Ausreiten mit Decke

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mal abgesehen davon, dass eine Abschwitzdecke zum Ausreiten überhaupt nicht taugt, wozu überhaupt eine Decke?! Wenn es nicht grad wie aus Kübeln gießt oder dein Pferd wirklich am Zittern ist wenn ihr reitet, braucht es eigentlich keine Decke. Pferde haben ein ganz anderes Kälteempfinden als wir. Bei Temperaturen bei denen wir schon das große Bibbern kriegen, fühlen sich Pferde erst so richtig wohl. Meine stehen praktisch das ganze Jahr ohne Decke draußen, auch bei Minusgraden und von Frieren keine Spur. Außerdem ist das Pferd beim Ausritt in Bewegung, der Kreislauf hochgefahren, da wird ihm nicht so schnell kalt. Sieh nur zu, dass dein Pferd danach gut trocknet und nicht im Zug steht. Wenn du es ständig einwickelst, bringst du seinen Temperaturhaushalt total durcheinander und das Pferd wird viel schneller frieren als wenn es ein wenig abgehärtet ist. Wenn dem Pferd wirklich zu kalt ist, dann zeigt es das auch, dann kannst du ihm immer noch eine Decke geben. Fürs Ausreiten gibt es eigene Regendecken oder Nierendecken, die man am Sattel befestigen kann.

Mit einer Abschwitzdecke reitet man überhaupt nicht. Sie dient einzig dazu, die Nässe aus dem Fell des Pferes zu ziehen und so das Trocknen zu unterstützen (also beim abschließenden Trockenreiten oder in der Box). Beim Reiten mit einer Abschwitzdecke kann es zu einem Hitzestau unter der Decke kommen. Wozu willst Du überhaupt mit einer Decke ausreiten ? Hast Du Angst, dass das Pferd frieren könnte ? Wenn überhaupt eine Decke beim Reiten (aus welchen Gründen auch immer), dann informiere Dich vorher in einem Reitgeschäft über geeignete Regen oder Winterdecken.

Eine Decke unter dem Sattel kann den Sitz des Sattels auf dem Pferderücken beeinträchtigen, er könnte rutschen oder es bilden sich störende Falten in der Decke. Wenn überhaupt, würde ich die Decke über dem Sattel belassen.

Wenn dein pferd generell keine decke drauf hat, braucht es auch beim ausreiten keine, da es ja winterfell hat ;) solltest du dein pferd eingedeckt haben wuerde ich zum ausreiten eine ungefuetterte regendecke nehmen,. Ich habe meine pferde immer geschoren und habe beim ausreiten immer eine fleeceausreitdecke und drueber eine regenausreitdecke.. Aba ich wuerde nie mit abschwitzdecke ausreiten (es sei denn du willst nachder arbei nur npch ne kleine schrittrunde raus, dann schon eine abschwitzdecke ) :D

das einzige wo beim reiten eine Abschwitzdecke draufhatte, war NACH der trainingsstunde auf dem Heimritt nachhause. allerdings nur wenns etwas kühler war. im hochsommer auch nicht

die decke hatte ich dann immer ÜBER dem sattel und ÜBER meinen beinen

Vorteil: Ich kam meist mit dem Pferd trocken am Heimatstall an, und meine Haxen blieben warm

Ich habe seid ca. 5 monaten einen hafi am Anfang war ich unbewusst mit einer abschwitzdecke geritten aber das gibt einen hitzestau das war aber nur eine woche.

Das heißt das du dich am besten sehr gut informieren musst und ich reite nie mehr mit decke und wenn lege ich dir nur nach dem reiten drauf bis sie trocken ist=)