Biologie Genetik?

 - (Menschen, Leben, Körper)

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

C) 67%
D) 33%
A) 0%
B) 0%
E) 0%

2 Antworten

C)

Genau! Beim Leitstrang können nach der Synthese des Primers einfach durchgehend immer wieder neue DNA-Nucletoide am freien 3'-Ende hinzugefügt werden. Beim Folgestrang geht das nicht so ohne weiteres. Hier müssen stückweise immer wieder neuer Primer und dann neue DNA-Nucleotide (von der Replikationsgabel weg) synthetisiert werden, da kein passendes Ende vorhanden ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Biologie-Lehrerin am Gymnasium
C)

Ich glaube C,

DNA-Synthese erfolgt on Richtung von 5' nach 3', und da die DNA-Polymerase Nucleotide nur am 3'-ende eines Wachsenden Strangs hinzufügen kann, müssen die Leit- und Folgestränge unterschiedlich synthetisiert werden.