Babys - Warum weinen Babys?

4 Antworten

Hallo!

Kurz gesagt:

Wenn Babys weinen, drücken sie sich aus. Sie machen auf sich aufmerksam, dass ihnen etwas fehlt. (Hunger, Schmerzen, Alleine, Unzufrieden ect. )

Sie können da noch nicht anders kommunizieren, also noch nicht reden.

M

Babys kommunizieren auf verschiedene Weisen und weinen ist eine ihrer häufigsten Formen der Kommunikation, wenn ihre dezenteren Signale des Unwohlseins nicht richtig wahrgenommen werden. Bevor ein Baby weint vor Hunger wird es z.b oft unruhig, Größere schauen z.B. Richtung Essensquelle. Babys drehen auch den Kopf, weg wenn sie etwas nicht möchten, bevor sie weinen. Mit der Zeit lernt man sein Baby besser kennen und kann diese feineren Signale frühzeitig immer besser richtig deuten. Hier sind einige Gründe, warum Babys weinen:

Hunger: Das ist einer der häufigsten Gründe für das Weinen eines Babys. Sie signalisieren, dass sie hungrig sind und gefüttert werden möchten.

Müdigkeit: Wenn Babys müde sind, können sie unruhig werden und anfangen zu weinen. Sie können Schwierigkeiten haben, einzuschlafen oder einen regelmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus zu finden.

Unbehagen: Babys können weinen, wenn ihnen irgendetwas unangenehm ist. Das kann zum Beispiel eine schmutzige Windel, ein nasses oder zu enges Kleidungsstück oder zu heiße oder zu kalte Umgebung sein.

Unbehagen oder Schmerzen: Babys können weinen, wenn sie Schmerzen haben oder sich unwohl fühlen. Das kann beispielsweise durch Koliken, Zahnen oder Krankheit verursacht werden.

Langeweile oder Unterstimulation: Wenn Babys sich langweilen oder nicht genug Stimulation haben, können sie unzufrieden werden und anfangen zu weinen.

Manchmal möchte das Baby auch einfach Nähe zur Bezugsperson und auf den Arm genommen werden oder in ein Tragetuch und gekuschelt werden, da dort der sicherste und geborgenste Platz für es ist.

Liebe Grüße Kati von LiebevollGrossWerden 🌷🦋

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Familienberaterin & Kommunikationsexpertin & 3-fach Mama

weil sie:

Hunger haben, Durst haben, auf Toilette müssen, Aufmerksamkeit wollen, sich nicht wohl fühlen, Blähungen haben, Müde sind, Zuneigung wollen, und Tausend andere Möglichkeiten

Weil sie keine andere Möglichkeit haben, negative Gefühle differenziert auszudrücken. Bauchweh, Hunger, Durst, Schmerzen, Stress...usw. ist alles eines.