8 Tage Pillenpause, Jetzt Schwanger?

6 Antworten

Eine Schwangerschaft ist in dem Fall nicht auszuschließen. Wenn es noch nicht zu spät ist solltest du die Pille danach nehmen. Und denk nun an zusätzliche Verhütung, bis du wieder geschützt bist.

Bitte lies mal aufmerksam die Packungsbeilage deiner Pille - was man nebenbei bemerkt bei jeder Medikamentennahme tun sollte - und mach dich mit deinem Verhütungsmittel vertraut.

Bei einem Einnahmefehler in der ersten Woche (also nach der Pause) kann es (muss aber nicht!) innerhalb von ein bis sechs Tagen zu einer Durchbruchsovulation (unerwünschter Eisprung) und deshalb zu einer Schwangerschaft kommen. Denn Spermien überleben im weiblichen Körper bis zu 5 Tage und können im Eileiter auf ein Ei warten.

Doch nur in ca.10% kommt es bei einem Einnahmefehler auch wirklich zu einem Eisprung und nicht jedes Ei wird auch wirklich befruchtet und nistet sich ein.

Aber irgendjemand ist immer die Statistik. Noch ist Zeit für eine "Notfallverhütung" - sie kann das Risiko einer Schwangerschaft verkleinern.

Prinzipiell gilt; je früher die "Pille danach" eingenommen wird, desto sicherer kann eine Schwangerschaft verhindert werden, weil die Wahrscheinlichkeit einfach größer ist, einem möglichen Eisprung zuvor zu kommen.

Die „Pille danach“ hemmt die Eireifung und verschiebt den Eisprung im Zyklus der Frau um 5 Tage nach hinten, sodass keine Befruchtung mehr möglich ist, weil die Spermien die Eizelle nun „verpassen“ bzw. dann abgestorben sind und nichts mehr anrichten können. Die ellaOne® kann bis spätestens 120 Std. (5 Tage) und diePiDaNa® bis spätestens 72 Std. (3 Tage) nach ungeschütztem GV eingenommen werden.

Bist du unter 20 Jahre, werden die Kosten bei gesetzlich versicherten Frauen von der Krankenkasse übernommen. Du musst sie dir dann jedoch ärztlich verschreiben lassen. 18- und 19-Jährige müssen allerdings die Rezeptgebühr selbst bezahlen. In der Nacht, an Wochenenden oder Feiertagen wendet man sich am besten an den ärztlichen Bereitschaftsdienst, der überall unter der Telefonnummer 116117 zu erreichen ist.

Frauen unter 20 Jahren können die „Pille danach“ auch ohne Rezept in der Apotheke kaufen, bekommen dann jedoch die Kosten von der Krankenkasse nicht erstattet.

Wenn man zwischen 14 und 18 Jahre alt ist, entscheidet der Apotheker bzw. der Arzt darüber. Im Gespräch werden sie versuchen herauszufinden, ob ein Mädchen in der Lage ist, die mit der Selbstmedikation verbundenen Entscheidungen und Konsequenzen selbst treffen zu können.

Als Alternative kann dir auch die "Spirale danach" helfen. Sinnvoll ist dies vor allem dann, wenn du auch weiterhin damit verhüten möchtest.

Schau z.B. mal hier:

http://www.familienplanung.de/verhuetung/verhuetungspannen/spirale-danach/

Sie verhindert nach gegebenenfalls erfolgter Befruchtung (bis zu fünf Tage nach einer Verhütungspanne) die Einnistung der Eizelle.

Die Kosten für die Spirale liegen je nach Modell mit Einlegen zwischen 120 und 300 Euro. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten nur für Frauen bis zum vollendeten 20. Lebensjahr. 


Alles Gute für dich!

Hallo klmsd

Wenn die Pause länger als 7 Tage dauert dann ist das wie ein Vergessen in der ersten Woche: Die nächsten 7 Tage zusätzlich verhüten. Auch bei GV in den 7 Tagen vor dem Fehler besteht die Möglichkeit einer Schwangerschaft.

Du solltest dir also so schnell wie möglich die Pille danach besorgen.

Liebe Grüße HobbyTfz

Nein NATÜRLICH NICHT. Wenn du keinen Sex hattest dann kannst du ja nicht schwanger sein.


klmsd 
Fragesteller
 14.09.2016, 18:24

Sorry irgendwie hat das mit dem Twxt nicht funktioniert 😩 Also Ich hab Unwissen 8 anstatt 7 Tage Pause gehabt ausverseheb und hatte am 1 Tag also der '9 quasi' ungeschützt GV mir ist aber später erst aufgefallen dass es 8 Tage waren ich nehme die Minisiston fem

0

Ich bin zwar nur ein Mann aber beträgt die Pillenpause nicht nur 7 Tage?Hast du einen Tag verschlafen oder bin ich auf dem Holzweg?


klmsd 
Fragesteller
 14.09.2016, 18:25

Ja ich hab sie ein Tag zu spät genommen und darauf direkt den ungeschützten GV 🙄

0
Peter501  14.09.2016, 18:30
@klmsd

Wie lange liegt der GV zurück?Vielleicht hilft ja noch die Pille danach.Mal in der Apotheke erkundigen.

0
klmsd 
Fragesteller
 14.09.2016, 18:32
@Peter501

4 Tage also Sonntag Abend :( 

0
YouCanAskMe38  14.09.2016, 18:33
@klmsd

Wie @Peter501 schon gesagt hat geh dich erkundigen am besten. Und nimmst du die pille durchgängig oder 21 Tage, also dass du dann noch deine Tage bekommst? 

Weil wenn dann merkst du ja ob du schwanger bist in spätestens einem monat.

0
Peter501  14.09.2016, 18:33
@klmsd

So genau kenne ich mich damit nicht aus aber vielleicht bekommst du noch eine Antwort dazu.

0
Jeally  14.09.2016, 18:57

@YouCanAskMe38 die Blutung in der Pillenpause ist keine Periode sondern lediglich eine künstliche Blutung, die nur durch den Hormonentzug entsteht und damit keine Aussagekraft über eine mögliche Schwangerschaft hat.

0