Bewertung zu einem Text?

2 Antworten

Hallo,

generell ist der Text ganz gut. Ich würde aber andersherum anfangen. Also nicht gleich im ersten Satz die Keule mit dem Problem, sondern, dass der Kongo Kobalt produziert und wozu es gebraucht wird. Dann musst Du das Thema Doppelmoral auch nicht zweimal ansprechen bzw. unterbrechen.

Dann solltest Du vielleicht noch darauf eingehen, dass viele Menschen sich dessen gar nicht bewusst sind, dass sie Produkte nutzen, die Kobalt beinhalten.

Und vielleicht noch die Seite der Wirtschaft wenigstens beleuchten. Sie kann nicht auf diesen Rohstoff verzichten, aber sie sollte darauf achten, wie er gewonnen wird. Dann kannst Du die drei letzten Absätze so lassen, wie sie sind.

Kleinigkeiten im Ausdruck:

Der Satz holpert, mach besser zwei draus.

Diese Minen sind berüchtigt für die Ausbeutung der Arbeiter, einschließlich Kinderarbeit, gefährlicher Arbeitsbedingungen, mangelnder Sicherheitsvorkehrungen und extrem niedriger Löhne.

Und hier, sind Risiken nicht schwer, sondern hoch, und der Begriff „Exposition“ passt mM da nicht.

Sie sind häufig schweren gesundheitlichen Risiken ausgesetzt, wie beispielsweise dem Einatmen von giftigem Staub und der Exposition gegenüber gefährlichen Chemikalien.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo, grundsätzlich finde ich den Text schon einmal sehr gelungen. Er wirkt sehr überlegt und „poliert“.

Im ersten Absatz gehst du auf Doppelmoral ein, da dies aber sehr wichtig ist, würde ich das ganze nochmal etwas detaillierter machen.

Ich würde zudem nochmal an dem Teil, wo du auf die Kindheit und eine Ausbildung eingehst arbeiten. Erwähne doch zum Beispiel, dass sie darauf angewiesen sind.

Lg bond