Brot mit Tuch im Backofen zudecken?

5 Antworten

Stell den Backofen auf 50 Grad , schieb das Brot rein und lege ein Geschirrhandtuch über das Brot oder Backpapier geht auch.

Funktioniert gut - mache ich auch immer so :)

Die Brotform sollte abgedeckt werden, damit der Teig aufgehen kann, keinen Zug bekommt und dann zusammenfällt. Du kannst das Brot im Backofen bei 50 Grad mit einem Tuch abdecken, aber vergiss bitte nicht, es vor dem Backen abzunehmen. Bei 50 Grad sollte nichts passieren, wenn die Temperturen im Backofen in etwa stimmen. Du kannst ja mal mit dem Finger prüfen. Wenn du die Wand oder den Boden noch anfassen kannst, ist das ok.

Zugedeckt in warmer Umgebung gehen lassen.... Das bedeutet das der Teig Ruhe zum gehen braucht und keinen Zug bekommen soll. Ein Küchentuch reicht dafür völlig aus. 50°C sind viel zu viel!!!! 25- 30° sind ok.


bkanu  26.10.2008, 12:31

50°C sind wirklich zu viel

Ich heize den Ofen immer 3-4 Minuten auf 50°C, dann ausschalten, Brot mit einem Baumwolltuch abdecken und im geschlossenen Ofen gehen lassen.

0
Sahaki  26.10.2008, 13:50

ich stelle mein Brot zum "gehen lassen" mit einem sauberen Geschirrhandtuch zugedeckt auf die warme Heizung

0

Das Tuch sollte feucht sein und dafür sorgen, dass der Teig nicht austrocknet. Ob 50° gut sind, bezweifle ich etwas. Auch 30° sind für ein Brot schon eine angenehme Temperatur.


ayki79 
Fragesteller
 26.10.2008, 12:12

hab eine kleine Schüssel mit Wasser mit in den Backofen gestellt... damit der Teig nicht austrocknet. Das hab ich irgendwo mal gelesen...

0

In warmer Umgebung heisst ganz einfach, decke den Teig zu und lasse diesen in der geheizten Küche stehen. Bei 50 Grad ist die Hefe sozusagen tot und der Teig kann nicht "gehen". http://www.adler-muehle.de/info/Hefe.html