Träume immer wieder von einem Menschen?

Hey, seit nun schon etwa 3-4 Jahren träume ich immer wieder mindestens einmal im Monat von ein und der selben Person. Ich bin ein Mensch ich habe nie gleiche Träume und träume nie zweimal das selbe aber diese Person kommt regelmäßig vor.

Es handelt sich um eine Person, die ich vor 3-4 Jahren kennen gelernt habe. Wir haben uns gut verstanden und es wäre fast auf eine Beziehung hinaus gelaufen aber er hat jemand anderen gefunden und damit habe ich mich abgefunden. Einige Zeit später als er länger getrennt war, hat er mich angeschrieben und ich habe ihm offen und ehrlich erzählt, dass ich öfter von ihm geträumt habe und er meinte, dass es ihm genauso ging. Ob ich ihm das glaube, ist ne andere Sache.
An manchen Tagen war’s ganz komisch denn ausgerechnet an dem Tag, wo ich von ihm geträumt habe, hab ich ihn ein paar Stunden später irgendwo gesehen. Aber wirklich nur an diesen Tagen.

meine eigentliche Frage ist aber was mein Unterbewusstsein oder mein Gehirn mir sagen möchte damit, dass ich aus dem Nichts an diese Person denke . wir hatten maximal insgesamt drei Monate Kontakt. Wir haben keine sonderlich starke Bindung aufgebaut oder Ähnliches. Das einzigste was war, ist das ich ziemlich glücklich war und viel mit ihm gelacht habe was ich sonst nicht tue. Aber dass mir das vier Jahre später noch nach hängt, finde ich echt merkwürdig.

Liebe, Freundschaft, Angst, Schlaf, Beziehung, schlafen, Esoterik, spirituell, Gehirn, Psychologie, Bindung, Erinnerung, Partnerschaft, Psyche, Schlafstörung, Traumdeutung, Unterbewusstsein, Albtraum, Traumbedeutung
Mein Freund wurde in die leber gestochen?

hallo w18... Wir hatten einen Art Stalker.. und der hat mich am Telefon angerufen und hat mir Morddrohungen gemacht. ( Das ist ein ehemaliger Freund von ihm ) weswegen er mit einem anderen Freund dort hingefahren ist... Die haben das versucht zu klären haben Cola getrunken etc und aufeinmal holt er ein 10 cm Messer und sticht es ihm in die Brust... Es hat seine Leber getroffen und er wurde Notfall operiert. Der Typ sitzt jetzt so halb im Knast und hat gelogen dass es Selbstverteidigung war.

Mein Freund hatte kein Akku mehr, sein Kumpel hat mich auf Videoanruf angerufen und er hat mir bisschen erzählt was passiert ist aber ziemlich schnell aufgelegt weil der Freund auch fast kein akku hatte..

ich habe jeden kontaktiert den er kennt

Morgen zeige ich den Typ nochmal extra an

Ich habe Angst.... Wie wahrscheinlich ist es dass mein Freund stirbt...? kann man sowas überleben? Ich mache mir solche Sorgen ich bin im Schock ich kann nicht glauben dass das passiert ist ich liebe ihn

kommt der Typ in den Knast? Ich hab Angst dass er frei bleibt und versucht uns nochmal etwas anzutun. Oder was er macht wenn er aus dem Knast draussen ist.

was passiert mit meinem Freund jetzt?

Liebe, Medizin, Gesundheit, Männer, Angst, Mädchen, Polizei, Liebeskummer, Blut, Medikamente, Gefühle, Messer, Frauen, Anwalt, Psychologie, Arzt, Beziehungsprobleme, Freundin, Gefängnis, Jungs, Jura, Krankenhaus, Leber, Operation, Partnerschaft, Schock, Streit, Trauma, Strafbarkeit, Crush
Schwappt das die soziokulturelle/ethnografische und identitäre Bezeichnung "weiß" so langsam aus den USA nach DE?

Zur Erklärung, in meinen Augen und wohl auch in denen vieler Deutscher ist jemand weiß, der eine helle Hautfarbe hat. Dass kann ein Norweger sein, aber auch ein Rumäne, ein Albino, ein Spanier, ja sogar Perser oder Araber, wenn sie nicht jeden Tag in der Sonne sind (die Scheichs z.B.). Auch Chinesen oder Koreaner, gerade die aus dem Norden, würden wohl als weiß auch durchgehen.

Weißheit ist also in dieser Betrachtung direkt an den Melaningehalt gekoppelt.

In den USA ist das nicht so, dort ist "weiß" eine eingeschriebene, definierte, sehr umgrenzte Bevölkerungsgruppe, meistens sind es nur Nord bis Mitteleuropäer, also Deutsche, Briten, Norweger aber auch Slawen. Spanier, die überwiegend auch eher weiß sind, werden als Hispanics unter Nichtweißen gehandelt, weiße Ostasiaten werden als asian ebenso nicht als weiß behandelt und bei arabs bin ich mir gerade nicht sicher, werden jedoch tendenziell auch eher als Nichtweiße behandelt, egal wie wenig Melanin sie enthalten, also wie faktisch weiß sie sind.

Ergo wird ein grober Begriff, der eine Vielzahl von Völkern einschließt eingegrenzt, um bestimmte angebliche rassische Gruppen abzugrenzen und gerade in der woken Szene merke ich, wie die Leute versuchen dieses Weltbild durchzusetzen. Der weiße alte Araber kann kein Weißer sein, obwohl er weißer ist, als der braunhaarige Günther von nebenan, der als Weißer firmiert, ist nur mir das ein wenig zu doof oder seht ihr das auch so?

Für mich wird der Begriff "Weißer" auch in Zukunft ausschließlich auf dem Melaningehalt ermittelt werden, ein Albino Afrikaner kann für mich weißer sein, als ein braunhaariger Skandinavier, für euch auch?

Ja, tut es und es ist dumm 46%
Andere Meinung 31%
Nein, Deutsche übernehmen diese Denke nicht 15%
Ja tut es, und es ist schlau 8%
Leben, Gesundheit, Männer, Geschichte, Sprache, Menschen, Haut, USA, Deutschland, Politik, Frauen, Wissenschaft, Psychologie, Welt, Diskriminierung, Ethik, Gerechtigkeit, Moral, normen, Rasse, Rassismus, Skandinavien, Soziologie, Weltbild, Wert, einteilung, Gleichheit, Ideologie, woke, Wokeness
Wann würdet ihr es als Eltern zulassen das sich dein Kind die Haare färbt?

Nur mal angenommen deine Tochter oder dein Sohn hat sich in den Kopf gesetzt (egal welches Alter) sich die Haare färben (lassen) zu wollen. Ganz egal ob eine aufällige/unnatürliche Farbe, das gesamte Haupthaar oder "nur" ein oder wenige Strähnen/Stellen. Ab welchem Alter würdest du dies zulassen - da es zwar dein Kind ist, es aber dennoch eine eigenständige Persönlichkeit entwickeln soll...

Auf der einen Seite steht natürlich dass Kinder dies eigentlich nicht "müssen" da sie ja in der Regel ja volles Haar in der vererbten Haarfarbe haben... Diese ist ja auch ein Persönlichkeitsmerkmal... Hinzukommt dass eine Färbung ja nicht so mega gesund ist für Haut und Haare.

Auf der Anderen Seite steht (aber) dass das Haar ja rauswächst und man dann irgedwann wieder die Naturfarbe hat - wenn man nicht schon sehr früh ergraut ;)

Also theoretisch könnte man ja sagen "mal zum ausprobieren" ect...

Mich würde das echt interessieren ab welchem Alter ihr eurem Kind das erlauben würdet, wann und warum.

Mit 18 kannst du ihm das ja nicht mehr vorschreiben oder verbieten, nur zu klarstellung wir reden von "minderjährigen" :)

Schon jetzt: Vielen Dank für eure Meinungen

"ganz anders" 53%
Ab 15 bis kurz vor der Volljährigkeit 21%
ab 10 bis 15 jahren 16%
Unter 8 - 10 Jahren 9%
Kinder, Erziehung, Frisur, Persönlichkeit, Eltern, Psychologie, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Haare färben, Persönlichkeitsentwicklung, Abstimmung, Umfrage
Meine Psychologin hat zu mir was schlimmes gesagt aber ich werde damit einfach nicht fertig was soll ich tun?

Ich bin 26 w und bin seit 4 Wochen bei einer Psychologin.

Am Anfang verstand ich mich mit ihr gut, aber bei einen meiner größten Probleme hat sie mir was ganz schlimmes gesagt . Sie will nicht das mein größter Lebenswunsch in Erfüllung geht. Ich wünsche mir schon mehr als 2 Jahrzehnte ein Baby. Seit 10 Jahren versuche ich schon schwanher zu werden. Bei meinen jetzigen Freund seit 2 Jahren. Und das macht mich ziemlich fertig und traurig. Deshalb bin ich zur Psychologin gegangen. Und weil meine Familie mich ständig verletzten tut . Meine Cousine hat mich sehr verletzt weil sie ein Baby mit 18 bekam, meine Tante bekommt ihr 5 Baby obwohl sie sich nicht um die Kinder kümmern.

Und das macht mich ziemlich fertig und traurig. Hab einige Monate gebraucht um den Schrock zu verarbeiten. Es tut immer noch ziemlich weh.

Ich bin auch bei der Frauenärztin, die mir Metformin 1000 mg aufgeschrieben hat damit ich meine Periode bekomme . Denn ich hatte im Jahr 2023 keine Periode gehabt . Jetzt seit Januar habe ich sie. Seit April habe ich 2 Wochen Blutung was ich mysteriös finde. Ich warte noch das nächste Mal ab und wenn es wieder 2 Wochen sind gehe ich zu Frauenärztin.

Ich habe leider mit großen Übergewicht zu kämpfen. Ich wiege 130 Kilo auf 1,63 m . Mein Ziel Gewicht sind 50 Kilo zu wiegen. Das Übergewicht habe ich durch die Schule bekommen wo ich Jahrelang gemobbt wurden bin, zudem hatte ich wegen den Mobbing mit heftigen Krankheiten zu kämpfen und einen schweren Unfall gehabt. Da ist die Kniescheibe herausgesprungen und konnte mich nicht mehr bewegen. Daher habe ich Abschluss 7 Klasse da war ich 16.

Dadurch habe ich panische Ängste vor Schulen und werde eh immer durchfallen, hatte zum Schluss wegen den Mobbing immer ein Note 5 oder 6 bekommen obwohl ich gelernt hatte. Und in der jetzigen Situation würde ich eh nicht hingehen weil die Gewalt und Mobbing in den Schulen noch größer geworden sind. Deshalb bin ich von Sozialhilfe angewiesen , habe auch 60 % Schwerbehinderten Ausweis. Mein Freund hat fast dasselbe erlebt wie ich und sitzt im selben Boot wie ich und hat einen 50 % Schwerbehinderten Ausweis.

Wir beide wünschen so sehr ein Baby aber das klappt immer noch nicht.

Nur ich will nicht kinderlos leben, das wäre für mich die größte und schlimmste Lebenstrafe der Welt für mich. Ich habe nur noch Drepessionen, Albträume, Heulrämpfe. Ich möchte dann nicht mehr länger weiter Leben wenn ich kein Kind bekomme. Da frage ich mich immer wozu lebe ich überhaupt noch.

Ich würde auch Adoptieren , aber das bekommen nur die reichen Leute, Leihmutterschaft ist in Deutschland leider verboten und würde es mir nicht leisten können.

Künstliche Befruchtung kann ich mir leider auch nicht leisten.

Ich kann auf vieles verzichten nur nicht auf ein Baby/Kind.

Ich habe damit abgeschlossen das ich nie im Leben heiraten werde , weil ich erstens schon zu alt bin und zweitens noch zu dick bin und das ich nie ein Haus mit Garten besitzen werde oder den Führerschein bestehen werde.

Deshalb ist mein einziger größter Wunsch ein Baby zu bekommen und da sagt meine Psychologin zu mir das ich kein Kind bekommen soll. Das hat mich so sehr fertig gemacht und mich ziemlich verletzt. Musste mehrere Stunden lang weinen.

Habt ihr Tipps wie ich endlich schwanger werden kann. Ich möchte es noch vor der schrecklichen 30 mein erstes Kind bekommen. Ich möchte endlich wieder glücklich werden und das geht nur mit einen Kind.

abnehmen, Kinder, Psychologie, Kinderwunsch, Periode, Schwanger werden, Übergewicht, Albtraum, gluecklich-werden
Verliert der Begriff "Nazi" an Bedeutung durch die tagtägliche Verwendung?

Vor allem jetzt wieder nach dem Ereignis auf Sylt spricht man von "Prosecco Nazis" und einem "Nazi Skandal".

Darüber, dass das was geschah, ein absoluter Fehlschlag war, ist uns allen wohl klar. Jedoch halte ich es für doch etwas überzogen, wenn sich dazu direkt Kanzler, Innenministerium etc meldet. Es waren besoffene reiche Jugendliche und keine brandgefährlichen Extremisten, die die demokratische Ordnung zerstören und die Macht an sich reißen wollten...

Mich irritiert, dass so viele Personen und auch Medien auch oben genannte Zitate zurückgreifen. Ich befürchte, dass durch das täglich locker verwendete Wort "Nazi" als Bezeichnung für alles rechte die eigentliche Bedeutung verloren geht. Denn ein Nazi war viel mehr als ein grölender Besoffener. Nazis töteten ungefähr 17 Millionen Menschen, errichteten grausame industrielle Tötungsanlagen wie Auschwitz und verursachten Leid und Tod in Europa und der ganzen Welt.

Kann man das also wirklich mit einander vergleichen? Ist es nicht falsch, diesen Begriff so lapidar und häufig zu verwenden?

https://de.statista.com/infografik/23994/geschaetzte-zahl-der-nazi-opfer/
https://www.lpb-bw.de/kriegsende-zweiter-weltkrieg

https://www.wiwo.de/politik/deutschland/auslaender-raus-gegroele-sylter-bar-verteidigt-sich-nach-rassismus-eklat/29814964.html
https://www.bild.de/regional/sylt/zwei-wurden-bereits-gefeuert-nazi-skandal-das-sind-die-sylt-schnoesel-66506faea2411621d967a02f
https://www.bild.de/regional/sylt/zwei-wurden-bereits-gefeuert-nazi-skandal-das-sind-die-sylt-schnoesel-66506faea2411621d967a02f

Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Psychologie, Gesellschaft, Meinung, Militär, Nationalsozialismus, Rassismus, Rechtsextremismus, Ukraine, AfD
Meinung des Tages: Kritik an Heidi Klums Kultsendung "GNTM" - wie steht Ihr zu dem bekannten deutschen Fernsehformat?

Im deutschen Fernsehen gibt es einige wenige Sendungen, die sich seit Jahren halten und schon eine Art Kultstatus erreicht haben. Eine davon ist Heidi Klums "Germany's Next Topmodel". Doch wie bei vielen Trendthemen, scheiden sich hier die Geister. Einige fiebern jährlich auf den Start der Show hin, andere demonstrieren sogar gegen die Ausstrahlung. Auch diese Woche ereignete sich ein Vorfall, der bei einigen für Entsetzen sorgte.

Darum geht es bei GNTM

Seit 2006 wird die bekannte Sendung jährlich ausgestrahlt. Das Ziel der Show ist es, das nächste Topmodel zu finden. GNTM unterscheidet sich insofern von Schönheitswettbewerben, als dass die Teilnehmer mit Aufgaben unterschiedlichster Art konfrontiert werden. Regelmäßig stehen beispielsweise radikale Typveränderungen an, jedoch gibt es auch Shootings an außergewöhnlichen Orten und unter extremen Bedingungen - eines dieser Shootings sorgte nun für Aufruhr.

"Nackt" durch den Monsun

Nicht nur wurde das Shooting musikalisch von Heidi selbst begleitet mit dem bekannten Song ihres Ehemannes Tom Kaulitz, tatsächlich standen die Models mehr oder minder "nackt" im Regen. Bei einigen der Kandidaten verursachte dies ein flaues Gefühl. Mini-Klebepads sollten neben dem durchsichtigen Regenschutz die intimsten Zonen der Kandidaten verdecken. Bei einem der Teilnehmer hielt dieser "Schutz" allerdings nicht stand und er stand letztlich entblößt da. Den Teilnehmer selbst schien das relativ wenig zu stören, doch bei einigen seiner Mitstreiter und den Zuschauern hinterließ dieses Shooting einen faden Beigeschmack.

Häufige Kritikpunkte an der Sendung

Nicht nur wird immer wieder thematisiert, dass viele der Sieger der Show keine nennenswerte Model-Karriere weiter betreiben, auch die "Knebelverträge" werden kritisiert.
Schon wenige Jahre nach der ersten Ausstrahlung machte sich vor allem auch Kritik am Schönheitsbild breit - das Körperbild suggeriere Zuschauern eine falsche Idealvorstellung und fördere Magersucht.
Der bekannte YouTuber Rezo kritisierte 2022 in einem Video, das drei Minuten dauert, wie Minderjährige in der Sendung manipuliert und sexualisiert werden - und erfuhr für diesen Beitrag viel Zuspruch.
Weiter kritisierten Tierschützer in der Vergangenheit immer wieder den Einsatz von Tieren bei Shootings. Klum äußerte sich erst kürzlich dazu, dass es keine weiteren Shootings mit Tieren mehr geben werde, denn dies sei nicht mehr zeitgemäß.
Ex-Teilnehmerin Lijana Kaggwa veröffentlichte im Mai 2022 ein Video, in dem sie von gezielter Manipulation während der Show sprach. Mit dieser Veröffentlichung verstieß sie gegen ihre Schweigeverpflichtungen. Nicht nur wies der bekannte Sender diese Vorwürfe zurück, es folgten auch rechtliche Schritte gegen die ehemalige Kandidatin.

Seit der 19. Staffel der Sendung ist die Teilnahme am Format nicht mehr nur weiblichen Teilnehmern vorenthalten - das erste Mal seit Start der Show sind dieses Jahr auch männliche Kandidaten willkommen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist das Format GNTM noch zeitgemäß?
  • Was denkt Ihr konkret über das "Monsun-Shooting"?
  • Wie bewertet Ihr die Kritikpunkte? Zutreffend oder überzogen?
  • Sollte es weitere Staffeln der Show geben?
  • Müsste mehr Transparenz bezüglich der Vorgehensweisen existieren?
  • Schaut oder habt Ihr die Sendung (regelmäßig) mitverfolgt?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start ins Wochenende!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.sueddeutsche.de/medien/fernsehen-gntm-heidis-schuetzlinge-stehen-nackt-im-regen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240523-99-143923
https://www.ksta.de/panorama/germany-s-next-topmodel-heidi-klum-sorgt-fuer-grosses-entsetzen-799007
https://www.dwdl.de/nachrichten/6165/prosieben_hlt_kritik_an_klums_topmodelsuche_fr_berzogen/
https://www.horizont.net/medien/nachrichten/nach-manipulationsvorwuerfen-pro-sieben-weist-vorwuerfe-von-ex-topmodel-kandidatin-lijana-kaggwa-zurueck-200115
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/heidis-show-macht-keine-topmodels-1618588.html
https://www.youtube.com/watch?v=5HJ5LegsQVk
https://www.youtube.com/watch?v=cVkC-wNmAxE

Bild zum Beitrag
Ich stehe kritisch zur Show, da ... 74%
Ich habe eine andere Meinung, nämlich ... 15%
Ich finde die Sendung super, weil ... 10%
Musik, Fernsehen, TV, Diskussion, Frauen, Tierschutz, Psychologie, Sendung, Germany's Next Topmodel, Heidi Klum, kaulitz, Magersucht, Manipulation, Minderjährige, modeln, Skandal, Topmodel, Typveränderung, Kandidaten, Schönheitsideal, TV-Serie, Aktualität, Challenge, teilnahmebedingungen, Sexualisierung, Meinung des Tages
Legt sich ein Streit für euch iwann, auch wenn Jahre vergangen sind?

Er hat alles getan um den Kontakt zu mir zu erhalten und Gut mit mir zu sein. Er kam alleine zu mir und wir lehnten ihn ab und ingorierten ihn. Er hat alles Riskiert hat sich Entschuldigt, (war denke ich meine Schuld, wir antwortet ihm frech und knapp) er grüßte mich, ich Ignorierte.

Er war wirklich ein Guter Mensch, jmd der sein Wort gehalten hat. Er ist Emotional Loyal in Freundschaften und schätzt wirklich seine Kontakte, das heisst unser Verhalten von damals muss ihm auf die Knochen gegangen sein. (Er war Arbeitskollegen und er öffnete sich obwohl er schüchtern ist, er vertraute mir, ich sagte ihm zu dann sagte ich ständing ab und iwann habe ich ihn blcokiert und sagte ihm, warum er mich blcokierte)

ich habe ihm geschadet und sachen erzählt, er verlor bis Heute kein schlechtes Wort über mich, bis ein Cousin von mir ihm mal fragte und er sagte "Ich bereue es dass ich deinen Cousin (also er meinte mich) kennengelernt habe, er hat die ganze Familie hineinbezogen. Ich wünsche euch das Beste, aber für mich passt so wie es ist." Die sache ist die, er hat meinen Eltern an Geburstage und Neujahr trzdm gratuliert, obwohl ich ihn gebllckt habe? Und obwohl meine Eltern ihn weg schickten? Legt sich das nach Jahren, es sind schon 2 Jahre......her

Liebe, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Psychologie