Benutzt man in den USA wirklich fast nur Apple-Macbooks und iPhones - oder auch Windows-Rechner und Android-Smartphones?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich geh mal stark davon aus, dass das auch Produktplatzierungen sind.

iPhones sind dort aber tatsächlich viel stärker als in Deutschland verbreitet.

https://www.statista.com/statistics/236550/percentage-of-us-population-that-own-a-iphone-smartphone/

Subjektiv sind es sogar noch mehr, ich war mal in den USA und Androidgeräte waren echt die Ausnahme. Dort wird auch viel häufiger über iMessage kommuniziert. In Deutschland macht das fast keiner, ist aber bei dem geringeren Marktanteil auch nicht so effektiv möglich.


apfelbus  09.07.2020, 19:44
Ich geh mal stark davon aus, dass das auch Produktplatzierungen sind.

Da liegst Du falsch. Bestenfalls werden die Geräte leihweise zur Verfügung gestellt.

0
techfan042  09.07.2020, 19:53
@apfelbus

Das ist genauso eine Produktplatzierung. Und wenn man nur eine Minute googlet findet man heraus, dass Apple dabei sogar die Nr. 1 sogar noch vor Coca Cola ist.

0
apfelbus  09.07.2020, 19:59
@macqueline

Wenn Du es so nennen willst. Für mich ist Produktplatzierung eine Art von Weerbung. Eine Firma tritt an die Filmfritzen heran und zahlt dafür Geld, daß ihr Produkt erkennbar ist. Wenn der Regisseur etwas Hübsches im Bild haben möchte und eine Firma bittet, das zur Verfügung zu stellen, dafür aber nix zahlt ist das nicht das Gleiche.

0
apfelbus  09.07.2020, 20:04
@techfan042

Produktplatzierung = Firma zahl Geld dafür, daß ihre Produkte gezeigt werden.

0
techfan042  09.07.2020, 20:05
@apfelbus

„Produktplatzierung ist in Deutschland als sogenannte „Produktbeistellung“ erlaubt, bei der Unternehmen ihre Produkte für Filmproduktionen unentgeltlich zur Verfügung stellen“

Komisch dass das genau das ist, was Apple macht 🤔 Wenn das keine Produktplatzierung ist, was ist es dann? Eine Gefälligkeit?

0
macqueline  09.07.2020, 20:07
@apfelbus

So läuft es aber nicht! Es sind die Unternehmen, die Interesse daran haben, dass ihre Produkte in Filmen auftauchen. Im Idealfall kann der Produzent noch etwas Geld gebrauchen, der Regisseur sucht noch einen Blickfang, und der Hersteller gibt sein Produkt mit dem Ziel der Werbung.

0
apfelbus  09.07.2020, 20:07
@techfan042

Ja, eine Gefälligkeit. Andernfalls gäbe es dafür Geld und es wäre die Form von Werbung, die man Produktplatzierung nennt.

0
Karl1004 
Fragesteller
 09.07.2020, 20:08
@apfelbus

Das ist dann ja eine besonders clevere Form von Product-Placement, die auch noch gratis für Apple ist.

0
apfelbus  09.07.2020, 20:09
@macqueline
Im Idealfall kann der Produzent noch etwas Geld gebrauchen,

Das kann er ganz sicher, aber von Apple gibt es dafür keins.

0
techfan042  09.07.2020, 20:12
@apfelbus

Und wie erklärst du dann, dass ab einem Warenwert von 1000€ der Film als unterstützt durch Produktplatzierungen gekennzeichnet werden muss? Ist die Gefälligkeit dann doch eine Produktplatzierung?
Jedes MacBook übersteigt diesen Wert, außerdem werden meist mehrere Apple Produkte gezeigt. Ich hab ja nichts dagegen, aber das nicht als Product-Placement zu sehen ist lächerlich.

0

In USA benutzen mehr als die Hälfte iPhones. Wieso auch nicht? Sie werden dort hergestellt und sind doch auch günstiger als hier.

Woher ich das weiß:Hobby – iPhone Nutzer und großer Apple fan

Der Marktanteil ist dort zwar erheblich größer als in De, aber auch dort sind Windows und Android klar in der Überzahl. Du übertreibst auch, ich sehe auch viele andere Geräte. In europäischen / deutschen Produktionen sehe ich auch sehr viele Macs und iPhones, allerding ist dort meist das Logo retuschiert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich weiß zwar nicht wie viele Leute in den USA Android Handys nutzen, du musst aber bedenken, dass nicht die privaten Geräte in den Filmen gezeigt werden, sondern dass die Filmeproduzenten meistens von Apple bezahlt werden.

Woher ich das weiß:Recherche

Karl1004 
Fragesteller
 09.07.2020, 18:51

Du meinst, das ist "Product-Placement"? Da könnte natürlich was dran sein.

1
apfelbus  09.07.2020, 19:43
@Karl1004

Nein, ist kein "Product-Placement", Apple zahlt für sowas nicht. Bestenfalls stellen sie die Geräte zur Verfügung. Leihweise, wohlgemerkt.

0