ätzender geruch aus meinem waschbecken seit längerem.immer wenn die waschmaschine ablässt. Was tun?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

da der abfluss höher liegt als der ausgang in der maschine

must du den abflussschlauch von der maschine mit nem knie anschliessen, damit nicht dass bracke spülwasser aus dem küchenbecken in das rohr derwaschmaschine zurückfliesst.... das hatte ich vor jahren, der schlauch der waschmaschine stank erbärmlcih ich hatte dann den schlauch auch ausgetauscht, er war ncht mehr zu reinigen. danach war ruhe.

Hallo, wie oft benutzt du die Waschmaschine denn?Ich frage deshalb,weil,wenn die Maschiene eine Zeit lang nicht benutzt wird,(2-5 Tage),dann ist der Abfluss angetrocknet und fängt langsam an zu riechen,weil der Schmutz darin anfängt zu faulen.Ist aber ganz normal und hat nichts mit Unsauberkeit zu tun.Sollte es aber riechen,obwohl die W-Maschine z.B.alle 2 Tage läuft,wirst du kaum drumrumkommen,das Rohrsystem mal zu reinigen,oden nen Klemptner zu fragen,was du noch tun könntest. MfG Richard.


raschra 
Fragesteller
 04.06.2012, 11:44

ich wasche fast täglich und der deckel bleibt zum lüften auf. die wäsche ist sauber und duftet... nur in der küche stinkt es nach faule eier, kann den geruch gar nicht beschreiben.... warscheinlich muss ich mal das rohrsystem auseinander schrauben, aber wie gesagt das ist nix verstopft und wasser läuft gut ab bzw. stinkt auch nicht wenn ich das abwaschwasser rauslasse.

0

das flusensieb muss man ab und zu säubern, weil dort die flusen gesammelt werden. mit dem geruch hat das nichts zu tun.

ich würde mal im elektroladen, der waschmaschinen verkauft nachfragen oder bei einem klempner.

Vieleicht solltest du mal so ein rohrreiniger reinkippen? Das macht es meistenst schon besser