Bedenken um meine Katze...

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo verena,

eine Schilddrüsenüberproduktion bei älteren Katzen ist keine Seltenheit. Die Ursachen für diese Erkrankung können allerdings unterschiedlich sein. Meist liegt dem eine Überproduktion der Schilddrüsenhormone T3 und T4 aber auch TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) zugrunde.

Wenn du eine generelle Regulation der Überproduktion erreichen möchtest, kannst du auch zusätzlich Einzelhomöopathika einsetzen. Sollte sich eine Besserung einstellen, gut zu erkennen an der nachlassenden Nervösität und dem fortlaufendem Gewichtsverlust, ist es sinnvoll die allopathischen Mittel langsam zu reduzieren. Für diese Behandlung empfiehlt sich in erster Linie : Thyreoidinum C30 täglich 8Tropfen oder 8 Globuli mit ins Futter gegeben. Du kannst aber auch zusätzlich Jodum C30 einsetzen. In dem Fall bekommt dein Kätzchen täglich die Mittel im Wechsel für 1 – 2 Wochen.

Patienten mit einer Hyperthyreose stehen auch gute Komplexmittel zur Verfügung von Heel, Horvi, Wala..., die auch auf das Patient typische Symptombild zugeschnitten sind. Darüber kannst du dich im Internet oder auch in deiner Apotheke informieren. Prinzipiell solltest du Fertigfutter mit Seefischanteilen vermeiden.

Ein weiteres Mittel, welches die normale hormonelle Funktion wiederherstellt ist der Muskatellersalbei als ätherisches Öl von dem das Kätzchen täglich ein paar Tropfen mit ins Futter bekommt.

Felimazole wird nicht gut vertragen, häufiges Erbrechen ist dann die Folge. Ein Präparat, welches weitaus besser vertragen wird ist das Carbimazol 5 und 10 mg aus der Humanmedizin. Es braucht allerdings oft höhere Dosen, um die Werte wieder zu normalisieren. Empfehlenswert sind bei diesem Mittel 2 Gaben täglich, je morgens und abends.

Alles gute deinem Kätzchen

LG Bajana


verena15 
Fragesteller
 15.07.2012, 16:05

Vielen Dank für die ganzen Tipps!

0
Saemmie  15.07.2012, 18:24

Also das kann ich nicht bestätigen mit dem Felimazole und dem Erbrechen. Ich kenne einige Leute die Felimazole geben und keine Probleme damit haben. Ich weiss nicht wie du auf so was kommst.

0
MyBajana  16.07.2012, 16:04
@Saemmie

Hallo Saemmie,

Carbimazol ist ein inaktives Pharmaprodukt, welches erst durch die Verstoffwechselung im Organismus zum Wirkstoff Thiamazol umgewandelt wird. Das hat eine bessere Resorption bei oralen Gaben und auch einen gezielteren Einsatz zum Vorteil.

Allgemein wird Carbimazol besser vertragen, da die Nebenwirkungen auf den gesamten Verdauungstrakt geringer ausfallen als bei dem Aktivstoff Felimazole. Weitere Vorteile des Carbimazol sind seine Geschmacksneutralität und seine deutlich geringeren Kosten. Meist verordnen die Tierärzte Carbimazol leider erst dann, wenn Felimazole nicht vertragen wird.

0
MyBajana  17.07.2012, 15:39

Hallo verena,

ich danke dir für deinen Stern und freue mich, dass du natürliche Mittel einsetzen möchtest, die nicht nur die Symptome unterdrücken, sondern in der Lage sind zu heilen.

Bedenke aber bitte, dass bei einsetzenden Heilfortschritten die allopathischen Mittel immer wieder neu von einem TA oder THP angepasst werden müssen, denn sonst kommt es zu einer Überdosierung , was zu einer Schilddrüsenunterfunktion führt mit einsetzenden Ausfallerscheinungen bestimmter Organsysteme.

Zusätzlich kannst du deinem Patienten eine Teezubereitung aus Leonurus cardiaca (Herzgespann) und Crataegus oxyacantha (Weißdorn) anbieten, die dann ins tägliche Trinkwasser zu mischen ist. LG Bajana

0

Hallo, erstmal ist es ganz wichtig das sie wirklich täglich ihre Tablette bekommt, egal wie, unser Kater hat auch SDÜ, er bekommt statt Felimazole Carbamazepin (das ist aus der Humanmedizin) was du schreibst hört sich nach einer Nebenwirkung von Felimazole an, das haben viele Katzen und deshalb haben wir gleich mit den anderen Tbl angefangen, berichte mal deinem TA und frag ihn deshalb (viele machen es leider nicht) seine Freßattaken sind auch schon besser geworden nach jetzt 11 Tagen was du sonst noch tun kannst ist beim Futter auf den Jodgehalt achten, wenn möglich kein Futter mit zugesetztem Jod füttern und Futter mit viel Fett füttern am besten Rohfleisch damit sie etwas auf die Rippen bekommt kann dir auch nur empfehlen dich in einem Forum anzumelden, dort bekommst du auch Tipps zum päppeln (z.B.Katzen-forum.net)


verena15 
Fragesteller
 15.07.2012, 15:44

Danke für die Tipps! Das mit dem Jod habe ich auch schon gehört! Könntest du mir vielleicht Futter ohne zugesetztem Jod empfehlen? (:

0

Ja, meine Katze hat auch eine Schilddrüsenüberfunktion. Ich gebe ihr Felimazole 2,5 sowie Fortekor 2,5 (soll die Nieren unterstützen.) Meine Katze hat diese Krankheit nun schon seit 2 Jahren. Wichtig ist halt, dass man immer mal wieder das Blut untersuchen laesst, um zu sehen wie die Werte sind.

Ich bin auch schon am verzweifeln. Meine Katze ist 16 Jahre geworden. Mal nimmt sie etwas zu, dann wieder ab. Im Moment haelt sie 3,5 kg. Sie frisst auch viel. Ich habe das jetzt mal so gemacht, wenn sie viel umher läuft unruhig ist. dann gebe ich ihr am Abend 2 Tabletten also 5mg - morgens 1 mit 2.5 mg. Ich muss aufpassen das sie die wirklich schluckt, denn sie trixt ich immer aus -spuckt sie aus wenn ich es nicht sehe und die Tablette liegt dann irgendwo in der Wohnung.
Wenn deine Katze Durchfall hat und unruhig ist wie z. B. hyperaktiv, dann ist sie mit den Tabletten nicht richtig eingestellt- und du musst nochmal zum Tierarzt.


verena15 
Fragesteller
 15.07.2012, 15:48

Wenn deine Katze das seit schon 2 Jahren hat, hoffe ich meine wird auch noch eine Zeit lang das schaffen (:

Das mit dem hyperaktiv kenne ich zu gut! Manchmal echt anstrengend. Okay. Ich werde deinen Rat berücksichtigen. Danke für die Antwort! (:

0

Hallo Verena, erstens ist es wohl wichtig, dass Deine Katze die Medikamente REGELMÄSSIG nimmt. Somit geht es nicht, dass sie tagelang unterwegs ist. Zweitens würde ich den TA noch einmal kontaktieren, eventuell eine Zweitmeinung (bei einem anderen TA oder Tierklinik) einholen. Wenn sie die Medikamente nicht verträgt, gibt es bestimmt noch etwas anderes. Gute Frage.net ist ein tolles Forum, aber Du solltest Dich an ein renes Katzenforum wenden, z.B. www.miau.de Die Forumsmitglieder dort kennen sich SEHR gut aus und helfen immer gerne mit ihren Ratschlägen. LG Desiree14

Du musst unbedingt zum Spezialisten mit ihr. Sie hat eine Schilddrüsenüberfunktion, was einhergeht mit Unruhe, Gewichtsabnahme u. Schlaflosigkeit (genau wie beim Menschen). Tritt dem Tierarzt nochmal auf die Füße oder wechel ihn!