Darf man zb von aliexpress Artikeln kaufen und sie dann in einer eigenen Webseite verkaufen?

5 Antworten

Wenn man ein Gewerbe angemeldet hat (→ da Gewinnerzielungsabsicht)

Bedeutet aber auch, das man dann verpflichtet ist, die entsprechenden Anforderungen zu erfüllen (z.B. Gewährleistung für verkaufte Waren etc.).

Und:

Warum sollte irgend jemand die Ware dann bei Dir (teurer) kaufen wollen, wenn er sie genauso auch günstiger direkt bei Ali kaufen kann? Du bist nicht die einzige Person mit Internetanschluss, die die betreffenden Seiten kennt.

Es ist also fraglich in wie weit es heutzutage noch Sinn macht auf so ein Geschäftsmodell zu setzen...


peterobm  05.10.2021, 09:27

die Jugend von Heute -

meinen das wäre so einfach

1
Biinabiina98 
Fragesteller
 05.10.2021, 09:33
@peterobm

Ich habe diese Frage ja gestellt weil ich nicht denke das es so einfach sei ! :)

0
peterobm  05.10.2021, 09:37
@Biinabiina98

es ist so einfach

ob es Sinn macht, steht auf nem anderen Blatt.

du gehst auf die Stadtverwaltung und beantragst einen Gewerbeschein ...

0

Welchen Sinn soll das machen? Warum soll man von dir kaufen? Du baust dir ein Lager mit Waren auf und wirst weitgehend drauf sitzen bleiben. Denk auch an die Produkthaftpflicht, Reklamationen, Rückgaberecht usw usw usw.

Es kann sich lohnen wenn du mit jemanden exklusiv zusammenarbeitest. China fällt dabei komplett raus da nicht vertrauenswürdig.

Aber generell, warum sollte eine Firma mit jemanden total ohne Erfahrung zusammenarbeiten?

Natürlich kannst du das, so funktionieren viele gut funktionierende Firmen heute. (Gewerbe anmelden nicht vergessen!) Du wirst aber mit Lieferzeiten und vor allem höheren Preisen keine Monster-Konkurrenz zu AliBaba sein. Du kannst das ganze aber natürlich Outsourcen, und lässt den Verkäufer von Aliexpress die Waren direkt zum Käufer verschicken. Nennt sich Dropshipping, du streichst dabei als Mittelsmann quasi eine Provision ein. Relativ einfach aufzuziehen bspw. über Shopify.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Biinabiina98 
Fragesteller
 05.10.2021, 09:32

ich Habe gelesen das man viel Startkapital haben muss wenn es wirklich funktionieren soll. Bin jedoch Azubi

0
BygChungus  05.10.2021, 09:34
@Biinabiina98

Wenn du viel Umsetzen willst, musst du auch viel Investieren. Du kannst aber auch mit einer Hand voll Ware anfangen, das ist kostentechnisch einfacher zu bewältigen ^^

0

wenn du ein entsprechendes Gewerbe hast - schon

du willst Gewinn abschöpfen


Biinabiina98 
Fragesteller
 05.10.2021, 09:22

Ab wann meldet man den eiN Gewerbe an? Wenn die Ware ankommt oder eine Webseite schon erstellt hat oder erst nach dem ersten Kauf? ( oder doch direkt bevor man den ersten Schritt macht)?

0
FGO65  05.10.2021, 09:23
@Biinabiina98

Dann, wenn du dich dazu entschieden hast, es zu machen. Also bevor dem ersten Schritt

0

Kein Problem - wenn Du ein Gewerbe angemeldet hast.