Kann man Bitumen überstreichen? Welche Möglichkeiten gibt es, dass die Farbe hält? Ein Sockel soll neu gestrichen werden.

4 Antworten

Sorry. Ok ist ein Sockel. Also außen.

Ist ein echt heißes Eisen so ein mit Bitumen beschichteter Sockel.

Meine Vorgehensweise wäre:

Bitumen mit Betonkontakt/Betongripp o.ä. überstreichen. Gibts im Baumarkt.

Dann den Sockel mit z.B. SM Pro Sockelputz überziehen und abfilzen. (Den gibts beim Baustoffhändler)

Nach guter Durchtrocknung des Putzes den Sockel mit der entsprechender Farbe streichen und schauen was vom Bitumen noch durchdrückt.

Wenn es zu fleckig vom Gesamtbild her ausschaut müsste man wenns optich gut werden soll das ganze mit Isolierfarbe streichen.

Das wiederum ist aber kontraproduktiv zu der Dampfdurchlässigkeit des Sockels der ja eh in der Problemzone ,,Nähe Erdreich,, liegt.

Kann wenns ganz dumm läuft dein Sockel nicht mehr ,,atmen,,.

Heißes Eisen eben. :-/


BUTTERTORTE 
Fragesteller
 18.09.2018, 17:14

MAL SCHAUEN OB ES KLAPPT DANKESCHÖN ;/

0

Man kann Bitumen überstreichen, aber da es sehr Ölhaltig ist wird er wie man sagt ,,durchbluten,,. Bedeutet: So ziemlich fast alles was du drauf streichst vergilbt übelst.

Eine Möglichleit wäre vielleicht Schelllack. Das ist ein Isolieranstrich den man aus Schildläusen herstellt. War zumindest früher so. Aber der ist Hochglänzend. Da gibts wieder Probleme mit der Haftung des Schlussanstriches. :-/ Und ob der alles zu 100% isoliert kann man erst nach dem letzten Anstrich sagen.

Ist es außen oder innen?


BUTTERTORTE 
Fragesteller
 18.09.2018, 17:11

AUSSEN

0
BUTTERTORTE 
Fragesteller
 18.09.2018, 17:14

DANKE FÜR DIE ANTWORT

0

Mein Rat wäre überstreichen mit Kelterlack er ist auf Alkohol Basis aufgebaut er hält lange Durchblutung zurück aber auch hier ist der bituminöse Untergrund zu Dick gilbt es aus

Wenn die Teerschicht nicht zu dick ist , geht es mit Dispersions-Holzfarbe wie Consolan !

Dicke Schichten "arbeiten" bei Temperaturschwankungen !