Auswandern - altes Leben hinter sich lassen.

5 Antworten

Also wenn Du natürlich 20000 € mitbringst, kannst Du dir auch erst dort einen Job suchen. Ich würde aber immer zuerst zusehen, das Du ein Dach über dem Kopf hast und Arbeit hast. Alles andere würde Dich von deinem Traum fortbringen.

ich hab das zwar noch nie gemacht, aber ich glaube, einfach "drauf losziehen" wäre nicht so vorteilhaft. du solltest das ganze gut planen. ich würde an deiner stelle zuerst einen job suchen und nach der zusage eine wohnung in der nähe des arbeitsplatzes. außerdem solltest du genug startkapital zur verfügung haben und dich gut versichern, weil du bestimmt ne menge möbel oder sonst was nach italien transportieren musst und das kostet alles geld. falls du italienisch noch nicht so gut sprichst, kannst du ja einen kurs besuchen, solange du auf jobsuche bist. ich denke so wäre es am besten.


H0PEx 
Fragesteller
 05.01.2015, 14:13

vielen Dank :)

0

Es ist in jedem Fall unterschiedlich aber ich würde das nicht machen. Ich war totaler Japan Fan und fand alles geil. Jetzt lebe ich in Japan, bin verheiratet und würde alles dafür tun mein altes Leben zurück zu bekommen!!!!! Deutschland ist deine Heimat und auch wenn du es vielleicht nicht merkst fühlst du dich dort geborgen und bist dir sicher über alles. Alles wird sich ändern wenn du Weg gehst. Freunde, richtige Freunde die du schon seit Jahrzehnten kennst und die dich kennen, sind zuuuu wichtig!!!! Im Moment kannst du gechillt leben, in Italien musst du rund um die Uhr lernen, eine Sprache hören die für deine Ohren fremd ist und wahrscheinlich hast du Probleme einen Job zu finden und und und... Du bist in Deutschland sicher, krankenversichert, wenn du deinen Job und Wohnung verlierst wird dir geholfen. In Italien ist das nicht so. Natürlich musst du das im Endeffekt selber wissen, obwohl mir damals alles Leute davon abgeraten haben, hab ich es trotzdem gemacht..... HALTE DIR AUF ALLE FÄLLE EINEN WEG ZURÜCK BEREIT!!!! Das ist mein Tipp.

Suche dir noch einen Job, bevor du Auswanderst.
Auf einmal findest du keinen Job, hast kein Geld und das Zurückwandern kostet auch was. Also, einfach so ausziehen wäre nicht so gut.

Natürlich steht es Dir innerhalb der EU vollkommen frei, Deinen Wohnort in ein anderes Land zu verlegen und dort zu arbeiten.

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du fliessend Italienisch sprichst? Ansonsten solltest Du schleunigst damit anfangen, denn Du solltest auf keinen Fall in ein Land ziehen, wenn Du die Sprache nicht kannst.

Da Du Dich derzeit in Ausbildung befindest, würde ich vielleicht mal schauen, ob es die Möglichkeit gibt, zwischendurch mal ein paar Wochen / Monate Praktikum in Italien zu machen. So kannst Du schonmal reinschnuppern und kannst auch schonmal Berufserfahrung in Italien sammeln. Ansonsten vielleicht direkt nach der Ausbildung erst mal n Praktikum oder so machen, bevor Du Dich endgültig entscheidest....

generell ist es keine grosse Sache, für eine gewisse Zeit ins Ausland zu gehen (oder auch für immer), ich würde jedoch nicht unbedingt dazu raten, komplett ins blaue dort hinzugehen. Informier Dich vorher, dass Deine Ausbildung dort anerkannt ist, bzw ob Du Dokumente umschreiben lassen musst / evtl dort Prüfungen ablegen musst, um Deine Anerkennung zu erhalten. Ich würde auf jeden Fall empfehlen auch ein gewisses Eigenkapital zu haben, bevor Du gehst, so dass Du Dich im Notfall auch mal ein paar Monate über Wasser halten kannst, wenn was schief geht (und natürlich immer soviel Geld auf der Seite zu lassen, dass im schlimmsten Fall eine Heimreise jederzeit möglich ist).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 2008 nach UK ausgewandert