3440x 1440@165hz via hdmi 2.0?

2 Antworten

Von Experte Neroshu bestätigt

Die Bandbreite der HDMI 2.0 - Schnittstelle reicht max. für 4K@60p , oder 2K@120p ( oder mit Tricks bei der Farbraumkonfiguration auch noch 2K@144p )

Bei UWQHD dürfte es rechnerisch daher mit etwas Glück und "Trickserei" knapp zu max. 100 Hz reichen .


Neroshu  25.02.2022, 16:47

Das stimmt, bis auf eine Sache.

HDMI 2.0 reicht gerade so auch schon für 1440p@144Hz ohne komprimierte Farbtiefe, siehe:

https://en.wikipedia.org/wiki/HDMI#Refresh_frequency_limits_for_standard_video

1
verreisterNutzer  25.02.2022, 17:00
@Neroshu

Das mag durchaus auch tatsächlich hin kommen , aber da müßte TE dann schon durchaus noch etwas mehr anpassen . Zitat aus Deiner verlinkten Quelle :

Sofern nicht anders angegeben, wird in dieser Tabelle von einer unkomprimierten Farbtiefe von 8  bpc (24 Bit/px) und einem RGB- oder Y'C  B C  R 4:4:4-Farbformat ausgegangen.  

🙂

1
Neroshu  25.02.2022, 17:19
@verreisterNutzer

Wenn der Fragensteller von einem Monitor mit 10 Bit Farbtiefe spricht, dann wäre das durchaus der Fall.

Soweit ich aber weiß, gibt es noch mehr als genug Monitore mit solchen Spezifikationen inkl. 8 Bit Farbtiefe, bei denen man nichts weiter einstellen müsste.

Man sollte also weder das eine noch das andere ganz auslassen, finde ich ^^

1
verreisterNutzer  25.02.2022, 17:43
@Neroshu

Und ich sehe das Glas lieber halb leer als halb voll in meinen Antworten zu solchen Fragen , damit von fragestellender Seite gleich zu Beginn erst mal nicht zu viel erwartet wird . ^^

1

Kannst du vergessen mit deinem Laptop 165 hz und uwqhd kannst du auch vergessen


Ineedhelp0072 
Fragesteller
 25.02.2022, 14:43

Naja eins von beidem geht ja schon, oder? Eben bei geringerer Auflösung oder weniger hz

0