Babay in den USA bekommen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja. In den USA gilt, dass die amerikanische Staatsbürgerschaft jeder bekommt, der im Land geboren ist.

Nach Angaben des U.S. Center for Disease Control and Prevention wurden 2017 etwa 10.000 Babys von ausländischen Staatsangehörigen in den USA geboren. Im Januar 2020 hat das US-Außenministerium (Bureau of Consular Affairs) neue Regeln erlassen, die es Botschaften und Konsulaten erlauben, Anträge von schwangeren Frauen auf B1- und B2-Visa abzulehnen, wenn sie glauben, dass der Grund für den Besuch in den USA darin besteht, im Land zu entbinden („Geburts-Tourismus“).

Um ein Visum zu erhalten, müssen schwangere Frauen nun einen triftigen Grund für ihren Besuch nachweisen oder belegen, dass sie vor dem Geburtstermin zurückkehren werden.

Außerdem muss man, wenn man mit einem B2-Visum in die USA einreist, eine private Krankenversicherung abschließen oder über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um die medizinische Versorgung zu bezahlen, die man eventuell benötigt. Und Gebären ist teuer, sogar schon ohne Kaiserschnitt und Komplikationen kommen da mehrere Tausend US-Dollar zusammen.

Als Deutscher braucht man nun in der Regel kein Visum, ABER:

zum einen wird es als Schwangere ab einem bestimmten Zeitpunkt schwierig, noch eine Fluggesellschaft zu finden, mit der man fliegen darf (und das gilt natürlich auch für den gebuchten Rückflug!), zum anderen muss man, wenn man sichtbar schwanger ist, bei der Einreise belegen, dass man vor der Geburt wieder ausreisen will, bzw. über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, die Behandlungskosten zu bezahlen.

Wichtiger Hinweis: Wer durch Geburt in den USA die US-Staatsangehörigkeit und gleichzeitig durch Abstammung von einem deutschen Elternteil die deutsche Staatsangehörigkeit erworben hat, besitzt beide Staatsangehörigkeiten, ohne dass es eines Antrages auf Einbürgerung oder auf Beibehaltungsgenehmigung bedarf.

https://www.germany.info/us-de/service/staatsangehoerigkeit/beibehaltung-der-deutschen-staatsangehoerigkeit/1216762

Also ja.

Zeitgleich hast du aber ne Menge schulden, so ne Geburt im Krankenhaus ist teuer

Ja, es hat dann die amerikanische Staatsbürgerschaft. Allerdings bekommst du wohl so hochschwanger kein Visum.

Wenn es dort geboren wurde kriegt es die aber auf jeden Fall.

Eine Entscheidung für eine Staatsbürgerschaft ist in Deutschland dann nicht nötig. Es kann dauerhaft zwei haben.

Ja, das Kind hätte die US-Staatsbürgerschaft. Allerdings wird die Einreise in die USA wahtscheinlich verweigert.