Gibt es hier User, die andere Social Media von euch haben?

Hallo,

Gibt es hier User, die andere Social Media von euch haben?

Falls ja, welche Social Media? Egal, ob WhatsApp, Facebook, Instagram usw.

Da ich seit fast 9 Jahren auf GF bin, hab ich immer mal wieder mit anderen Usern andere Social Media ausgetauscht, z.B. WhatsApp, Facebook und Instagram. Die haben mein Aussehen auch alle gesehen.

Mit vielen Leuten davon besteht noch Kontakt, mit manchen nicht mehr. Es sind auch nicht mehr alle davon auf Gute Frage, sondern inaktiv bzw. nicht mehr aktiv oder kommen nicht mehr online.

Bis auf meinen Ex waren das hauptsächlich Frauen, mit denen ich Social Media ausgetauscht hab. Bei Männern bin ich immer etwas skeptisch. Ich wurde von denen schon nach Social Media gefragt. Ich hab es auch jemandem gegeben, dem ich vertraut hatte, aber das später bereut.

Wobei ich es auch bei manchen Frauen bereut hatte. Zum Glück aber nur selten. Die meisten Erfahrungen waren positiv und ich hab immer noch Kontakt oder die Personen sogar persönlich getroffen.

LG!

Nein, niemand 52%
Ja, sogar mehrere Personen (Welche Social Media?) 42%
Ja, aber nur eine Person (Welche Social Media?) 6%
Liebe, Internet, gutefrage.net, Messenger, Freundschaft, Community, Menschen, Facebook, Freunde, Beziehung, Soziale Netzwerke, Social Media, Gesellschaft, Handynummer, Kontakt, Nutzer, User, Vertrauen, WhatsApp, Instagram, TikTok, Snapchat, Discord
Wird es zu Aufständen kommen?

Durch die komplexen gesellschaftlichen Dynamiken und ihre potentiellen Auswirkungen auf die Stabilität fragt sich die Gemeinschaft zunehmend, ob Aufstände unausweichlich sind. Eine unfassbare Menge von Faktoren trägt zu dieser angespannten Lage bei. Die religiöse Dimension, insbesondere im Kontext des Islam, ist von großer Bedeutung, da religiöse Identitäten politisiert und für soziale Mobilisierung genutzt werden können.

Die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich verschärft diese Spannungen weiter, da sie das Vertrauen in die Regierung untergräbt und das Gefühl verstärkt, dass die Spielregeln des Systems nicht gerecht sind. Das wird durch die Tatsache verstärkt, dass soziale Arbeitsplätze unattraktiv sind und wenig Perspektiven bieten, was zu Frustration und Unzufriedenheit in breiten Teilen der Bevölkerung führt. Gerade Mediziner (von Pflegekräften bis Ärzte) sind maßlos überfordert und überarbeitet.

Ein weiterer besorgniserregender Trend ist die zunehmende Respektlosigkeit in der Jugend, die die sozialen Bindungen schwächt und das Vertrauen in die Zukunft erschwert.

In dieser Akkumulation von sozialen, wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen ist die Frage nach möglichen Aufständen nicht nur berechtigt, sondern erfordert auch eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den strukturellen Ursachen und potenziellen Lösungen, um soziale Unruhen zu verhindern.

Nein, es wird nicht zu Aufständen kommen, weil... 59%
Ja, es wird zu Aufständen kommen, weil... 35%
Ich bin unentschlossen... 6%
Internet, Leben, Arbeit, Islam, Studium, Schule, Geld, Angst, Geschichte, Wirtschaft, Einsamkeit, Deutschland, Politik, Christentum, Social Media, Psychologie, Allah, Gott, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Psyche, Soziale Phobie, Soziales, Instagram

Meistgelesene Fragen zum Thema Social Media