Ab welchem Alter darf ich mir in Deutschland selbst ein Haus mit Grundstück kaufen?

12 Antworten

Hallo goodresponder,

wenn Du noch nicht 18 bist, kannst Du das Haus nur mit Zustimmung Deiner Eltern kaufen. Die müssten dann auch mit zum Notar und den Kaufvertrag unterzeichnen. Du müsstest Deine Eltern also überzeugen, dem Kauf zuzustimmen, was bei den Voraussetzungen nicht schwer sein sollte. Wünsche Dir viel Erfolg!

Wenn ich mich nicht täusche bist Du mit vollendetem 18den Lebensjahr geschäftsfähig, ab diesem Zeitpunkt kannst Du Dir Häuser kaufen.

Sobald du Unterschriftenberechtigter bist. Also ab 18. Ansonsten Deine Eltern stellvertretend für dich. lass dich da beraten vom Notariat wie das geht.

Kommt ganz drauf an ob die gemeinde dir mit 17 nen bauplatz verkauft ,aber ich denk es müsste aufjedenfall gehen sobald du 18 bist ...Aber was willst du jetzt schon mit nem haus ,bist du dir sicher das du dort für immer leben willst?Außerdem ist ein haus mit grundstück viel arbeit für einen alleine ist und ich bin mir nicht sicher ob man mit 18 nix besseres zu tun haben sollte als ein garten in Stand zu halten und dein Haus zu putzen ?:))

unter 18 Jahren bist du nur beschränkt geschäftsfähig, da muss dein Erziehungsberechtigter mit unterschreiben, aber als Eigentümer kannst du dich natürlich ins Grundbucheintragen lassen, lediglich den Kaufvertrag darfst du nicht alleine unterschreiben