Chinaböller in der Schweiz legal?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi

In der Schweiz ist "am Boden knallendes Feuerwerk" verboten. Gegen ein Verkaufsprotokoll könntest du aber z.B. "Schweizer Kracher kaufen" (Schweizer Böller mit Blitzknallsatz). Diese sind aber sehr selten verfügbar und praktisch nur über Beziehungen. Sehr teuer aber...
Die deutschen Chinaböller sind absolut Mist und lohnen sich nicht zu importieren (abgesehen davon, dass es illegal ist). Die deutschen Böller haben nur Schwarzpulver und der Knall ist sehr bescheiden. Da machen die Schweizer Flashing-Thunder viel mehr Spass (die haben Blitzknallsatz statt Schwarzpulver) bzw. sind viel lauter.
Strafe: Konfiszierung wie du sagst. Dann kommt es drauf an, ob du dich schon einmal strafbar gemacht hast. Grundsätzlich stellt der Tatbestand einen Verstoss gegen das Sprengstoffgesetz dar. Da die Chinaböller aber sehr harmlos sind, wird es vermutlich bei einer Verwarnung oder allenfalls einer kleinen Geldstrafe bleiben (ohne Gewähr).
Stay safe - und viel Spass am Silvester :-)

Es ist nicht die Länge, sondern es kommt auf die Sprengkraft an, je grösser umso gefährlicher. Vorsicht bei unklaren Herstellerangaben !

Die genauen Werten müsste ich nachschlagen, aber ich würde davon abraten.

Das Strafmass hängt auch von der Gefährdung ab, bei Sprengstoffdelikten sind die Strafen hoch, besonders wenn Menschen gefährdet, verletzt oder sogar getötet werden !