Berufe am Flughafen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

gerade Frankfurt bietet so eine Fülle von Jobs mit und rund um das Flugzeug, dass es fast sinnlos ist, hier etwas aufzuführen.

Du willst also auf der "dunklen Seite der Macht" arbeiten? Da gibt es dann zunächst mal die Tätigkeiten bei den Airlines als Fluggerätemechaniker oder Flugzeugelektriker (so hießen diese Kollegen früher). Etwas weniger dreckige Finger bekommst Du als Rampagent. Er ist derjenige, der die Beladung überwacht, mit dem Mechaniker das Tanken abstimmt und mit dem Cockpit die letzten Feinheiten vor dem Flug (Beladung - Menge und Verteilung, Spritmenge, Wetter, Schwerpunktberechnung) bespricht und dann die Tür zumacht. Da bist Du auch für die Frachtmaschinen zuständig.

Dein Dienstfahrzeug ist dann meistens ein VW Golf oder ein Ford Escort, da Du über das gesamte Vorfeld fahren musst.

Bei der FRAPORT gibt es dann z. B. den Follow Me-Fahrer, der die Piloten auf Außenpositionen einwinkt oder auch fremden Flugzeugen voranfährt und sie so zur Position lotst. Er hat die unumschränkte Macht auf dem Vorfeld, da er seine Anweisungen von der Flugsicherung erhält und sich alle anderen nach ihm richten müssen.

Wie wäre es als Schlepperfahrer? Gibt es bei der FRAPORT, aber auch z. B. bei LH für die eigenen Flieger. Der Schlepperfahrer schleppt Flugzeuge vom Gate zur Anlassposition oder in die Halle zur Wartung oder zu einer Abstellposition, wenn der Flieger nicht sofort wieder weitergeht. Mit einem kleinen, aber saustarken Schlepper unter einem 400 Tonnen-Flieger stehen, hat was.

Dann die allseits bekannten Busfahrer für die Passagierbusse. LH hat auch über den Bodendienst LEOS eigene Crewbusfahrer, welche die Crews an die Flugzeuge bringen bzw. abholen.

Du kannst auch zur Flughafenfeuerwehr gehen. Oder Du bewirbst Dich als Lader. Das sind die Kollegen, die die Flugzeuge be- und entladen. Da fährst Du kleine Schlepper und ziehst die Container für die Koffer hinter Dir her.

Ein verantwortungsvoller Beruf, der nicht direkt mit Flugzeugen zu tun hat, aber für die Flugsicherheit extrem wichtig ist, ist der Betriebselektriker für die Landebahnbefeuerung. Die Tausende von Lampen auf allen Startbahnen, Rollwegen, Positionen etc. müssen regelmäßig gewartet werden. Da bist Du immer an der "frischen" Luft und tust etwas wirklich Sinnvolles.

Alle diese Jobs werden natürlich im Schichtdienst geleistet, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Aber so nahe am Geschehen zu sein, hat schon einen unwiderstehlichen Reiz.

Da ist von Deiner Seite her noch viel Fleißarbeit gefragt, den einen Job zu finden.


rudim1950  10.08.2012, 22:10

Danke für den Stern!

1

Vorfeldfahrer. Da fährste vor den flugzeugen sie grad gelandet sind und fùhrst sie zur parkposition.

Kommt auf deinen Bildungsgrad an:

Wenn du Studierst bzw (Fach-) Abitur hast ist Fluglotse und Flugzeugtechniker empfehlenswert

Bei Mittlerer Reife:

  • Flugzeuggerätemechaniker

-> als unter Klassen gibt es dort:

-->Instandhaltungsmechaniker

-->Triebwerksmechaniker

-->Fertigungsmechaniker

-->Flugzeugelektroniker

  • Vorfeldarbeiter im Allgemeinen

Bei einem Hauptschulabschluss: Kannst du das selbe machen wie mit der Mitleren reife ist aber eben Schwieriger einen Arbeitsplatz zu bekommen

Am Besten du Frägst beim Fraport einfach mal an das zeigt dann dein Interesse und damit ahst du auch dann gleich bessere Chancen wenn du dich dort wirklich bewirbst weil die Merken sich deinen Anruf. Bei der Lufthansa solltest du auch mal schauen die Bilden in Frankfurt und in München am Flughafen sehr viel aus.


Baseleader  07.08.2012, 02:13

Zu den Fahrzeugen:

Es gibt für jeden Beruf auch eigene Fahrezeuge:

-Zoll

-Polizei

-Feuerwehr

-Transport für z.b. Gepäck oder Essen

-Busse

-Tankwagen

-Reinigungsfahrzeuge

also sehr viel und so vielfältig sind auch die Berufe die du dort antrefen kannst =)

0