An Tankstellen oder an den Tankstellen?

3 Antworten

Best. Artikel: der Bus, die Busse /die Tankstelle, die Tankstellen /das Auto, die Autos

Unbest. Artikel: ein Bus, Busse / eine Tankstelle, Tankstellen / ein Auto, Autos

Wo? Präposition + Dativ

  • An einer Tankstelle gibt es Benzin. / An Tankstellen gibt es Benzin.
  • Ich tanke immer an der Tankstelle in der Karlstraße. / An den meisten Tankstellen kann man auch belegte Brote etc. kaufen.

Wohin? Präposition + Akkusativ (aber: zu/nach + Dativ)

  • Fahr an eine Tankstelle, wenn du sonntags Brötchen kaufen willst. / Fahr am besten an Tankstellen, wenn du nach 22 Uhr noch Bier oder Wein brauchst.
  • Fahr an die Tankstelle in der Karlstraße! / Fahr einfach an die Tankstellen in der Karlstraße, Bachstraße oder im Holunderweg, wenn du sonntags frische Brötchen kaufen willst.

Beides ist möglich, die Bedeutungsunterschiede sind nur nuanciell. Ohne Artikel wird es ein wenig abstrakter und allgemeiner.

beides kann man benutzen.

An Tankstellen kann man zur Not auch einige Lebensmittel kaufen.

An den Tankstellen wird der Benzinpreis am Wochenende höher.