3 Katzen in einem Haushatl, ist das ok?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Prinzipiell sagt man: "Immer soviel Katzen, wie Hände zum Streicheln da sind."

Ich gehöre zu den "verrückten" Katzenhaltern, denn ich habe 4 wunderbare, verwöhnte Tiger !!

Als mein Mann zu mir zog brachte er 3 Kater mit und ich hatte ein Mädel - tja, so ist es geblieben. Die Buben und Sunny sind bereits im Regenbogenreich, aber immer wenn eines von ihnen gehen musste, zog kurze Zeit später ein anderes, armes Schätzchen bei uns ein.

Wir haben nicht bewusst gesucht......es hat sich immer so ergeben.

Entweder hat unser Tierarzt uns angesprochen oder die Leute vom Tierheim haben angerufen, oder es lief mir herrenlos auf der Straße zu.

Wir hatten dadurch kurzfristig immer wieder mal ein Trio - und ich muss sagen, es war nie so harmonisch als im Quartett.

Bei 3 Tigern gab es immer einen, der zuschauen musste, wenn gerade zwei spielen.

Zu viert spielen sie immer zu zweit und keines kommt zu kurz.

Wenn du also einer weiteren Mieze ein zuhause bieten möchtest (ich gehe davon aus, dass du im Tierheim nach einer ca. 2jährigen Miez schauen willst) dann solltest du es tun.

Das Geschlecht ist nicht besonders wichtig, denn kastrierte Katzen riechen "neutral".

Kater sind die friedlicheren - Katzen zicken gern etwas herum - aber wie eine Zusammenführung verläuft kann man nicht vorraussagen.

Jede Katze reagiert anders auf "Neuzugänge".

Eine Bekannte, ist durch Zufall am Samstag zu einem ausgesetzten Scheidungsopfer, einem Kater gekommen.

Daheim sitzt eigentlich eine "unverträgliche Einzelkatze" (laut Tierheim) - der Kater ist in die Wohnung stolziert, hat fauchende und knurrende Madam ganz lässig ignoriert, und hat sich schlafen gelegt.

Heute, 5 Tage nach Einzug, näseln und beschnuppern die beiden sich und liegen 1m voneinander entfernt auf dem Sofa.

Wieder andere Katzenhalter mühen sich über Monate und mit viel Glück schaffen sie es, dass die Katzen sich "dulden" aber nie Freunde werden.

Ich tendiere aber immer zum gleichen Geschlecht wegen des Kräfteverhältnisses.

Katzen sind zickig, toben und rennen aber anders miteinander herum.

Kater sind grober und kämpfen etwas gewaltttiger miteinander (Kräftemessen, Rangordnung regeln).

Du wirst es also darauf ankommen lassen müssen.

Viel Erfolg und bitte kümmere dich nicht um das Gerede.

Dass und wieviele Katzen du hast ist ganz allein deine Sache - solange es niemandem weh tut.

Und Sauberkeit ist ganz wichtig - man sollte allen Verpflichtungen nachkommen können, Klo sauber halten (bei uns 4x-5x am Tag Klumpen rausholen) , Kratzbäume (pro Raum mindestens 2-3 deckenhohe) von Haaren und Staub befreien, Boden wischen oder saugen.

Gut, bei Freigängern hast du etwas weniger Arbeit.... aber trotzdem - den Überblick darf man nicht verlieren.

LG DaRi40 und die 4


Li1311 
Fragesteller
 27.06.2014, 07:17

Vielen Dank für die ausführliche Antwort :) Ich schau klar erstmal im Tierheim nach. :)

0
DaRi40  28.06.2014, 21:49
@Li1311

Danke für den Stern und viel Spaß mit den Tigern.

0

Bei 85 qm und Freigang sind 3 Katzen meiner Meinung nach nicht zuviel. Ob Männchen oder Weibchen ist eigentlich auch egal. Es kommt auf die einzelnen katzen an, wie lange es dauert, bis sie sich aneinander gewöhnt haben. Gib einer Katze aus dem Tierheim eine Chance.


Li1311 
Fragesteller
 25.06.2014, 14:24

danke :) wenn ich mir eine hol, schau ich sicher zuerst im Tierheim nach.

0

Also, ich finde drei Katzen in einem Halshalt okay, wenn man sich um alle kümmern kann (Zeit/Spieltechnisch)

Ob Katze oder Kater...das kommt drauf an, da ist jede Katze anders und reagiert entsprechend.

Ich selbst habe zwei Katzen, eine 17 Jahre alte Perserdame und einen Freigänger Kurzhaarkater von ca. 3 Jahren. Am Anfang war Sie etwas beleidigt wegen des neuen Mitbewohners, aber er wurde schnell geduldet, da er 1) eh emistens Unterwegs und 2) eine untergeordnete Position ihr gegenüber eingenommen hat :)


Li1311 
Fragesteller
 25.06.2014, 14:29

Danke :) hoffe des klappt dann auch so gut.

0

Also ob ein Kater oder eine Katze besser wäre weiß ich nicht genau, aber bei drei Weibchen kann es manchmal zu Zickereien kommen... was aber nicht unbedingt sein muss! :) Drei Katzen in einem Haushalt ist eig voll okay und auch nicht verrückt, jeder kann es ja so machen wie man will und deine Katzen haben ja auch Freigang. :) Also ich fänd eine dritte Katze bei deinen Umständen voll in Ordnung!!! :DDD LG Viki999


Li1311 
Fragesteller
 25.06.2014, 14:05

Danke für die Antwort, das freut mich zu hören :) aber da viele im Umkreis so blöd reden war ich mir jetzt auch bissi unsicher. LG

0

Da kann ich mich nur anschließen. Freunde von mir haben eine ähnliche Wohnsituation wie du und haben zwei Katzen und einen Kater. Alle im Abstand von ca. einem Jahr dazu gekommen und ganz unterschiedlich. Tierheim, gefunden, bewusst gekauft. Also-wenn das dein Wunsch ist und du dir vorstellen kannst auch die nächsten Jahre Zeit & Geld zu investieren, nur zu :)


Li1311 
Fragesteller
 25.06.2014, 18:56

Danke :) ich liebe katzen. Freu mich über die guten Kommentare.

0