Bauchmuskeln trotz hohem Kfa?

3 Antworten

Ein Sixpack, hängt von folgenden Faktoren ab:

• Training (möglichst keine Sit Up's)

• Ernährung (gesund ernähren, Massenkonsum an Proteinen schädlich)

• Erholung (Muskeln wachsen in der Erholungsphase)

• Körperfettanteil (Sixpack ab ca. 12% sichtbar)

• Genetik (bei Manchen kein Sixpack möglich, bei Anderen sogar 8-Pack möglich)

Ein flachen und muskulösen Bauch bekommst du, wenn du Ihn auch dementsprechend trainierst. Dabei solltest du folgende Muskeln trainieren:

• Die geraden Bauchmuskeln (Crunches, Beinheben etc.)

• Die schrägen Bauchmuskeln (seitliche Crunches, Bauchtwist etc.)

Es gibt auch Übungen für die gesamte Bauchmuskulatur, zu diesen zählt auch meine persönliche Lieblingsübung für den Bauch, der "Käfer".

Weitere Übungen, findest du hier:

uebungen.ws

LG und viel Erfolg.

Nick

Hallo Polarkreis! Crunches, Sit-ups und andere Bauchmuskelübungen bauen zwar die entsprechenden Muskeln auf, aber kein Fett ab. Damit man den Sixpack sehen kann, sollte man einen Sport mit möglichst guter Fettverbrennung ins Programm aufnehmen. Bestens geeignet sind da Geräte wie Crosstrainer, Laufband, Stepper, ideal ist das Joggen. Jeweils min 1 halbe Stunde und langsam. Aerober Bereich. Ich wünsche Dir viel Glück, Spaß und Erfolg – aber der kommt damit sowieso.

Hallo Polarkreis

Keine Sorge - Dein KFA ist ja ja nicht auf ewig festgelegt. So wie Du schreibst hast Du ja schon erste Erfolge auch sehen können - Wenn Du mit Deinem Training so weiter machst, und vielleicht auch noch Deine Ernährung ein wenig anpasst, wird Dein KFA weiter sinken. richtig gut sichtbar wird Dein Sixpack allerdings erst wenn Dein KFA noch ein gutes Stück gesunken ist.

viele Grüße

Michael


polarkreis32 
Fragesteller
 11.04.2013, 16:41

Danke schonmal für das schnelle Antworten ;). Nur noch eine Frage: Ab welchem kfa Wert sieht man dann das Sixpack gut? 12%? Danke schonmal im Voraus! :)

MfG

Björn

0
bauchmuskelnorg  11.04.2013, 16:48
@polarkreis32

Hallo Björn

Also das Sixpack sieht man ab 11,8973% KFA gut ;-)

Nein, im Ernst. Das mit den genauen Werten ist so eine Sache - zum einen hat man als Privatperson gar nicht so genaue Meßmöglichkeiten (Ich schätze mal so die normalen Badwaagen die KFA messen haben sicherlich eine Fehlerbandbreite von um die 2%), zum anderen ist das schon auch ein bisschen individuell. Letzlich spielt der Wert auch keine Rolle - trainiere einfach so, dass Du Dir Dir gefällst und Dich damit wohlfühlst - und wie gesagt, ohne passende Ernährung wird es vermutlich schwer...

vg

Michael

0
polarkreis32 
Fragesteller
 13.04.2013, 17:27
@bauchmuskelnorg

Danke :DD nur noch eine Frage: wo kann ich diese Antwort als Beste markieren und dir ein Kompliment machen? ;)

MfG

Björn

0