Beim freund zu besuch gewesen?


27.04.2023, 06:58

Wie hättet ihr reagiert, und hattet ihr auch mal so eine Situation?

10 Antworten

Also das wäre mir auch seeeehr unangenehm... vor allem, weil er dir nicht mal ein Wasser oder sonst was angeboten hat. In meiner Familie gibt es so etwas nicht, da wurde jeder meiner Freunde herzlichst eingeladen und es ist sogar noch Essen übrig geblieben, weil meine Mutter sowieso immer zu viel gekocht hat :D

Aber ich schätze mal das ist von Familie zu Familie anders.

Ich wäre an deiner Stelle auch nachhause gegangen.

Ich hätte den Freund in dem Moment gefragt, ob das normal wäre, wenn er Besuch hätte und ob es ihm nicht unangenehm sei, dass er mit seinem Besuch so umgeht.

Sicherlich kann die Mutter oder irgendjemand sonst dort dir etwas anbieten, allerdings sehe ich eher deinen Kumpel in der Verantwortung, sich um seinen Besuch zu kümmern.

Kennt er es, wie er als Besuch behandelt wird bei euch? Wenn nicht lad ihn doch ein, damit er einen Unterschied sieht und sag ihm, dass du dich nicht willkommen fühlst, wenn du ihn besuchst.

Ich hätte die Familie des Ex-Freundes an dem Tag das letzte mal besucht.

Bei uns nimmt jeder am Essen teil, der sich zu der Zeit bei uns befindet.

Letztens kamen die Fensterputzer verspätet, da mussten sie erstmal mit an den Tisch.


tutnix913  27.04.2023, 09:10

das ist schön für dich. normales verhalten des ts wäre gewesen sich zu verabschieden und zu gehen, wenn der freund zum essen gerufen wird. man drängt sich nicht auf

1
Jugo030364 
Fragesteller
 27.04.2023, 18:12
@tutnix913

Bitte spar dir deine Kommentare. Bist bestimmt eine person wenn du gäste hast legst du nicht mal ein glas wasser hin. Und plus eine sehr gerige person

0

Unangenehm ist hier echt kein Ausdruck. Sowas geht überhaupt nicht. Meine Eltern haben meine Freunde immer mit zum Essen eingeladen.

Ich würde meine Konsequenzen ziehen und in einen so unfreundlichen Haushalt nicht zurückkehren.

Nein, so eine Situation hatte ich noch nicht. Allerdings war es, als ich Kind war, nicht üblich, ohne Absprache bei Freunden zum Essen zu bleiben. Es hatte damals (in der DDR) kaum jemand Telefon. Wenn Essenszeit war, ging man nach Hause, wurde dort ja erwartet.

Heute ist das anders. Wenn meine Kinder Freunde zu Besuch haben, dann ist entweder bereits abgesprochen, dass diese länger bleiben, oder es wird eben schnell bei den Eltern angerufen. Und noch nie ist jemand hier ohne Essen geblieben, und auch wenn meine Kinder bei ihren Freunden zu Besuch sind, werden sie ganz selbstverständlich mit zu Tisch gebeten.

Ich glaube nicht, dass die Situation, die Du erlebt hast, typisch ist.


tutnix913  27.04.2023, 07:24

also wenn wir essen, ist dafür gesorgt das sämtliche besucher nach hause gehen. das hat ts wohl zu hause nie gelernt zu wissen wann es zeit ist zu gehen

1