Darf eine Feuerschutztür die als Flucht und Rettungsweg ausgelegt ist von außen dauerhaft mit Knauf abgeschlossen sein?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Darf eine Feuerschutztür die als Flucht und Rettungsweg ausgelegt ist von außen dauerhaft mit Knauf abgeschlossen sein?

Grundsätzlich Ja. Gefordert ist nur das sie in Fluchtrichtung ohne Hilfsmittel geöffnet werden kann. Das ist durch das Panikschloss gegeben. Hat man ja ebenso bei Hauseingangstüren. Wie sollte sonst der Eigentumsschutz funktionieren?

Allerdings schein mir die ganze Sache bei Euch ziemlich verworren. So richtig wir mir nicht klar wie die Situation ist, daher ist ein Rat aus der Entfernung quasi nicht machbar.

An deiner Stelle würde ich mich an das zuständige Brandschutzamt wenden und um Hilfe bitten. Kann genauso gut ein auf Brandschutz spezialisiertes Ingenieurbüro sein, die kosten aber halt auch Geld. Das Brandschutzamt findest du bei einer Stadt mit Berufsfeuerwehr eben bei dieser, oder aber bei der Kreisverwaltungsbehörde.

Ich weis nicht was das Rechtsgebiet deiner Cousine war, aber ich hab selbst viele Architekten erlebt die im Brandschutz nicht auf der Höhe der Zeit waren, um es mal nett auszudrücken. Das Gleiche trifft auch den Großteil der handelsüblichen Feuerwehrleute zu.

Das mit der Klingelanlage habe ich nicht verstanden. Aber dass Rettungstüren von außen verschlossen sind, ist normal. Dafür haben sie ja von innen den Panikgriff. Solche Wohngemeinschaften sollten eigentlich von der örtlichen Feuerwehr auf ihre Rettungswege überprüft werden. Vielleicht sprichst du die mal an, die sagen dir, ob das alles korrekt ist.


Loneylove82 
Fragesteller
 26.08.2022, 20:36

Wir haben eine Eingangstür mit Klingelanlage und eine Feuerschutztür zum Treppenhaus. Beim Einzug war an dieser Tür außen eine Türklinke angebracht. Somit konnte gäste und co nach öffnen ungehindert durchs Treppenhaus mich Besuch. Jetzt wurde diese Türklinke außen durch ein Knauf ersetzt. So das ich trotz Klingelanlage jeden Gast persönlich empfangen muss. Das heißt die Klingelanlage ist nutzlos.

0
tinalisatina  27.08.2022, 09:11
@Loneylove82

Nein, die ist nicht nutzlos. Du weißt, dass jemand zu Dir will. Dass da kein Türöffner angebracht ist, wundert mich.

Dass nicht jeder einfach durch die Feuerschutztüre ins Treppenhaus gelangen soll, ist ja klar.

0

Hallo Jonas, selbst wenn die Fluchttüre abgeschlossen ist, kann sie doch leicht durch das Panikschloss von Innen geöffnet werden. Ist Innen auch noch vielleicht ein Stangengriff angebracht? Von Außen kann sie dann halt nur mit dem Schlüssel geöffnet werden...


Loneylove82 
Fragesteller
 26.08.2022, 20:29

Nur dann mit Schlüssel ist laut Brandschutzmeister den ich mal gefragt nicht erlaubt weil sobald Feuerlöscheinrichtungen im Treppenhaus fest installiert handelt sich zusätzlich noch um ein Rettungsweg und diese müssen offenbar sein von beiden.

0

Wende Dich an die örtliche Feuerwehr. Die kann Euch ausführlich und gesetzeskonform betraten.


Nomex64  26.08.2022, 20:51

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kann die Feuerwehr das nicht. Die Feuerwehr ist für den abwehrenden Brandschutz zuständig, nicht für den Vorbeugenden BS und besitzt da in aller Regel auch nicht die notwendige Fachkunde. Wenn dann die zuständige Brandschutzdienststelle und die ist nur in Städten mit Berufsfeuerwehr bei eben jener angesiedelt.

0