekse backen, dass meine Kekse nicht so schön waren - das war mir egal.

Ich sollte den Fehler vielleicht erst mal bei mir suchen, bevor ich ihn bei andern suche? Warum es mich aufregt etc. Oder was würdet ihr mir raten? Warum stört es mich nur so doll, dass ich fast wütend werde und es nicht einfach akzeptiere und die Leute machen lasse? Warum nehme ich es nahezu so persönlich?

Wollte ich nur mal loswerden, vielleicht kennt das ja jemand, haha? 

Grüße & ein schönes Wochenende!

Mädchen, Freunde, Gedanken, Ärger, Eigenschaften, Freundeskreis, Konflikt, Persönlichkeiten, Problemlösung, trigger, Perfektionismus, nachdenkenlich
Person geht nicht aus meinen Gedanken?

Hallo,

ich versuche mich kurz zu halten.

Ich hatte vor ein paar Monaten sehr guten Kontakt zu einem Mädchen. Wir haben uns anfangs super verstanden und haben uns öfters getroffen. Mit der Zeit wurde sie aber leider immer kälter und abweisender, hat mir dennoch immer wieder bestätigt dass sie sich etwas mit mir vorstellen könnte.

Wir hatten sehr viel miteinander geschrieben. Treffen wurden leider auch immer weniger und sie hatte angeblich kaum noch Zeit für mich. Als ich das alles mal angesprochen hatte, dass es mich nervt, wurde ich kommentarlos überall blockiert & entfernt.

Kurz danach hatten wir noch ein wenig geschrieben, da ich wissen wollte, was diese Aktion soll. Dort hat sie prinzipiell sogar zugegeben, dass sie nie etwas wollte und nur die "einfache" Aufmerksamkeit meinerseits genossen hat. Das hatte mich innerlich schon so zerstört, weil ich zu diesem Zeitpunkt definitiv schon Gefühle für sie hatte.

Nun zu meiner Frage: Auch nach Monaten des Kontaktabbruchs fällt es mir schwer, sie zu vergessen. Ich bekomme sie einfach nicht mehr aus meinem Kopf, auch nach dieser ganzen Aktion von ihr, die mich extremst verletzt hatte und was sie auch wusste. Es gibt Tage, wo ich immer noch auf ihren Insta-Account schaue, ob sich was tut (bitte spart euch die "Stalker"-Kommentare, danke).

Ich weiß selbst nicht mal was ich mir damit erhoffe & ich weiß selbst, dass wenn ich weiter mache, mich das vermutlich irgendwann noch mehr verletzen wird... spätestens wenn dort ein anderer Mann zu sehen ist.

Ich entschuldige mich für diese lange "Frage". Ich weiß im Moment aber einfach nicht mehr weiter.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Gedanken, Psychologie, Freundin, Jungs, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Psyche, Kennenlernphase
Will er mich wirklich heiraten?

HeyHey, ihr lieben. ♡

Ich möchte mal eure Meinung zu einem bestimmten Thema wissen, was mich nun schon seit langer Zeit beschäftigt.

Mein Freund und ich waren seeehr lange in dieser "total Verliebten-Phase". Wir wollten jede freie Minute miteinander verbringen, konnten unsere Hände nicht voneinander lassen und konnten generell einfach nicht ohneeinander.

Er hat mir einen Heiratsantrag gemacht, den ich natürlich mich großer Freude angenommen habe. Wir sind jetzt schon eine Weile verlobt und wir waren auch beide der Meinung, das wir schnell heiraten möchten.

Also haben wir uns auch relativ schnell Ringe gekauft. Ich habe meine Unterlagen beantragt die man zur Eheschließung braucht. - Er nicht. Bis heute nicht.

Ich habe paar mal gefragt, wann er sich drum kümmern will und ich bekam nun schon des öfteren die Antwort: "Ich kümmere mich drum."

Für mich hat das den Eindruck gemacht, als wollte er mich doch nicht mehr heiraten. Das habe ich ihm auch schon gesagt. Ich sagte auch, dass er mir das ruhig sagen kann und dass das für mich vollkommen in Ordnung ist, wenn er doch nicht heiraten möchte.

Das sagt ja rein gar nichts über unsere Liebe aus. Man kann sich auch ohne Ehe lieben.

Es war halt komplett seine Idee, das wir heiraten sollten, sonst hätte ich mir wohl nie Gedanken darüber gemacht. 😅 - Er wollte das Anfangs auch unbedingt und so schnell wie möglich.

Nun meinte er, dass wir spätestens im Januar heiraten werden, aber bisher bin ich davon nicht überzeugt, da er sich immer noch nicht um seine Unterlagen gekümmert hat.

Was ist eure Meinung als Außenstehende?

Mache ich ihm zu sehr Druck? Will er mich überhaupt noch heiraten?

Er ist sich unsicher 67%
Er will dich heiraten 25%
Er will dich nicht heiraten 8%
Liebe, Männer, heiraten, Frauen, Beziehung, Sex, Gedanken, Ehe, Geschlechtsverkehr, Heirat, Heiratsantrag, Partnerschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Gedanken