Immobilien kaufen neben ETF-Sparplan?

Ich bin M/20 und beende nächstes Jahr mein duales Studium. Ich lebe bei meinen Eltern kostenlos, beziehe rund 1.500€ Nettogehalt und investiere davon 1.000-1.100€ monatlich in einen ETF-Sparplan. Meine Eltern möchten keine Miete von mir, solange ich noch studiere. Wenn ich so weit bin, kann ich in eine Eigentumswohnung meiner Eltern ziehen und zahle eine geringe Miete (keine Gewinnerzielungsabsicht der Eltern, sondern Instandhaltung).

Neben meinem ETF-Sparplan würde ich gerne ins Immobiliengeschäft einsteigen, zumindest mit einer Wohnung zum Vermieten. Auch wenn ich an der Börse bisher gute Renditen erwirtschaftet habe, möchte ich jedoch einen Schritt weitergehen. Das ist zumindest der Plan nach Beendigung des Studiums, wo mein Anfangsgehalt bei rund 2.700€ netto liegen wird. Parallel möchte ich die 1.000€ für die ETFs aufrecht erhalten.

Mein Plan wäre, eine Wohnung im Preissegment von 100-120.000€ zu kaufen und diese anschließend zu Vermieten. Optimalerweise decken die Mieteinnahmen einen gewissen Teil des Kreditbetrages ab, wahrscheinlich muss ich aber ein paar hundert Euro monatlich on top zahlen (EK rund 40k, möglichst schnelle Abzahlung und bestenfalls in 10-12 Jahren).

Habt ihr Tipps, die ich dahingehend mit einbeziehen sollte?

Leben, Arbeit, Wohnung, Job, Geld, ETF, Aktien, Immobilien, Börse, Gesellschaft, reich, Vermögen
Für welche Form der Sexarbeit würdet ihr euch eher entscheiden?

Jede dieser Tätigkeiten hat Vorteile und Nachteile, die ich nachfolgend zusammenfassen werde. Mich interessieren eure Meinungen zu den verschiedenen Formen der Sexarbeit aus der Perspektive einer Frau, die in dieser Branche tätig ist. Antworten wie "nichts davon" könnt ihr euch daher sparen.

Nacktmodel
  • Nacktfotos und Videos sind für sehr viele Menschen im Internet zugänglich. Die Wahrscheinlichkeit, erkannt zu werden, ist sehr hoch.
  • Man hat keinen Sex vor der Kamera (aber möglicherweise SB), deshalb ist diese Form der Sexarbeit gesellschaftlich akzeptierter als die anderen.
  • Da man die Rechte an den Bildern/Videos abtreten muss, kann man sie nicht löschen lassen, wenn man aussteigen möchte.
Stripperin
  • Man wird von vielen Menschen vor Ort nackt gesehen, aber nicht im Internet. Es gibt keine Fotos oder Videos. Die Wahrscheinlichkeit, im sozialen Umfeld erkannt zu werden, ist hoch.
  • Trinkgeld ist steuerfrei.
  • Man hat keinen Sex mit Kunden.
  • Es besteht ein Risiko, in Kontakt mit unangenehmen Gästen zu kommen (z.B. begrapscht werden), aber es gibt i.d.R. Security Leute oder Türsteher, die sich um solche Situationen kümmern.
Prostituierte
  • Man wird nur von zahlenden Kunden nackt gesehen. Es gibt keine Fotos oder Videos. Die Wahrscheinlichkeit, erkannt zu werden, ist in einer Großstadt eher gering.
  • Man hat Sex mit vielen verschiedenen Kunden, kann aber Kunden ablehnen.
  • Man muss sich behördlich als Sexarbeiterin registrieren.
  • Aufgrund der Kondompflicht ist das Risiko von Geschlechtskrankheiten gering.
  • Es besteht ein Risiko, mit unangenehmen Kunden in Kontakt zu kommen, während man sich alleine mit ihnen in einem Raum befindet, aber es sollte immer möglich sein, Hilfe zu rufen.
  • Prostitution wird von vielen leider immer noch als "unehrenhafte" Tätigkeit angesehen.
Escort ("Edelprostituierte")
  • Man hat i.d.R. ein öffentliches Onlineprofil mit Fotos (teilweise auch nackt). Die Wahrscheinlichkeit, erkannt zu werden, ist eher hoch.
  • Man hat Sex mit wenigen Kunden, verdient aber pro Kunde mehr als mit normaler Prostitution.
  • Man wird nicht nur für Sex gebucht, sondern auch um dem Kunden Gesellschaft zu leisten. So wird man z.B. häufig in teure Restaurants eingeladen und dafür auch noch bezahlt.
  • Aufgrund der Kondompflicht ist das Risiko von Geschlechtskrankheiten gering.
  • Es besteht das Risiko, mit unangenehmen Kunden in Kontakt zu kommen, während man sich alleine mit ihnen in einem Raum befindet. Die Fluchtmöglichkeiten und die Möglichkeit, Hilfe zu rufen, können eingeschränkt sein.
  • Wenn man aussteigen möchte, kann man zwar sein Profil löschen, aber die Information
Camgirl, Onlyfans, etc.
  • Fotos und Videos sind für viele Menschen im Internet zugänglich. Die Wahrscheinlichkeit, erkannt zu werden, ist sehr hoch.
  • Man hat Sex nur mit wenigen Partnern, wenn überhaupt, und kann sich seine Partner selbst aussuchen.
  • Man muss davon ausgehen, dass Fotos und Videos geleakt werden. Wenn man aussteigen möchte, kann man zwar seine Profile löschen, aber die Inhalte werden für immer im Internet bleiben.
  • Es besteht ein Risiko, von Fans gestalkt zu werden.
Pornodarstellerin
  • Pornofilme sind öffentlich im Internet. Die Wahrscheinlichkeit, erkannt zu werden, ist sehr hoch.
  • Man hat Sex mit anderen Pornodarstellern, meistens ohne Kondom, aber mit regelmäßigen Tests auf Geschlechtskrankheiten. Trotzdem besteht ein gewisses Risiko.
  • Da man die Rechte an den Filmen abtreten muss, kann man sie nicht löschen lassen, wenn man aussteigen möchte. So oder so werden sie für immer im Internet bleiben.
Escort ("Edelprostituierte") 31%
Camgirl, Onlyfans, etc. 27%
Nacktmodel 15%
Prostituierte 15%
Stripperin 12%
Pornodarstellerin 0%
Arbeit, Job, Erotik, Model, Frauen, Sex, Sexualität, Bordell, Camgirl, Dienstleistung, Escort, Geschlechtsverkehr, Pornografie, Pornostar, Prostituierte, Prostitution, Stripperin, Tätigkeit, Pornodarstellerin, Escortdame, Sexarbeiterin, Paysex, Sexarbeit, OnlyFans
Welche Wege gibt es um nach Spanien umzuziehen? Ich bin 23 und hole Abi nach?

Hallo, ich bin in diesem Jahr schon das vierte mal in Spanien und ich habe mich in diesem Land verliebt. Ich liebe das Wetter, die Menschen und alles hier. Irgendwie fühle ich mich in Deutschland nicht so wohl und leer. Ich habe mit meiner ex seit 4 Monaten Schluss gemacht und jedes mal wenn ich in Spanien bin genieße ich meine Freiheit indem ich immer One Night Stands habe mit Frauen von denen ich in Deutschland nicht mal geträumt hätte. In Deutschland ist sowas für mich nicht möglich, oder sehr selten, ich rede mit viele Frauen und wenn es zum Date kommt wird es meistens komischerweise abgesagt. Vorallem werde ich in Deutschland auch öfters von Frauen angesprochen, aber nachdem wir Nummern getauscht haben und geschrieben haben, klappt es irgendwie nicht mehr und die verlieren Interesse, in Spanien ist es nie so, egal wo ich hinlaufe werde ich von Models angeguckt, solche Damen sieht man vielleicht ein mal im Jahr in Deutschland. Vor allem spielt das wetter auch eine riesige Rolle, ich kann so viel Regen nicht mehr sehen. Vor allem sind die Menschen hier viel gelassener und offener, die denken nicht nur an arbeiten, man kann jeden tag im Club feiern weil die immer aufhaben.
Ich überlege mir nach Spanien umzuziehen, aber ohne Abi kann ich ja hier nicht so vieles anfangen, ich würde auch gerne modeln aber mit 177cm bin ich für sowas zu klein.
Habt ihr Ideen wo man eine Beratung bekommt wie man nach Spanien umzieht.

Ich liebe Deutschland und die Menschen da, aber es ist irgendwie nicht so meins.

flirten, Liebe, Reise, Leben, Arbeit, Studium, Job, Party, Mädchen, Umzug, Spanien, Model, feiern, Deutschland, Ausbildung, Beziehung, Sex, ausziehen, Jungs, umziehen, Liebe und Gefühle
Mit 24 die erste Ausbildung anfangen?

•Langer Text•

Moin, also ich bin 24 Jahre alt, hab nur einen Hauptschulabschluss und keine Ausbildung in der Tasche. Perfekt, ich weiß.

Ich wollte nach der Schule eigentlich Maurer, oder Zimmermann machen, aber da ich eine Skoliose von 30 Grad habe, darf ich keine dauerhaften Zwangshaltungen annehmen.

Dann hatte ich ständige Absprache mit dem Jobcenter und der Bundesagentur für Arbeit, diese wollten mir eigentlich immer "helfen" und mal einen Arzt über mich schauen lassen um wirklich mal zu sehen was eigentlich geht und was nicht und wollten danach eine Berufsberatung machen, aber das hat alles nie stattgefunden und ich konnte da immer hinterher telefonieren, während sich selber nie gemeldet wurde.

Daraufhin hab ich wieder selbst angefangene nach Betrieben zu schauen und dann kam Corona für 2 Jahre wo mich jeder einzelne Betrieb abgelehnt hat, weil keiner ein beschäftigen wollte in der Zeit.

So, dann war Corona vorbei und ich hab immer wieder nach Betrieben gesucht. Ich musste natürlich Handwerksberufe nehmen und dachte mir das ich dann Schlachter/Metzger mache, aber entweder wurde ich abgelehnt weil keiner mehr ausbildet, oder ich hab gaaaanz komische Angebote erhalten.

Ja, jetzt sind jahre vergangen und ich steh immernoch ohne alles da, ich war in der zwischenzeit auch bei der Musterung für die Bundeswehr, aber auch die haben mich abgelehnt, wegen meiner Lücke im Lebenslauf und weil meine Augen nicht so gut sind.

Dann wollte ich die Schule weiter machen um mir einen Realschulabschluss zu besorgen um einen vernünftigen Job auszuüben, aber auch das wurde von der Arbeitsagentur abgelehnt, ich müsse mir die Schule also selbst finanzieren und müsste dann arbeiten + Schule machen in einer Abendschule z.B.

Da könnte ich dann also auch genauso gut eine Ausbildung machen und in 3 Jahren versuchen Gesellenbrief und Realschulabschluss zu kriegen.

In "normalen", oder beliebteren Berufen werd ich aber nichtmehr genommen, warum sollten sie den 24 Jährigen faulen Typen bei sich arbeiten lassen, der nur n Hauptschulabschluss hat und nichts gesch*ssen gekriegt hat bis jetzt. Da stellen sie natürlich lieber jüngeren Leute ein, die gerade erst aus der Schule gekommen sind, wo der Lebenslauf auch stimmt und die auch n besseren Abschluss haben. Und wenn sie ältere Menschen einstellen, dann meistens die, die schon mal ne Ausbildung gemacht haben und jetzt die 2 te anfangen.

Ich brauch aber eine Ausbildung und einen besseren Abschluss (vorallem auch, damit ich später einen Beruf machen kann, der mich nicht kapput macht, wegen meinen Rücken mit der Skoliose), ich hab vor 3 Monaten einen Sohn bekommen und ich will ihn ein gutes Vorbild sein. Ich weiß das ein Job nicht alles ist, aber er soll sehen das man auch durch ziehen muss und das man arbeiten gehen muss um unabhängig zu sein und um Geld zu verdienen, er soll ja auch was aus seinem Leben machen und nicht so wie ich sein.

Ich hab aber schon so viele Firmen durch und musste mich immer und immer wieder erklären warum ich erst so spät was mache und mittlerweile ist es mir nur noch unangenehm und ich frag mich ob ich das wirklich noch machen soll und ob es das richtige ist. Ich will mich nicht immer erklären müssen und belächelt werden, die meisten Firmen nehmen mich eh nicht, selbst wenn ich die Situation erkläre und falls mich mal eine Firma nimmt, will ich auch nicht den Bumann spielen und mich wie ein Kn*cht behandeln lassen, vorallem muss man sich ja auch nicht nur beim Chef erklären, sondern auch bei den Kollegen und allen anderen und auch Berufsschullehrern.

Ich hatte ein mal ne Ausbildung gehabt, aber da war ich nicht lange, da meinte mein Meister mich auch immer runter zu machen. Das erste was er mir gesagt hat, als er mich zum ersten mal gesehen hat, an meinem ersten Arbeitstag, in meinen ersten 10 Minuten auf der Arbeit ,,Halt die Schnau*e und mach deine Arbeit!", dabei wollt ich ihn nur fragen wo meine Schürze ist. Und so war der Typ immer drauf und das ging jeden Tag so. Ich bin dann da weg und hab noch versucht in nem anderen Betrieb unter zu kommen um die Ausbildung weiter machen zu können, aber konnte dann auf die schnelle nichts mehr finden.

Und als ich selber mal Praktikant war in einer Maurer Firma, da wurde der Lehrling der 28 Jahre alt war, auch nur aufgezogen und dumm angemacht, belächelt und hat nur die "sche*ß" Aufgaben machen müssen, selbst der andere Lehrling der 1 Jahr unter ihm war von den Ausbildungsjahren durfte ihn fertig machen.

Ich will nicht auch so enden, entweder ich muss mich jedesmal vorm Chef blamieren und mich offen legen im Gespräch und dann damit leben nicht genommen zu werden, oder falls ich wirklich Glück hab, mich vielleicht auf Spott von den anderen freuen. Andererseits muss ich irgendwas durchziehen für mich selbst und auch für mein Sohn. Deshalb bin ich auch auf Metzger, weils n Berug ist den keiner machen will, also bessere Chancen für mich.

Aber gibt's denn wirklich garkeine anderen Aussichten für mich? Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Arbeit, Schule, Bewerbung, Job, Ausbildung, Karriere, Ausbildungsplatz, Berufsschule, Fleischer, Hauptschulabschluss, Metzger, Realschulabschluss, Schlachter, Weiterbildung, zu-alt
Vom Bürojob in die Landwirtschaft?

Liebe Community,

Ich habe einen Bürojob und bin mäßig zufrieden. Die Kollegen sind nett, die Arbeit ist gut bezahlt und ich habe relativ viele Freiheiten. Meinem Herzen fehlt aber etwas…ich sehne mich immer stärker nach einer Arbeit im Freien.

In meiner Freizeit bin ich so oft es geht im Garten. Ich lese viel über neue Anbaumöglichkeiten und probiere das Gelernte gleich aus. Mit Erfolg! Ich habe einen grünen Daumen und es gibt für mich nichts Besseres als die Gartenarbeit. Auch für Tiere interessiere ich mich sehr.

Da ich mich in meiner Berufswahl als Jugendliche leider sehr von meinen Eltern habe beeinflussen lassen (sie meinten es natürlich gut mit mir) kam mir damals gar nicht in den Sinn als Mädchen eine Ausbildung als Landwirtin zu machen. Natürlich musste es ein Studium in den Geisteswissenschaften sein…Heute hätte ich mich aber anders entschieden !

Ich bin jetzt Mitte 20, Anfang 30 und frage mich ob ich nochmal ganz von vorne anfangen sollte. Finanziell bin ich unabhängig. Ich habe genug Erspartes (und notfalls Unterstützung durch meinen gut verdienenden Partner) keine Kinder. Ich bin körperlich fit und sportlich, kann gut anpacken. Langfristig könnte ich mir sogar eine Selbstständigkeit als Landwirtin vorstellen, ich brauche aber in jedem Fall das Wissen was dafür notwendig ist. Deshalb würde ich um eine Ausbildung wohl nicht drum herum kommen.

Was würdet ihr mir raten? Wie würdet ihr vorgehen ?

Es gibt noch eine andere Möglichkeit, nämlich… 100%
Behalte den Bürojob 0%
Mach die Ausbildung zur Landwirtin 0%
Liebe, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Finanzen, Natur, Tiere, Pflanzen, Garten, Landwirtschaft, Job, Geld, Ausbildung, Alltag, Biologie, Psychologie, Anbau, Neuanfang, Ökologie, Ökonomie, Viehzucht
Entlassung wegen Augenflimmern als Staplerfahrer möglich?

Ich hatte in den vergangenen zwei Jahren hin und wieder Augenflimmern, so 2-3 mal im Jahr, bin auch schon beim Augenarzt gewesen und der Augenarzt meinte, solange es nicht mehr als dreimal im Jahr vorkommt, ist es noch in Ordnung.

Das Problem ist, dass ich seit Anfang des Jahres als Fachkraft für Lagerlogistik arbeite und in diesem Job nun seit 3 Wochen auch Gabelstapler fahre. Ich hatte deswegen bereits im März die G25-Untersuchung, wo ein Hör- und Sehtest gemacht wurde, da war aber alles weitestgehend in Ordnung und das Augenflimmern hatte ich bis dahin für längere Zeit nicht mehr gehabt.

Vor einigen Wochen hatte ich aber nun wieder Augenflimmern gehabt und ich überlege, wieder zum Augenarzt zu gehen. Ich vermute mal, dass das Augenflimmern von dem Stress kommt, denn ich mache mir immer Druck auf der Arbeit und habe Angst davor, den Job zu verlieren, weil ich ihn sehr gerne mache und meine Kollegen sehr mag. Das Problem ist aber, dass ich nicht so gerne und nicht so gut Stapler fahre und es gibt auf meiner Arbeit einen Gabelstaplerfahrer, mit dem ich überhaupt nicht zurecht komme und der mir das Staplerfahren erschwert mit seiner merkwürdigen Art.

Es sollen noch weitere Kollegen nach und nach zum Gabelstapler ausgebildet werden, aber aktuell sind es mit mir nur eine Handvoll Staplerfahrer, und je mehr Staplerfahrer wir haben, umso besser.

Nun zum eigentlichen Problem: Könnte mir der Augenarzt bei meinem nächsten Augenarzt-Termin wegen dem Augenflimmern das Staplerfahren verbieten? Also einen Attest ausstellen? Und wenn ich dann nicht mehr Stapler fahren darf, könnte mir die Entlassung drohen? Weil wir aktuell keine vielen Staplerfahrer haben und außerdem könnten die Vorgesetzten denken, dass ich einfach keine Lust auf das Staplerfahren habe? Das kommt bestimmt so oder so schlecht rüber, aber kann ich da etwas dafür, wenn mein Körper reagiert? Das Augenflimmern ist nun mal aufgetreten.

Ich bin ehrlich, ich habe keine Lust auf Staplerfahren und bin aber trotzdem schon gefahren. Aber die Angst ist da, dass die Vorgesetzten Hintergedanken haben und mit einer Entlassung liebäugeln, wenn ich plötzlich einen Attest vorlege.

Es tut mir leid für den langen Text und ich bedanke mich trotzdem für das Lesen und die Geduld und wünsche euch einen schönen Abend.

Arbeit, Kündigung, sehen, Job, Angst, Arbeitsrecht, Untersuchung, Augenarzt, Chef, Gabelstapler, Kollegen, Sehtest, Stapler, Staplerfahrer, Attest, Entlassung, Augenflimmern, Sehstörung, Vorgesetzter

Meistgelesene Fragen zum Thema Job