Alle Kollegen haben Brückentag nächste Woche, nur ich soll arbeiten, ist das erlaubt?

6 Antworten

Ganz im Gegenteil ist es in den meisten Unternehmungen völlig normal, das an Brückentagen, zwischen den Jahren etc. immer jemand da ist. Mal der eine, mal der andere.

Es besteht grundsätzlich kein rechtlicher Anspruch den Urlaub immer dann genehmigt zu bekommen, wann man ihn auch beantragt hat.

Anderenfalls hätte ein Urlaubsantrag ja per Definition keinen Sinn. Dann gäbe es nur ein "In Kenntnis setzen" des AG wann man Urlaub macht.


Knacktutt 
Fragesteller
 27.09.2023, 17:49

Okay. Dann danke ich euch erstmal für eure Antworten.

Ich finde es nach wie vor eine Frechheit das so zu handhaben, vor allem weil ich Montag zu seinem langen Wochenende kommen soll für Freunde ein Gartenhaus Dach machen, die 2 Stunden entfernt wohnen.

Alles in allem habe ich wohl keine Wahl aber sehe es als Schikane und das er einen Sündenbock hat der da hin kommen muss.

0
SlightlyAnnoyed  27.09.2023, 17:54
@Knacktutt

Dann begründe doch mal, warum die anderen 3 weniger Anspruch auf Urlaub hast als du, insbesondere wenn du gerade 3 Wochen Urlaub hattest. Schikane wäre es nur, wenn du jeden Brückentag abdecken musst. Ich hoffe, du hast diese Ansichten nicht vor den Kollegen geäußert, bei uns wärst du damit ganz schnell unten durch.

0
Knacktutt 
Fragesteller
 27.09.2023, 18:07
@SlightlyAnnoyed

Ich sehe meine Kollegen nicht im Nachteil. Ich hab noch 2 Urlaubstage. Sie 5 bis 7.

In 11 Jahren in dem Betrieb habe ich immer mind 9 Tage in den Winter mitgenommen und bis auf die letzten 2 Jahre ( da waren je 2 Wochen Betriebsferien) habe ich 9 Jahre lang nur 1 Woche Urlaub gemacht und den Rest klein verteilt.

Jetzt sehe ich einfach das wir eine kleine Dachdeckerfirma sind, 3 haben frei, 1 nicht.

Fürs Gartenhaus von Freunden von Chef und auch noch weit von Zuhause weg.

Wir fahren alle immer zusammen arbeiten und machen alle immer Brückentage gemeinsam. Kein Angestellter ist für den reinen Betrieb verantwortlich, nur mein Chef.

Also kann er nicht sagen "aus betrieblichen Gründen" musste einer bleiben.

Ich bin sowieso immer der eine der angerufen wird (auch sonntags) und antanzt......

Mein anderer Kollege der auch dachdecker ist (wir sind 2 gelernte und 2 Helfer) der ist sein Lieblingskind....

Ich werde extra bestraft von ihm weil er vergessen hat das wir den Urlaub so abgesprochen hatten, und er sauer ist das ich nicht da war.

Vor 2 Wochen hat er noch gesagt es müsste einer zwischendurch in einer normalen Arbeitswoche mit ihm Mal dahin fahren.

Naja. Aber egal.

Alles aufregen bringt nichts, ich werde wohl andere Konsequenzen ziehen müssen.

0
SlightlyAnnoyed  27.09.2023, 18:09
@Knacktutt

Du hast bisher den meisten Urlaub gehabt und jammerst, dass jetzt mal die Kollegen dran sind und nicht du. Sorry, aber das ist unterste Schublade. Kannst jetzt rumjamnern wie du willst, es ist rechtens und du kannst nichts gegen machen. Such dir halt nen anderen Job, wenn es dir da nicht gefälkt 🤷🏻‍♀️

2

Da wirst du dich wohl mit abfinden müssen, da es eben nicht rechtswidrig ist.

Ich gehe auch arbeiten, obwohl wir Schließtag haben, und dann alle anderen Kollegen mit dem Arsch im Bett liegen.

Montag ist ein ganz normaler Arbeitstag. Wenn du dafür den Urlaub nicht schon genehmigt bekommen hast, ist es natürlich erlaubt, dass du da arbeitest.

Ist es. So hart es klingt, du gehst arbeiten und die Kollegen nicht.

Oder suche die einen Job, wo du machen kannst, was du willst. Alternativ mache dich Selbstständig und du wirst sehen, wie schön es ist eine Woche im Jahr frei zu haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Natürlich ist das rechtens. Punkt. Die anderen Kollegen haben den Urlaub genommen, bekommen und du bleibst da um die Arbeit am Laufen zu halten.

Abgesehen davon sind auch mal Andere dran, wenn du sonst so langen zusammenhängenden Urlaub nimmst. DAS ist nämlich eine entsprechende Gleichbehandlung.


Knacktutt 
Fragesteller
 27.09.2023, 17:42

Meine Kollegen haben auch nur noch paar Tage Resturlaub. Und da wir ein Dachdeckerbetrieb mit 4 Angestellten sind sehr ich nicht, das einer zwangsläufig den Betrieb aufrecht erhalten muss.

0
LePetitGateau  27.09.2023, 17:43
@Knacktutt

Das sieht deine Führungskraft anders und die entscheidet.

Es ist rechtens, auch wenns dir nicht schmeckt.

2