Darf man ein zwei Tage vor der darmspiegelung wirklich fast nichts mehr essen?

6 Antworten

Ich hoffe, dass du die Spiegelung inzwischen gut überstanden hast.

Wie lange man noch was genau essen kann, weicht je nach Arzt und je nach verwendetem Abführmittel geringfügig voneinander ab. Dass bei der Spiegelung noch einzelne Kerne im Darm vorhanden sind, damit muss der spiegelnde Arzt immer rechnen. Denn sie halten sich mitunter wochenlang. Hinderlich wäre jedoch, wenn es zu viele sind, dann könnte er leichter mal etwas übersehen.

Egal, ob du dich für oder gegen eine Sedierung (Spritze) entschieden hast, für beide Fälle kann ich aus Erfahrung sprechen, wirst du vielleicht gemerkt haben: Am schlimmsten ist das Abführen vorher und im ungünstigen Fall die ärztliche Diagnose bei oder nach der Spiegelung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Einige Tage vor der Darmspiegelung keine Körner bzw. Dinge die Körner enthalten (auch Tomaten z.B.). Am Tag vor der Darmspiegelung (also für dich Sonntag) nur leicht verdauliche Kost und ab 12 Uhr gar nichts mehr. Trinken ist nach belieben erlaubt (auch Tee, schwarzer Kaffee, Fruchtsäfte), auch klare Suppe ohne Einlage darfst du bis 2 Stunden vor der Untersuchung essen.

Eine Darmspiegelung macht man zur Krebsvorsorge, oder? Es geht also im Endeffekt um Leben und Tod. Der Arzt wird dir genau sagen, was du essen darfst und was nicht. Wenn man wegen falscher Nahrung vorher einen einzelnen Polypen übersieht, könnte der sich bis zur nächsten Spiegelung bereits lebensbedrohlich entwickelt haben.

Im Internet fremde Leute zu fragen ist deshalb weniger sinnvoll als dich genau an die Anweisungen des Arztes zu halten.

Wenn dein Arzt es dir so gesagt hat, dann wird es wohl so sein.

Der Darm muss für die Darmspiegelung absolut leer sein, um diese Untersuchung nicht unnötig zu erschweren.

Zudem gehe ich davon aus, das du kurz vorher noch ein Getränk, welches abführend wirkt, trinken sollst oder?

Gruß

Ja, das Essen von gestern und vorgestern ist total egal.Nur die Körner bleiben oft etwas liegen und können das Coloskop verstopfen. Die Untersuchung gelingt natürlich trotzdem, (man spült dann halt durch) ist halt angenehmer, wenn keine da sind.

Du sollst dich aber genau an die Anweisungen von heute halten, und das Abführmittel genau nach Vorschrift einnehmen. Dann ist der Darm auch sauber.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung