Dachstuhl Altbau - Wozu diese Balken?

von links - (Haus, Renovierung, Hausbau) von rechts - (Haus, Renovierung, Hausbau)

3 Antworten

Hast Du die notwendige Baugenehmigung zum Ausbau des Dachraumes? Zur Baugenehmigung gehört dann auch ein Standsicherheitsnachweis eines zugelassenen Statikers, der wird dann beurteilen, welche Teile des Dachstuhls beseitigt werden können.


kubota91 
Fragesteller
 12.07.2013, 09:11

Hallo, für was benötigt man denn eine Baugenehmigung? Wir renovieren nur.... Wenn wir Sie theoretisch benötigen, sagt die Praxis ja noch einmal etwas ganz anderes.

0
Seehausen  12.07.2013, 10:00
@kubota91

Für eine Veränderung der Statik braucht man eine Baugenehmigung bzw. eine Prüfbestätigung eines Prüfingenieurs.

Für eine Nutzungsänderung des Dachraums braucht man eine Baugenehmigung.

Die Bauaufsichtsbehörden kontrollieren das von sich aus nicht; gängige Praxis sind aber missliebige Nachbarn und Gemeinden. Außerdem, sind Versicherungen von Ihrer Schadenerstattungspflicht befreit.

0

Diese diagonal verlaufenden Balken oder Latten dienen der Aussteifung. Heute verwendet man hierfür ein sogenanntes Windrispenband. Dieses ist ca: 2 mm stark und ca. 50 mm breit.

Guckst du hier:

http://www.kk24.de/shop/kataloge/de_DE/52/articles/4956/4956_4.php?gclid=CKSd3ODlprgCFYuR3godFWgAIQ


gansh  11.07.2013, 10:05

perfekt beschrieben.

2

Das sieht so aus, als ob Dein Großvater die Dachlast erhöhen wollte. Ich kenne das eigentlich so, dass die einzelnen Sparren mit Kehlbalken miteinander verbunden werden. Frag mal einen Zimmermann bzw. einen Dachdecker. Die sind das vom Fach und können sich das Vor Ort anschauen.