Als Kinderpflegerin/Erzieherin auswandern?

3 Antworten

Du hast mit beiden Ausbildungen in keinem der beiden Länder eine Chance auf einen regulären Job.

Unsere Schule bildet Erzieherinnen aus und genehmigt immer wieder auch Praktika in England/ Irland. Dabei zeigt sich mit schöner Regelmäßigkeit, dass die Qualifikation unserer Studierenden weit besser ist, als die der (studierten) Kräfte in England - dennoch würden sie dort nicht eingestellt werden, weil ihnen der Hochschulabschluss fehlt.

Ein Hintertürchen gibt es aber: Deutsche Kindergärten im Ausland. Diese legen in der Regel Wert auf muttersprachlich (deutsche) Erzieherinnen mit deutscher Ausbildung. Als Kinderpflegerin wirst du aber auch hier kaum unterkommen.

Es ist nicht einfach, in die USA auszuwandern - da gibt es z.B die Möglichkeit eine grenn card zu bekommen oder einen Amerikaner zu heiraten. Hier kannst du mehr lesen: http://www.americandream.de/auswandern-usa/

Nach England auszuwandern, sieht schon anders aus. Das ist ein Land der EU und da kannst du, wenn du einen Job findest, einfach arbeiten und leben. Mehr dazu gibt es auf dem Link im Anhang.

Das man gutes Englisch sprechen können sollte, ist dir klar, das muss ich dir sicher nicht mehr sagen.


in die USA auszuwandern ist kompliziert -du must zum beispiel eine greencard haben!

fuer England gilt da es ein EU - land ist -freie arbeitsplatz- und wohnsitzwahl.

aber um als erzieher/kindergaertnerin werden hiert ein akademischer abschluss verlangt! ausserdem must du refernezen haben, eine polizeiliches fuehrungszeugnis und oft auch das bestehen eines sprachtestes (toefe)

eine befristete AuPair stele ist ja nix verkehrtes -danach kannst du dir dann einen permanenten job suchen...

infos ueber das leben in England erhaelst su auch auf diesen seiten:www.deutscheinlondon.com