An die Vegetarier: Wie steht ihr zu Geflügelbrühe?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Ich esse keine Geflügelbrühe. 97%
Ich esse Geflügelbrühe. 3%
Das kommt drauf an, und zwar... 0%

24 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich esse keine Geflügelbrühe.

Geht GAR NICHT. Die meisten Vegetarier essen aus ethischen Gründen keine Tiere und wollen auch kein totes Tier in ihrer Brühe gekocht haben. Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, warum man so eine Suppe nicht mit Gemüsebrühe macht. Manche Gäste gehen bei einer Currysuppe wohl einfach davon aus, dass sie vegetarisch ist. Aber diese Entscheidung liegt ja nicht bei dir.

P.S.: Hatte da mal einen Streit mit meiner Oma, die mir ewig lang ihre Nudelsuppe als vegetarisch angedreht hat, obwohl sie da halbe Rinder drin gekocht hat. Ts. :P


curium 
Fragesteller
 22.07.2013, 23:57

Danke für deine Antwort!

Eben! Als ich "Curryrahmsuppe" hörte, bin ich auch automatisch von einer vegetarischen Suppe ausgegangen, bis ich das Rezept gelesen habe. Deshalb muss ich annehmen, dass das einigen Gästen genau so gehen könnte und möchte deshalb gern informiert sein, wenn ich im Service bin.

Ich finde auch, man könnte ebenso gut Gemüsebrühe nehmen. Aber was vegetarische Alternativen angeht, steht die Küche bei uns ganz am Anfang.. Vegetarische Gerichte bestanden bisher aus immer demselben, unkreativen Kram: Ofenkartoffel mit Quark, Gemüselasagne, Pizza.. dabei gibt es so viele leckere, unkomplizierte vegetarische Gerichte.. Hab erstmal ein paar Rezepte in der Küche eingereicht, um ein bisschen frischen Wind in den Laden zu bringen :D Obwohl ich selbst nichtmal Vegetarierin bin. Ich esse einfach nur selten Fleisch, weil es sooo viele leckere vegetarische Rezepte gibt :)

4
curium 
Fragesteller
 25.07.2013, 08:54
@curium

So viele tolle Antworten, ich konnte mich kaum entscheiden! Hab mich jetzt einfach mal nach den Bewertungen der anderen gerichtet. Danke an dich, Annmaus85, und an alle anderen, die sich die Mühe gemacht haben, Licht ins Dunkel zu bringen! :)

0
Annemaus85  25.07.2013, 12:23
@curium

Danke für's Sternchen, ich hoffe du kannst deine Kollegin nun deutlicher davon überzeugen, dass sie da leider nicht Recht hatte. Ich finde in so einem Beruf sollte man sich einfach ein wenig mehr damit auseinandersetzen, warum bestimmte Gästegruppen irgendeinen Nahrungsbestandteil nicht essen wollen oder können. Als Veganerin erlebe ich da sowohl Überraschungen im positiven als auch negativen Sinn. Manchmal werden meine Wünsche übertroffen, manchmal merke ich, dass ich schlimmste Intoleranzen oder Allergien vorgeben müsste, um wirklich keine tierischen Produkte auf dem Teller zu haben.

0
Ich esse keine Geflügelbrühe.

Hallo curium,

Ich finde schon das man die Gäaste darauf hinweisen sollte. Eigentlcih dürfte das für die Kunden zwar Klar sein, aber es ist trotzdem besser.

Die Leute, die kein Fleisch essen (oder gar keine tiereischen Produkte) sollten finde ich auch keine Geflügelbrühe zu sich nehmen.

Für diese Brühe ist ja schließlich auch ein Tier gestorben. Genau das ist ja auch der Sinn am Vegetarischen leben, kein Fleisch zu essen und somit die Tiere zu schützen.

LG Annika

Ich esse keine Geflügelbrühe.

Es gibt soviele Ausweichmöglichkeiten. Vegetarier dann Gemüsebrühe von Gefro und und und. 

Wieso sollte ich da unbedingt tierische Fette zu mir nehmen. 

Ich halte Fleisch essen wie mein Namensvetter Pythagoras von Samos für unsinnig. 

Ich esse keine Geflügelbrühe.

ihr solltet es den gästen schon sagen, das das mit drin ist..

Ich esse keine Geflügelbrühe.

Würde ich nicht essen wollen und fände es vom Café unprofessionell, Suppe, die Geflügelbrühe beinhaltet, als vegetarisch anzubieten. Da käme ich mir schon ein bisschen verarscht vor.


curium 
Fragesteller
 22.07.2013, 22:29

Danke für deine Antwort! Ich glaube, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Es gibt eine täglich wechselnde Tagessuppe, die auf der Karte nicht ausgewiesen ist. Das heißt, die Gäste fragen mich (das wird aber bald umgestellt, weil's superunpraktisch ist). Wenn ich dann nur sage "Curryrahm" find ich das nicht gut. Als ich das gehört habe, bin ich nämlich auch erstmal von einer vegetarischen Suppe ausgegangen, bis ich das Rezept eben gesehen habe. Bei einem Gast, der die Suppe und ein fleischhaltiges Hauptgericht bestellt, würde ich nix sagen, aber wenn das vegetarische Hauptgericht bestellt wird oder nur die Suppe, würde ich eben gern darauf hinweisen, bevor es da Missverständnisse gibt.

2