"Hat Frau Merkel in einem Jahr das kaputt gemacht hat, was unsere Großväter über Jahrzehnte in Deutschland mit Mühe und Schweiß aufgebaut haben?"

68 Antworten

Viele sind mit der Regierungsart von Frau Merkel sichtlich unzufrieden und sehen skeptisch in die Zukunft. Das tuen sowohl die Bürger, als auch die Politiker. 

Das aktuelle Problem ist der Flüchtlingsstrom. Viele Menschen flüchten und nehmen sich Deutschland als Ziel vor. Bis zu ~1,5 Mio. Flüchtlinge sind nach Deutschland geflüchtet. 

Merkel hat von Beginn an alle EU-Länder dazu gefordert, möglichst viele Flüchtlinge in ihr Land aufzunehmen. Und wer hat darauf gehört? Fast KEINER. Ungarn baut Zäune. Österreich baut Zäune. Griechenland und Norwegen bauen Zäune. England hat sogar den BREXIT eingeführt und umgesetzt, weil sie die EU nicht mehr als "sicher" empfanden.

Merkel jedoch lässt sich davon nicht unterbringen und kaut weiterhin auf ihre (fragwürdige) Flüchtlingspolitik herum.

Es ist noch zu früh zu behaupten, dass Merkel Deutschland kaputtgemacht hat. Die Wirtschaft Deutschlands läuft ja noch. Doch die Gesellschaft: Läuft die? Weiß Merkel, was innerhalb mehrer Städte passiert? Dass viele sich über gewalttätige Flüchtlinge beschweren? Dass Flüchtlingsunterkünfte unter Flammen stehen? Dass die Kriminalitätsrate um das Doppelte gestiegen ist? Dass es illegale Flüchtlinge in Deutschland gibt? Dass viele Flüchtlinge nicht einmal aus Syrien sind, sondern Nordafrika???

Ich denke der Sieg der AfD in manchen Bundesländern, zeigt doch wie Merkels Flüchtlingspolitik auf die Bürger wirkt.

Ich hoffe einfach nur auf ein "Ende gut, alles gut". 

Naja wenn man glaubt, dass man die Schuld für alle Probleme einer Person zuschieben muss läuft ja iwie mehr falsch

Nein.

Gegenfrage: was soll sie den kaputt gemacht haben?

Ich würde das bis 1945 nicht gerade "aufbauen" nennen. Und falls es Dir um rassistische Scheiße geht: Es ist wohl unnötig zu erwähnen, warum zum Ende des 2. WK fast nur Deutschstämmige hier gelebt haben ;-)

Was soll Frau Merkel eigentlich genau kaputt gemacht haben? Diese Frage solltest du schon deutlicher definieren.

Und was sollen meine Großväter aufgebaut haben? Interessante Frage! Ich gehe davon aus, dass du noch jung bist und deine Großväter den 2. Weltkrieg gar nicht erlebt haben, sondern lange danach geboren sind.

Meine hingegen haben im Krieg gekämpft. Einer ist in Polen gefallen, da war meine Mutter gerade 1einhalb Jahre alt.

Der andere Großvater war in Kriegsgefangenschaft und kam als kranker Mann zurück - er konnte nie wieder arbeiten und starb mit knapp 50 Jahren an den Folgen.

Und jetzt?

Übrigens: Ich habe Hochachtung vor der Arbeitsleistung von Frau Merkel. Das würde kaum einer von uns durchhalten können, was sie seit Jahren schafft.

Sie regiert Deutschland nicht alleine, sie alleine entscheidet gar nichts. Wenn du eine solche Frage stellen willst, dann musst du dich zuvor genau mit der Politik beschäftigen - wie das alles so abläuft.

Uns geht es immer noch gut. Okay - es könnte immer besser sein - aber das ist die Natur des Menschen.

Ich sehe, dass du schon eine hilfreichste Antwort gewählt hast - diese Antwort hätte ich nicht genommen.

Schöne Zeit!