6 Tage Antibiotikum und Pille?

5 Antworten

Nicht jedes Antibiotikum nimmt Einfluss auf die Wirkung der Pille (das kannst du bestenfalls aus den jeweiligen Packungsbeilagen erfahren) und eine zusätzliche Verhütung wird je nach Einzelfall empfohlen.

Denn über mögliche Wechselwirkungen von Pille & Antibiotika fehlen noch (immer) aussagekräftige Forschungsergebnisse, da es eine Vielzahl unterschiedlicher Antibiotika und Pillen gibt. Und nicht jeder Hersteller prüft alle möglichen Präparatkombinationen auf Wechselwirkungen.

Es gibt zwar Studien, die die gleichzeitige Einnahme von Pille und Antibiotika als unbedenklich sehen. Weitaus mehr wissenschaftliche Ergebnisse zeigen jedoch, dass Antibiotika und Pille im Körper wechselwirken. Ihnen zufolge kann die Wirkung der Pille herabgesetzt sein und Frauen können ungewollt schwanger werden.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, solltet ihr während der Anwendung des Antibiotikums und danach bis zur Einnahme von 7 wirkstoffhaltigen Pillen in Folge zusätzlich z.B. mit Kondom verhüten.

Geschlechtsverkehr vor der Einnahme eines Antibiotikums ist nach heutigem Kenntnisstand kein Risiko. Denn sollte das Antibiotikum tatsächlich Einfluss auf die Wirkung der Pille nehmen, setzt es die empfängnisverhütenden Effekte nicht auf einen Schlag außer Gefecht.

Wird das Antibiotikum ausschließlich in der Einnahmepause der Pille genommen und es kommt danach nicht zu Durchfall, ist eine zusätzliche Verhütung nicht notwendig.

Das sagt der Wechselwirkungscheck (ich habe eine übliche Mikropille eingesetzt):

Es wurden Wechselwirkungen gefunden
Zu folgenden Arzneimittel-Kombinationen sind Wechselwirkungen bekannt:
SWINGO 30 30 μg/150 μg Filmtabletten und PENICILLIN V-ratiopharm 1,5 Mega Filmtabletten
Was kann passieren?
Bei Kombination der Arzneimittel kann die Wirkung des hormonellen Verhütungsmittels SWINGO 30 30 μg/150 μg Filmtabletten möglicherweise beeinträchtigt werden. In diesem Zusammenhang könnte es beispielsweise zu Durchfall, Erbrechen oder Unregelmäßigkeiten der Monatsblutung kommen.
Was ist zu tun?
Es sind in der Regel keine Maßnahmen erforderlich, die über das Beobachten des Allgemeinbefindens hinausgehen. Wenn es innerhalb von 4 Stunden nach der Einnahme von SWINGO 30 30 μg/150 μg Filmtabletten zu Erbrechen oder Durchfall (jeglicher Ursache) kommt, sollen zusätzliche Verhütungsmethoden (z.B. Kondome) angewandt werden. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen der Gebrauchsinformation und wenden sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie hierzu Fragen haben.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Schau erstmal nach, ob das Penicillin wirklich mit der Pille wechselwirkt, das machen nicht alle.

Falls ja, gilt die Regel, dass man nach dem letzten Penicillin sieben Tage die Pille nehmen muss, bevor man wieder geschützt ist. Da er nicht gekommen ist, sollte das Risiko minimal sein.


Secretlive 
Fragesteller
 04.01.2020, 20:59

Hallo danke für die Antwort! Im Beipackzettel steht das die Wirkung beeinträchtigt werden kann und man Soll für die Zeit der Einnahme zusätzlich verhüten. Bedeutet dass, das ich zu dem Zeitpunkt schon wieder geschützt war?

0
Stellwerk  04.01.2020, 21:08
@Secretlive

Drei Tage nach dem letzten Antibiotikum sind nicht sieben Tage danach., d.h. Du warst noch im Risikobereich. Allerdings: dass die Wirkung beeinträchtigt werden KANN, heißt auch nicht, dass sie es zwangsläufig muss.

Wenn das jetzt erst ein, zwei Tage her ist, kannst Du evt. die Pille Danach noch nehmen (wobei ich da nicht sicher bin, inwieweit das Antibiotikum sich darauf noch auswirkt, das müsstest Du mit einem Arzt / Apotheker klären).

Ansonsten kannst Du jetzt nur abwarten und in 2-3 Wochen einen Test machen - aber wie gesagt, wenn er nicht gekommen ist, ist die Wahrscheinlichkeit schon mal gering. Viel Glück!

1

Antibiotika vermindert die Wirkung der Pille. Es dauert ca. eine Woche bis Dein Körper das Antibiotika abgebaut hat. Bis dahin solltet ihr beiden zusätzlich ein Kondom zum Schutz benutzen. Auch wenn dein Freund sich nicht in dich ergossen hat, kommen sogenannte Lusttropfen die Sperma enthalten.

Hallo Secretlive

Penicillin beeinflusst den Schutz und du  bist  nicht  mehr  geschützt.  Der  Schutz  tritt  erst  wieder  ein  wenn  du  nach  dem  Absetzen  des  Penicillin die  Pille  mindestens  7  Tage  fehlerfrei  genommen  hast.  Bei  der Pille Qlaira sind das 9 Tage. In  der  Pause bist du aber nur geschützt wenn du die  Pille vorher 14 Tage (Qlaira 24 Tage) fehlerfrei genommen hast und du nach der Pause mit der Einnahme weitermachst  (das gilt aber nicht für die Belara, da muss die Pause ausgelassen werden).

Liebe Grüße HobbyTfz

Woher ich das weiß:Recherche

Das kann niemand einschätzen. 19 Tage nach dem fraglichen GV kannst Du einen Test machen.