CPU Lüfter ist das Kugellager defekt?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Reinige den Lüfter und die Kühlrippen mit einen langbortigen Pinsel.

Wahrscheinlich nur verstaubt. Deswegen dreht der Lüfter dann hoch.

Mario

Die Antworten mit dem 'Schmieren' und 'Fetten' sind völlig falsch.

Lüfter-Motoren (Fans) sind in den meisten Fällen mit Notlauf-schmierenden Sinterlagern gefertigt.

Gibt man Fett oder übliches Öl an das Lager, ist der Fan unbrauchbar.

Die Sinterbronze des Lagers 'speichert' das Öl und gibt es bei Bedarf ab.

Geschmiert werden darf nur mit speziellem Sinterlager-Öl.

Es stimmt, dass Staub die Hauptursache einer Kühlflächen-Verstopfung ist. Daher zunächst mechanisch reinigen (absaugen, dann mit Bürstchen).Filter nicht vergessen.

Wenn Kühlfläche verstaubt, sinkt die Kühlwirkung (geringere Wärmeableitung) und die Lüftersteuerung erhöht die Fan-Drehzahl, damit der Luftstrom erhöht wird. Daher das 'Surren' bzw. Tonerhöhung.

Tritt ein Vibrieren auf, ist das Fan-Lager zerstört.

Schmieren ist ein großes Kapitel - kriechende Öle, harzende Fette, Schnellauf-Öle, Schwerlastöle, Wälzlager-Öle, Hochtemperatur-beständige Schmierstoffe, Dauerschmierung ...


dalko  03.11.2019, 12:00

Deine Antwort ist leider nichts Neues und versucht angebliche Fehler in meiner Antwort zu korrigieren. Die von dir aufgeführten Kritikpunkte sind überflüssig, denn ich habe durchaus auf die je nach Situation unterschiedliche Lagerpflege hingewiesen und mit den entsprechenden Links ausführlich und richtig erläutert.

Du kritisierst

Die Antworten mit dem 'Schmieren' und 'Fetten' sind völlig falsch.

und schreibst einige Zeilen tiefer

Geschmiert werden darf nur mit speziellem Sinterlager-Öl.

Du verwendest also ebenfalls den Begriff "schmieren", den du in meiner Antwort kritisierst... eigenartig!

Bitte unterlasse in Zukunft Beiträge, die eine Antwort fälschlicherweise kritisieren, nur um dann in besserem Licht zu stehen, das ist unfreundlich und unfair.

Grüße, Dalko

0
Pauli010  03.11.2019, 12:46
@dalko

schmieren ist der Oberbegriff (lubrication), unabhängig der Verwendung von flüssigen, halbflüssigen, festen oder gasförmigen Schmierstoffen.

'Nur' schmieren ist in diesem Kontext falsch, denn der Frager bezieht sich auf einen CPU-Lüfter, dessen Lager spezielles Schmiermittel erfordert (nach erfolgter Reinigung).

Ich suche keine bessere Darstellung, sondern ich gebe ein objektive, hilfreiche Antwort, die nicht nur den Frager weiterbringt.

Eigenartig und seltsam sind unterschiedliche Begriffe - ganz nebenbei.

Vibrieren tritt nicht wegen zu hoher Reibung auf, sondern durch Unwucht bei ausgeschlagenem Lager.

0

Wenn du Glück hast, ist das Lager noch nicht bleibend geschädigt. Das Surren sind Vibrationen im Lager, ausgelöst durch zu hohe Reibung und Spiel im Lager. Spiel bedeutet, dass die Achse bereits etwas zu lose im Lager zentriert wird, es ist bereits ein minimaler Spalt entstanden.

Jetzt hilft nur noch das richtige Schmiermittel. Jetzt mache aber nicht den Fehler und verwende irgendein Schmierfett und vor allen Dingen nicht zu viel, weniger ist besser!

Manche Leute meinen, da schmiere ich jetzt mal richtig viel Fett an das Lager, das kann nicht Schaden. Im Betrieb erwärmt sich dann das Fett, wird dünnflüssig und wird dann vom rotierenden Lüfter schön fein im PC verteilt. Und das sollte unbedingt vermieden werden.

Ich verwende gern Produkte mit Molybdändisulfid. Billig und gut:

https://www.hornbach.de/shop/HyBrid-MoS2-Nigrin-mit-Graphit-250-ml/8719740/artikel.html

Eine brauchbare Beschreibung der verschiedenen Schmierstoffe:

https://royalbrinkman.de/wissensdatenbank-service-artikel/oel-schmiermittel-fett

und wenn du das Thema richtig genau erklärt haben möchtet, dann kannst du hier so lange lesen, bis das Hirn trocken läuft und unbedingt geschmiert werden muss ;-)

https://www.leprinxol.de/assets/Uploads/Petro-Canada-Handbuch-2017.pdf

Wichtig: du solltest alle Lager rotierender Teile rechtzeitig und regelmäßig mit dem richtigen Schmiermittel behandeln... und das nicht erst dann, wenn es surrt und rattert

Grüße, Dalko

ich tausche die kugellager dann aus wenn die schlecht sind meistenz sind es 494 lager und es sind zwei pro lüfter immer einer vorne und einer hinten plus unterlegscheibe hinten die sich mit unter auflösen tut (ist meistenz aus nicht bestendigen material habe da schon zink und andere schwoche stoffe als reste gefunden)

aber immer erst nach messen vor dem bestellen

wie testen ist leicht aus bauen und rollen lassen ist es leise gut aber ist es laut oder rasselt es dann defeckt und tauschen ebay hilft beim bestellen(kugellager 494) die zahl 494 ist so: 4 innendurchmesser 9 außendurchmesser 4 breite ich habe Messschieber hilft beim messen


Ghostdok3  20.11.2021, 22:09

kugellager 684 hat die selben massen mist vergessen

0

Bevor du herumbastelst, gib den PC zur Reparatur und lass den Lüfter wechseln.

Dann saugst du - je nach Staubanfall - den Bereich um Lüfter und CPU intervallweise (viertel-, halbjährlich) ab - oder lässt das von Fachfirma durchführen.

Du siehst, dass man versucht, dir gute Ratschläge zu geben; doch bei geringer Kenntnis der Materie kannst du in deinem Gerät mehr Schaden anrichten.

Noch Fragen?