Bin viel zu dumm für den IT-Bereich und Beziehungen. Kann man dies noch als normal bezeichnen?

13 Antworten

Hi Kitty113,

Ich fange einfach mal von oben an:

Nicht mit Word umgehen zu können ist wirklich nicht schlimm (soweit ich weiß auch nicht im IT-Bereich). Ich könnte die Aufgabe, die du da gestellt hast vermutlich auch nicht so aus dem "stehgreif" bearbeiten. Aber das kann man auch ändern. Es gibt genug Material, das dir hilft, mit Word umgehen zu können. 

Im aller schlimmsten Fall, ist der Beruf einfach nichts für dich. Und auch das ist kein Beinbruch. Deinen Talente liegen dann einfach in anderen Bereichen. Vielleicht kennst du sie schon oder du kennst sie noch nicht. 

In deinem Text (der übrigens gut lesbar ist, in Bezug auf Rechtschreibung und Grammatik ;-) ) steht zwar, dass du religiös aufgewachsen bist, aber weder in welcher Religion/Glauben, noch ob du selber gläubig bist. Glauben ist eine Entscheidung, die jeder Mensch für sich selber treffen muss. Da die Frage in der Rubrik "Christentum" auftauchte, gebe ich dir eine christliche Antwort:                     

Beziehungen zwischen Christen und nicht-Christen funktionieren (häufig) nicht. Dazu gibt es zwischen den Partnern zu große Differenzen in vielen Lebensbereichen. Aber auch das ist kein Problem. Dafür funktionieren christliche Beziehungen häufig besser und halten länger als andere. Deswegen rate ich dir zu beten. Gott möchte dir helfen, du musst ihm nur vertrauen. Zugegeben, das mag jetzt nach Phrasendrescherei klingen, ändert aber auch nichts an der Tatsache.DU musst ihm (wie gesagt) einfach nur vertrauen, dann wird er dein Leben in die Richtigen Bahnen lenken. Du brauchst (und sollst) dich dann nicht mehr um die Zukunft fürchten (Mt. 6,25-34).

Dazu hilft dir vielleicht meine Situation: Ich bin Student im ersten Semester und habe den Vorkurs in meinem Fachbereich besucht. Der ist dazu da, um die Studenten von Schulstoff auf Unistoff zu bringen. Um es kurz zu machen: Ich habe auch eher wenig verstanden, was der Prof. so an die Tafel geschrieben hat. Du bist also nicht die einzige, die sich manchmal überfordert fühlt :-) . Aber wie oben erwähnt mache ich mir deswegen keine Sorgen (bringt ja eh nichts), denn ich vertraue auf Gott, dass er die Dinge schon zur richtigen Zeit hinbiegen wird. Und wenn ich mein Studium nicht schaffe, dann ist das eben so. Genauso ist das auch mit deiner Ausbildung.

Wenn ich dir noch den Tipp geben darf: Wenn du es nicht schon tust, besuche doch mal eine Gemeinde. Ich weiß nicht, wo du wohnst, aber in vielen Städten gibt es Gemeinden, die sich in erster Linie an junge Erwachsene richten. Die Mitglieder stecken dort vermutlich in ähnlichen Situationen und können dir vielleicht weiterhelfen. 

Also: Ich weiß nicht, wie du "normal" definierst. Aber nicht mit Word umgehen zu können, macht dich nicht zu dumm für den IT-Bereich. Und dass du und dein Freund anscheinend wenig Gemeinsamkeiten habt, macht dich auch nicht zu dumm für Beziehungen. Mach dir keine Sorgen ;-)

Lg


Danielsagthallo  15.11.2016, 19:12

ich mach viel mit computern hobbymässig bauen schreiben und freunden helfen bei deren problemen und ich komme mit windows´s word auch nicht zurecht das ist mist ich kann dir open office empfehlen :) 

0

Also grundsätzlich würde ich Dir raten, einmal Deine Ziele und Leidenschaften zu überprüfen und ggf. auch zu beenden, was Dir nicht zusagt.

Wie schon einige gesagt haben, ist Word nun nicht sonderlich schwer zu bedienen. Zumal dies ja eigentlich schon Thema in der Schule gewesen sein sollte.

Gibt es denn im IT-Bereich überhaupt Aufgaben, die Dich interessieren? Wenn ja, fokussiere doch Deine Energie vor allen Dingen auf diese Dinge (und sollten sie nicht in den Aufgabenbereich eines »informationstechnischen Assistenten« fallen, vielleicht mal darüber nachdenken, ob Du den Ausbildungsbereich nicht wechseln kannst).

Sieh die Aufgaben, die Dir nicht liegen - wie z.B. die Textverarbeitung - als Herausforderung, die Du nun mal auf Deinem Weg mitnehmen musst. Suche Dir Hilfe, um die Aufgaben zu bewältigen, wenn sie Deinem eigentlichen Ziel im Weg stehen.

Solltest Du hingegen gar kein Interesse an logischen und technischen Aufgaben haben, würde ich mich an Deiner Stelle mal fragen, warum Du überhaupt diese Ausbildung/ diesen Beruf gewählt hast.

Auch wenn das in der heutigen Zeit nach »Luxus« klingt: Es bringt überhaupt nichts, einen Beruf auszuüben, der Dir keinen Spaß bringt. Wähle den Beruf so, dass Du Deine Leidenschaft frei entfalten kannst und Deine Interessen abgedeckt werden.

Denn nicht nur, dass die falsche Berufswahl Deiner (psychischen) Gesundheit schaden kann. Wenn Du keine Leidenschaft für diesen Beruf hast, leidet auch die Qualität der Arbeit darunter - was wiederum negativ für Deinen »Brötchengeber« ist.

Bei Deiner Beziehung genauso: Überprüfe, ob Du mit Leidenschaft dabei bist. Liebst Du ihn? Liebt er Dich? Lohnt es sich, an der Beziehung zu arbeiten? Oder solltest Du Dir lieber einen Partner suchen, der besser zu Dir passt und Dich auch so nehmen kann, wie Du bist?

Ok. Nach kurzem Lachflash bin ich jetzt voll einsatzbereit. Word ist nicht schwer zu bedienen, auch wenn es manchmal einfach nur verbuggt ist. Das Ganze hat eigentlich nichts mit IT zu tun. Deine Sorgen um Etechnik kann ich verstehen. Ich hab selbst davon kaum Plan, zumindest das Zeug, dass die E-Technik Stundenten machen wäre mir zu hoch und auch zu öde...

In Word kommt man nach kurzem Eingewöhnen sicher rein. Sowas haben wir in der 8. Klasse gemacht, also schaffst du das auch. In Physik hat es mir früher immer geholfen die Zusammenhänge zu verstehen und auch zu durchschauen, warum man etwas auf einem bestimmten Weg berechnen muss.

Zum Thema Beziehung: Mich würde es nerven andauernd mit dem Ex verglichen zu werden und ich würde da auch mal meine Meinung dazu äußern. In einer Beziehung sollte man aber Spaß miteinander haben können und auch mit dem anderen lachen. Vielleicht ist dein Freund ja nicht so lustig XD

Wie dem auch sei. Das mit dem Kontern musst du üben. Das sollte man schon können. Die verbale Schelle hilft einem schon manchmal weiter im Leben.

Ich arbeite im IT Bereich und glaub mir, ich hasse designen mit Word wie die Pest! Bestimmt kommt noch was interessanteres mit dem zu klarkommst :)

Was deine Beziehung angeht, ueberlegt gemeinsam, ob ihr eine Zukunft habt. Ich meine, es muss doch einen Grud geben, weshalb dein Freund dich liebt. Dich mit der Ex zu vergleichen finde ich allerdings ziemlich unsensibel.

Ich lese mir das nicht alles durch...

Schule/arbeit:

Frag deinen Lehrer, sieht er das genauso?stellst du dich einfach nur blöd an? Frag deine Mitschüler wie die das machen oder woher die das können. Streng dich etwas mehr an. Mach dir nicht so viele sorgen.

Freundin/Beziehung:

Machst dir zu viele gedanken...mach ihm klar das du nicht seine Ex bist. Außerdem bringt wohl kein Elternteil dir bei wie man eine Beziehung führt. Jungs in deinem Alter (schätze 16?) wollen woll das du auch mal zurück ärgerst. Vieleicht passt er auch nicht zu dir.