Ausbildungsberuf im Bereich Hardware?

4 Antworten

Soweit ich weiß Umfasst der Fachinformatiker für Systemintegration wenn überhaupt nur wenig Porgrammieren.

Hauptschwerpunkt ist tatsächlich die Hardware oder Schnittstellen (Auch Softwareseiting)

Ich hab die ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration gemacht und um Programmiergrundkenntnisse wirst du nicht drum herum kommen.

Der großteil der Ausbildung dreht sich jedoch um Netzwerktechnik, Elektrotechnik und und und. Also wirklich viel Praktisch und viel Hardware

Aber auch Softwareseitig wird man viel lernen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Alle drei Berufe beinhalten eine Art von Programmieren - bei Systemintegration kann ich sagen, dass du von Grund auf lernst, klassisch zu programmieren (in meinem Fall mit C++ und C#/Java). Da brauchst du kein Vorwissen!

Der Schwerpunkt beim Fachinformatiker wird erst beim 3. Lehrjahr eher auf die Netzwerkseite gelegt, in den ersten 2 Jahren sind beide von den Inhalten (fast) gleich.


cacommander 
Fragesteller
 24.10.2018, 13:04

Also wenn man bei der Systemintegration nicht zwingend Vorkenntnisse braucht, gehe ich mal davon aus, dass das bei den anderen Berufen auch so ist: Beschäftigt sich der IT-systemelektroniker mehr als der Fachinformatiker mit hardware?

0
Blobeye  24.10.2018, 16:32

Kannst du, ja. Und ja, ich denke der wird sich noch etwas mehr mit der elektrotechnischen Seite der Hardware (wie funktionieren die Schaltungen, Stromversorgung etc.). Der Systemintegrator kümmert sich eher um Netzwerktechniken und Hard-/Softwareschnittstellen.

1

Wenn du Programmieren lernen willst, dann schau einfach Tutorials Video an. Ich habe C# und Python nur mit Tutorial gelernt, und das ganz ohne Informatik.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin viel am PC, und kenn mich schon gut aus.