Bücher in Altdeutsch?

8 Antworten

Hast du ältere Verwandte? Vielleicht haben die so was rumliegen. Als ich jung war hab ich ein paar alte Kinderbücher von meiner Großmutter bekommen, die waren teilweise in Frakturschrift.

Und eine andere Möglichkeit wäre: kennst du offene Bücherschränke? Da kann man kostenlos Bücher herausnehmen und andere einstellen. Die findet man an immer mehr öffentlichen Plätzen. Die haben meist auch ältere Bücher (also vor den 1950ern) in Frakturschrift.

Ich hab bei solchen Schränken schon unzählige alte Bücher gefunden. Mit etwas Glück ist so einer auch in deiner Nähe.

Unter https://openbookcase.de/ findet man die Standorte von über 8500 Bücherschränken, alleine etwa 6000 in Deutschland. Da ist bestimmt auch einer in deiner Nähe.


Neraniri 
Fragesteller
 28.05.2022, 14:16

Ja ich weis wo welche tehen, und hab auch schon welche genommen, aber wie weis man auf die schnelle welche schrieft es ist

0
Saturnknight  28.05.2022, 20:26
@Neraniri

Was meinst du? Entweder es ist Antiqua (das ist die aktuelle Standard-Schrift) oder es ist Fraktur. Es gibt zwar verschiedene Fraktur-Schriften, aber eigentlich ist es doch egal, dir geht es ja nur ums lesen. Einfach das Buch aufschlagen und reingucken, dann erkennst du doch, ob es Fraktur oder Antiqua ist.

0

Du meinst nicht „altdeutsch”, sondern in Fraktur. In der NS-Zeit war die Fraktur unerwünscht, ja sogar ab 1941 verboten.

Dazu mehr auf dieser Seite:

https://www.uni-heidelberg.de/unimut/themen/fraktur-verbot.html

Und dieser Artikel ist auch ganz interessant:

https://www.sueddeutsche.de/kolumne/frakturschrift-in-die-nazi-falle-getappt-1.3807103

Dennoch gab es Publikationen in Fraktur. Wenn du ein Buch in Frakturschrift lesen möchtest, dann gehst du einfach in das nächste Buchantiquariat und bekommst für ein paar Euro genug davon. Oder schau mal auf einem x-beliebigen Flohmarkt nach.

Jedes Antiquariat, jeder A&V, jeder Flohmarkt. Alte Bücher findet man auch bei eBay, eBay Kleinanzeigen.